Motorschaden Pleuel??

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
JudasPriest
Beiträge: 8
Registriert: 01.04.2004 18:25
Real-Name: Stefan
Wohnort: D-55283 Nierstein
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | silber

Motorschaden Pleuel??

Beitrag von JudasPriest » 23.08.2004 15:21

Hallo
Schreibe Heute zum ersten mal.Am Freitag Abend hörte ich bei ca. 100Kmh ein Klackern hab sofort angehalten.Öl tropfte auf den linken Auspuff und das Geräusch hörte sich gar nicht gut an. Sofort ausgemacht, ADAC angerufen fast zwei Stunden in strömenden Regen auf die Super Gelben Engel gewartet. Aufgeladen und nach Hause gefahren worden.Hatte vor ca. drei Wochen eine Inspektion bei einem freien Händler der bei uns im Ort einen guten Ruf hat machen lassen.War auch zufrieden er hat die Ventile miteingestellt und die 24000er Insp.gemacht für 250€
Als ich heute früh bei Ihm war teilte er mir mit das ein Simmering defekt sei und durch den Ölverlust mindestens die Pleuellager wahrscheinlich auch die Kurbelwelle hin ist. Im Laufe der Woche meldet er sich .Ich bin so satt .Hat jemand irgendeinen Tipp oder eine Preisvorstellung von sowas ?
Fahre 4Tx B. 2000 25000Km.
Danke im voraus Stefan
Zuletzt geändert von JudasPriest am 23.08.2004 16:07, insgesamt 2-mal geändert.

DARKMAN
Beiträge: 3342
Registriert: 01.05.2002 20:43
Real-Name: Torsten Thimm
Wohnort: D-64823 Groß-Umstadt Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX850 SR500 und BMW R1200R
Website: https://m.facebook.com/ttmotorradblog/?ref=bookmarks
Zusatztitel: DARQMAN

Motorschaden Pleuel??

Beitrag von DARKMAN » 23.08.2004 16:24

Hallo Stefan,

sollte man die kurbelwelle noch einmal nachschleifen können denke ich das du so mit 700-800 euro rechnen kannst, dazu muss der motor komplett zerlegt werden! ist dies nicht der fall und du brauchst alles neu dann können daraus sicherlich 1500-1700 euro werden bis alles beisammen ist und wieder läuft!!!


aber mich würde schon interessieren welcher simmering das sein soll der da kaputt ist!

gruß und viel Glück
T.T.


:bounce:
--
2X2 macht 4 und die hab ich hier[i]--->BILDER JULI04<---

yam-profiler
Beiträge: 55
Registriert: 05.12.2002 19:06
Real-Name: Dirk Suden
Wohnort: D-31174 Schellerten Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | Schwarz - Pearl Effekt Lack

Motorschaden Pleuel??

Beitrag von yam-profiler » 23.08.2004 16:28

Hallo Stefan,

erst mal ruhig bleiben.

1. Welcher Simmerring ist defekt, links hieße Simmerring Kurbelwelle zur Lichtmaschine oder der von der Getriebeausgangswelle (Kettenritzel).

2. Zur genauen Diagnose muß der Motor komplett zerlegt werden

3. Die Kurbelwelle kan man man u.a. bei Kedo reparieren lassen, habe jetzt den Katalog nicht zur Hand, waren aber rund 400,- €.

4. So kurz nach der Inspektion ist das immer blöd, ein Simmerring kündigt sich eigentlich immer an.

Also an Kosten ca. 100,- für den Motordichtsatz, 400,- für die Welle, und ca. 400,- für das zerlegen und die Monatge.


Melde Dich doch bitte noch einmal wenn Du mehr über den Schaden weißt.

Gruß Dirk

JudasPriest
Beiträge: 8
Registriert: 01.04.2004 18:25
Real-Name: Stefan
Wohnort: D-55283 Nierstein
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | silber

Motorschaden Pleuel??

Beitrag von JudasPriest » 23.08.2004 16:37

Hallo
Schon mal Danke für die Resonanz.
Im laufe der Woche werde ich mehr wissen.
In Sachen Simmerring kann ich nur sagen das das Öl auf der linken Seite austrat.
Wo genau konnte ich kaum feststellen, es tropfte auf den Auspuff.

