motorschutzwanne für 4TX

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

soulcourage
Registriert: 22.07.2004 13:47

motorschutzwanne für 4TX

Beitragvon soulcourage » 22.07.2004 14:19

Seit neuestem bin ich stolzer und zufriedener Besitzer einer TDM 850 4TX, nachdem ich jahrelang SR500 gefahren bin.

Sie begeistert mich in jeder Hinsicht, aber ich hätte wirklich gern ein motorchutzblech, insbesondere, weil das Schutzblech vorn so kurz ist, dass der ganze Dreck und eben auch Steine gegen Krümmer und Motorblock fliegen.

Kann mir jemand sagen, wo ich ein passendes Teil finde?

:p nur fliegen is schöner als TDM fahren

Klaus

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

motorschutzwanne für 4TX

Beitragvon Jens » 22.07.2004 14:26

Moin,

die 4TX hat kein Motorschutzblech...

Ich habe noch eines von einer XT rumliegen.
Ob das von der 3VD paßt kann ic dir nicht sagen,
ich war froh das meine TDM sowas häßliches und Schmutziges nicht dran hat:D


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 97Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 27Mm
TDMF#7

thocal
Registriert: 28.05.2002 07:37

motorschutzwanne für 4TX

Beitragvon thocal » 22.07.2004 14:44

Moin Klaus
Das Motorschutzblech der 3VD passt.Habe mir selber eins besorgt dann gesäubert und poliert.Ein sinnvolles Extra denn es hält wiklich Schmutz und Steinschlag ab.Bei einem grossen Internetversteigerer gibts im Moment eins unter Zubehör f. Motorräder TDM 850.
Das was Jens meint mit der XT 500 wird aufgrund der breiteren Bauart des TDM Motors nicht passen.
Ich hab damals 11Euronen bei einem Gebrauchtteilehändler bezahlt(MRC).
Aussem supersonnigen WW Thomas

soulcourage
Registriert: 22.07.2004 13:47

motorschutzwanne für 4TX

Beitragvon soulcourage » 22.07.2004 15:37

Herzlichen Dank!!!

An Jens für den Kommentar, obwohl ich mir durchaus im Klaren darüber war, dass die 4TX serienmäßig kein Motorschutzblech hat-

An Thomas für die Info, dass das Blech der 3VD auch auf die 4TX passt.

Das wird schon zu besorgen sein.

Gruß,

Klaus

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

motorschutzwanne für 4TX

Beitragvon Volker » 23.07.2004 07:07

Moin Klaus,
so ein Motorschutzblech ist was nettes, aber Dich stört doch der Dreck der vom Vorderrad auf Krümmer/Motor/Kühler geschaufelt wird - n'est pas?
Dagegen gibt es eine Kotflügelverlängerung. käuflich zu erwerben bei KEDO für 25,50 EUR (oder ab und zu günstiger bei ebay). Der komischen YAMAHA-Aukleber ist einfach abzulösen.
Meine 3VD sah nach Regenfahrten oder Feldwegen trotz Motorschutzblech immer *pfui* aus, nach dem Anschrauben /-kleben der Verlängerung ist der Krümmer zwar immer noch rostig aber eben nicht mehr schmuddelig.

Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[f1][c=#FF0000][comic]Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
Startpunkt: 8°34'53''Ost / 53°5'20'' Nord[/f1]

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

motorschutzwanne für 4TX

Beitragvon Jens » 23.07.2004 17:46

Moin,

jo Klaus,
dacht ich mir schon,
aber ich muß halt immer lästern:p

Meine TDM sieht ziemlich runtergekommen aus,
ich stecke nur geld in die technik,
nix in die Optik.
Daher muß ich schon um meine eigene Schlampigkeit zu begründen immer über andere herziehen,
die Ihre Kleine verschönern wollen :))


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 97Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 27Mm
TDMF#7

soulcourage
Registriert: 22.07.2004 13:47

motorschutzwanne für 4TX

Beitragvon soulcourage » 23.07.2004 18:01

Moin Volker,

ja, im Prinzip hast du recht, dass mich der Dreck am meisten stört, aber leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Landstrassen immer mehr zu Schotterpisten verkommen und ich habe einfach keine Lust mir durch Steine den Krümmer oder Motorblock zerschlagen zu lassen.

Deshalb Jens will ich das Ding auch wirklich nicht für die Optik, denn schön finde ich diese Verkleidung nun wirklich nicht.

Bis denne,

Klaus:p

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

motorschutzwanne für 4TX

Beitragvon Saubraten » 23.07.2004 20:37

Hallo Klaus,
ich finde keineswegs, dass die Landstrassen immer mehr verkommen. Gut ich wohne in Baden-Württemberg :D
Aber das mit dem Schutzblech ist so, wie mit den Schonbezügen in der Dose: Auto neu gekauft, Schonbezüge drauf und drauf gelassen, Auto mit 15 Jahren verschrottet, Schonbezüge verrottet, Zustand Orginalsitzbezüge 1++ :D
Der Motor der TDM sieht einfach zu gut aus, um ihn hinter irgendwelchen Blechen zu verstecken, zumal der entstehende Endurotouch nicht wirklich stimmt.
Nach über 50 Mm kann ich nicht sagen, dass der Motor und der Krümmer sonderlich gelitten haben.
Also, ich fahr meine Königin weiterhin untenrum nackig. :D

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,052 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

motorschutzwanne für 4TX

Beitragvon Jens » 24.07.2004 00:22

Moin,

auch nach fast 100.000 km habe ich mit allem Probleme, aber nicht mit Steinschlagschäden an Krümmer und/oder Motor...


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 97Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 27Mm
TDMF#7

Ecki66
Registriert: 09.03.2003 10:24

motorschutzwanne für 4TX

Beitragvon Ecki66 » 26.08.2004 21:02

Volker schrieb:
> Moin Klaus,
> so ein Motorschutzblech ist was nettes, aber Dich stört doch der
> Dreck der vom Vorderrad auf Krümmer/Motor/Kühler geschaufelt wird -
> n'est pas?
> Dagegen gibt es eine
> Kotflügelverlängerung.
> käuflich zu erwerben bei KEDO für 25,50 EUR (oder ab und zu günstiger
> bei ebay). Der komischen YAMAHA-Aukleber ist einfach abzulösen.
> Meine 3VD sah nach Regenfahrten oder Feldwegen trotz Motorschutzblech
> immer *pfui* aus, nach dem Anschrauben /-kleben der Verlängerung ist
> der Krümmer zwar immer noch rostig aber eben nicht mehr schmuddelig.
>
> Gruß aus dem Nord(west)en
> Volker

Sersn ,

kann ich Volker nur beipflichten. Die Verlängerung ist was nützliches. War die erste Anschaffung vor 3 Jahren an meiner 4TX

Bikergruß aus dem Frankenland,

Ecki66
--
Bis die Toch,

linke Hand zum Gruße,

Klaus


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste