folgendes Problem hatte ich letzte Woche bei einer Tour in die Dolomiten und zum Gardasee.
Moped TDM850 Jahrgang 2001, 11.000km gelaufen.
Bei einer Paessetour bekam ich nach einigen Stunden Fahrzeit Probleme mit dem Getriebe.
Zuerst bekam ich in einigen engen Kehren den ersten Gang nicht mehr herein.
Was ich am Anfang noch fuer einen Fluechtigkeitsfehler von mir hielt, wurde spaeter zur Gewissheit.
1. Gang verloren. Beim Runterschalten passierte einfach nichts. Schaltgefuehl normal, Effekt null.
Bei der Anfahrt zum Furka dann auch der 2. weg. Autsch, Furka und nur den 3. als kleinsten Gang?
Das geht schief!
Lucky me (relativ mit Macadam 90 :-)) ), es fing an zu regnen (vorher > 30°) und siehe da,
plötzlich waren erst der 2. und dann der 1. Gang wieder da.
Ich spaeter noch einmal Oel gecheckt. (Getreibe mit Motoroelfuellung geschmiert??)
Jedenfalls gut halb zwischen Min und Max. Trotz allem auf Max getoppt. (10W40).
Naechster Tag alles paletto. Va bene.
Aber...
Rueckfahrt Riva-NRW, A7 (super Autobahn, leer!) Tempo 160-170 (max 180) Tacho. Tanken und... Schei... !
1. weg, 2. weg und wie dann starten, wenn kein Neutral???? Von der Saeule 'weggefusselt'.
Nach 5-10 Min. Neutral. Motor an, erster, ganz normal und weiter.
Aber unterwegs teilweise sogar den 3. verloren!! Baustellen bekommen einen ganz neuen Horror. BLOSS NICHT STEHEN BLEIBEN!! Anfahren im 3. ruiniert die Kupplung ja wohl ziehmlich schnell. Glück gehabt!

Etwas vor der Heimatabfahrt 'was langsamer gemacht (Temperaturproblem im Getriebe vermutet) und siehe, 1. Gang geht an Ampel nach Abfahrt gut rein.
10.000 Inspektion steht jetzt an. Muß ich mir Sorgen machen (Garantie habe ich ja noch)?
Weiß jemand, was das sein koennte, muss ich evtl. auf was achten??
Gruss eines etwas genervten und enttaeuschten (5 Jahre Honda Transalp ohne Probs)
Helge