Nochmal Danke

Überholi
Beiträge: 10610
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Motorschaden Pleuel??

Beitrag von Überholi » 23.08.2004 23:03

Hey frag mal bei dem thiel nach der ist fachmann auf dem gebiet des motoren tuning und reparatur... Thiel

nun noch fragen:
wo ist das öl auf den auspuff ? mehr hinten oder vorne? wenn links, ist es vermutlich der getriebeausgangs simmerring. was jetzt aber nicht so wichtig ist da es ja den folgeschaden gab .
Pleuellager sind eine der schwachstellen der tdm motoren. (so thiel) hat mir und anderen tdm drivern schon geholfen.
ist sehr umgänglich und erklärt sehr genau.
ich wünsche dir einen kleinen schadensumfang.

Gruß Erich

--
allways keep smiling (N48,O12 u je ein paar min. u sek.)
rechtschraippväler bitte in meiner kiste sammeln *fg*

JudasPriest
Beiträge: 8
Registriert: 01.04.2004 18:25
Real-Name: Stefan
Wohnort: D-55283 Nierstein
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | silber

Motorschaden Pleuel??

Beitrag von JudasPriest » 24.08.2004 14:17

Hallo Ich nochmal
Tja das Öl tropfte am linken Auspuffrohr genau auf die Verbindungstelle zum Sammler
deswegen konnte ich auch kaum erkennen wo es genau herkam.
Mache mir nur Sorgen das ich ein Schweinegeld für Pleuel und oder Kurbelwelle bezahle und paar Wochen später die Kolben den Geist aufgeben.

Stefan momentan mit hassverzerrtem Gesicht

Überholi
Beiträge: 10610
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Motorschaden Pleuel??

Beitrag von Überholi » 24.08.2004 15:09

Hey hier bekommst du meist günstig teile für deinen motor... teile

Gruß Erich

--
allways keep smiling (N48,O12 u je ein paar min. u sek.)
rechtschraippväler bitte in meiner kiste sammeln *fg*

JudasPriest
Beiträge: 8
Registriert: 01.04.2004 18:25
Real-Name: Stefan
Wohnort: D-55283 Nierstein
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | silber

Motorschaden Pleuel??

Beitrag von JudasPriest » 13.09.2004 15:32

Hallo
Werkstatt hat sich eben gemeldet Pleuel und Kurbelwelle sind defekt die Ursache war der vermutete Simmerring. Er hat mir jetzt vorgeschlagen das er die Kurbelwelle reparieren lässt und auch die Pleuellager.Endpreis wäre dann 1600-1800 Euro.
Frage: Ist so einen Kurbelwellenrep. zu empfehlen?
Ist der Preis OK?
Gibt es Alternativen?
2004 ist nicht mein Jahr.
Danke für eure Tipps

Stefan

Otl
Beiträge: 29
Registriert: 12.06.2003 18:44
Real-Name: Jürgen Otte
Wohnort: D-10247 Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: XTZ 850 (4TX)

Motorschaden Pleuel??

Beitrag von Otl » 13.09.2004 17:14

Hi Stefan,
vielleicht solltest du erstmal versuchen, nen kompletten gebrauchten Motor zu finden, die sind häufig billiger zu bekommen!

Gruß Jürgen

tdm-thone
Beiträge: 1321
Registriert: 11.05.2003 01:09
Real-Name: Thorsten Malchow
Wohnort: jetzt Fishtown
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD 900er [1993] | freundliches leuchtendes Mattschwarz...mit Blauanteilen
Zusatztitel: HarzerRoller

Motorschaden Pleuel??

Beitrag von tdm-thone » 13.09.2004 18:07

JudasPriest schrieb:
> Hallo
> Werkstatt hat sich eben gemeldet Pleuel und Kurbelwelle sind defekt
> die Ursache war der vermutete Simmerring. Er hat mir jetzt
> vorgeschlagen das er die Kurbelwelle reparieren lässt und auch die
> Pleuellager.Endpreis wäre dann 1600-1800 Euro.
> Frage: Ist so einen Kurbelwellenrep. zu empfehlen?
> Ist der Preis OK?
> Gibt es Alternativen?
> 2004 ist nicht mein Jahr.
> Danke für eure Tipps
>
> Stefan

Hi :smokin:

mir ist fast dasselbe passiert, habe für weniger Geld ein Unfallmopped gekauft (hat noch ne Marving dran). Bei autoscout24 bei Motorräder ist eine für 800-900€ zu haben allerdings ne 3VD


tschau tschau
TM
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 52 Mm (mit erster Kurbelwelle)?, jetzt blau

870-3HE-Twin
Beiträge: 85
Registriert: 31.12.2002 00:24
Real-Name: Uli
Wohnort: D-67*** Rheinland-Pfalz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | 3VD-Motor

Motorschaden Pleuel??

Beitrag von 870-3HE-Twin » 19.09.2004 00:00

Hallo,
ich fahre zwar keine reinrassige TDM, aber immerhin hab ich einen TDM-Motor verbaut! (3VD)
Das mit der Kurbelwelle ist so eine Sache mit dem schleifen, eine Neue kommt da nicht viel teurer! Da ich im moment auch eine brauche hatte ich mich unlängst bei Yamaha informiert und der Preis für eine der 3VD liegt bei 545€. Deine sollte nicht viel teurer sein.
Ich würde eine Neue immer bevorzugen, allein damit ich Orginal-Lagerschalen verwenden kann und nicht irgentwann in die klemme komme mir passende suchen zu müssen!!
Trotz deinem..bzw meinem Defekt am Motor muß ich hiermal partei ergreifen für den TDM-Motor!! Ursächlich ist ja Dein defekt auf den Ölverlust zurück zuführen! Bei mir ist es ein Materialfehler an der Kurbelwelle gewesen der sich erst nach ca. 15000km bemerkbar gemacht hatte.
Also.... der TDM Motor ist im "normalem Betrieb durchaus haltbar.... wenn man ein paar Dinge beachtet!

1. Durch die Trockensumpfschmierung ist gerade bei älteren Motoren der Ölstand penibel auf maximum zu halten!! (wegen dem Ölverbrauch) Denn wenn der Ölstand im Öltank zu gering wird hat das zurückgeförderte Öl-Luftgemisch, die Rückförderpumpe hat halt eine größere Förderleistung als die eigentliche Ölpumpe zur Versorgung der Lagerstellen und pumpt somit auch luft mit, nicht mehr genügent Zeit die Luft abzuscheiden und es wird mit Luft versetztes Öl in den Motor gefördert.... was dann an den Lagerstellen passiert kann sich ja jeder ausmalen!!
Die meisten Motorschäden sind leider auf diesen Umstand zurückzuführen.....

2.Der TDM-Motor besitzt 2 Schachstellen....die aber nur zum tragen kommen wenn er über die Nenndrehzahl hinaus belastet wird! (also nicht ein paar 100 U/min sondern deutlich drüber) Die Pleulverschraubungen sind nicht für Drehzahlorgien ausgelegt. Sie gibt bei hohen Drehzahlen nach und das Lagersiel erhöht sich....auf dauer zerstört sich so dann das Lager selber. Außerdem hat Yamaha hier auch Geld gespart und dem Pleuelfuß eine Bohrung zur Spritzölkühlung der Kolben verpasst, anstatt seperat dafür Spritzdüsen einzubauen ....wirkt sich auch negativ auf die Haltbarkeit der Lager aus.

Mein Tipp wäre halt so viel wie möglich selbst machen und wenn´s nur der Aus.- und Einbau des Motor´s wäre.....spart bestimmt 200-250 €!!

Gruß Uli





--
***Erfahrung ist die Summe der Fehler die man im Leben macht***

Jens
Beiträge: 1985
Registriert: 10.04.2002 12:26
Real-Name: Jens Pape
Wohnort: D-31623 Drakenburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: keines
Zusatztitel: Sicherheits-Sau

Motorschaden Pleuel??

Beitrag von Jens » 19.09.2004 09:10

Moin,

der Preis ist schon OK und die Reparatur auch in Ordnung,
doch du bekommst für 1000-1200 Euro einen gebrauchten 4TX-Motor.

Ich suche immernoch einen für 500-600,
doch da war ich wohl zu optimistisch:D

Wenn du etwas zeit hast,
such dir nen Gebrauchten,
vielleicht auch komplett als Unfall-Mopped,
dann kannste ein paar Teile zurück verkaufen...


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 100Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 29Mm
TDMF#7

JudasPriest
Beiträge: 8
Registriert: 01.04.2004 18:25
Real-Name: Stefan
Wohnort: D-55283 Nierstein
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | silber

Motorschaden Pleuel??

Beitrag von JudasPriest » 19.09.2004 12:16

Jo
Danke für alle Tipps
Stefan

JudasPriest
Beiträge: 8
Registriert: 01.04.2004 18:25
Real-Name: Stefan
Wohnort: D-55283 Nierstein
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | silber

Motorschaden Pleuel??

Beitrag von JudasPriest » 29.10.2004 21:32

Jo
Habe jetzt ne reparierte Kurbelwelle drin.
Hat schlappe acht Wochen gedauert weil der Schrauber krank war und die Teile nicht beikamen.Hat mich inklusive neuem Kettensatz 1950€ gekostet Heavy.
Läuft ganz gut bis jetzt.
Ist es korrekt das ich jetzt das Bike einfahren muß, so bis ca 5000U/min, und nach 1000km einen Ölwechsel brauche wegen der Späne?
Gruß Stefan

Überholi
Beiträge: 10610
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Motorschaden Pleuel??

Beitrag von Überholi » 29.10.2004 21:40

JudasPriest schrieb:
> Jo
> Habe jetzt ne reparierte Kurbelwelle drin.
> Hat schlappe acht Wochen gedauert weil der Schrauber krank war und
> die Teile nicht beikamen.Hat mich inklusive neuem Kettensatz 1950€
> gekostet Heavy.
> Läuft ganz gut bis jetzt.
> Ist es korrekt das ich jetzt das Bike einfahren muß, so bis ca
> 5000U/min, und nach 1000km einen Ölwechsel brauche wegen der Späne?
> Gruß Stefan

kommtdrauf an was gemacht wurde - ist anzuraten öl kostet nicht die welt und zurückhaltung ist auch nicht schlecht - siehs nicht ganz so eng mit den 5000 lass sie ruhig auch mal richtig drehen. nach ein paar hunderten erst...
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Member of: orGABYmt05...!
[/f2]

JudasPriest
Beiträge: 8
Registriert: 01.04.2004 18:25
Real-Name: Stefan
Wohnort: D-55283 Nierstein
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | silber

Motorschaden Pleuel??

Beitrag von JudasPriest » 02.11.2004 09:34

Hallo
Nachdem ich jetzt mit meiner reparierten Kurbelwelle ein paar Runden gefahren bin, ist mir etwas aufgefallen.
Wenn ich das Teil abstelle und nochmal einen Rundgang mache höre ich am Kühler ein Zischen und Pfeifen kann aber keinen Wasserverlust feststellen.
Im Ausgleichsbehälter nimmt der Wasserstand aber ab.
Am besten gleich wieder in die Werkstatt oder?

Grüße Stefan

Stoker
Beiträge: 73
Registriert: 26.11.2003 21:11
Real-Name: Ralph Weise
Wohnort: D-29320 Hermannsburg/Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 955i Blau

Motorschaden Pleuel??

Beitrag von Stoker » 06.11.2004 21:42

Hi Stefan


ich fürchte dein Moped hat eine Verbindung vom Kühlwasserkreislauf zum Verbrennungsraum, d.h. dein schwindendes Kühlwasser wird mit verbrannt.

Das könnte im günstigsten Fall eine undichte Zylinderkopfdichtung sein....


Also ich denke du musst dein Moped dringend wieder zum Schrauber bringen!

Ich hoffe du hast irgendwelche Garantien auf die ausgeführten Arbeiten.

Ich drücke dir alle Daumen das es gut ausgeht.



Tschau und immer ausreichend Teer unterm Gummi

Gruss Ralph

--
Der mit der 98er 4TX, natürlich Blau/Schwarz, aus der Südheide

"Fun is not a straight line !"

Antworten