Strecke erstreckt sich zwischen Ried und Anfang Zillertal, vom österreichischen Inntal aus. Man kann an mehreren Stellen zur Höhenstrasse hoch,bzw.,hinunterfahren. Maut 5€.Absolut lohnendswert...
Gruß Volker
Zillertaler Höhenstrasse
-
- Beiträge: 4249
- Registriert: 11.05.2002 11:38
- Real-Name: Rudolf Seibert
- Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
- Zusatztitel: Forumslyriker
Re: Zillertaler Höhenstrasse
Schon 2x gefahren, immer im Regen!
Die Straße mag mich nicht.

Die Straße mag mich nicht.

-
- Beiträge: 10469
- Registriert: 11.04.2004 10:26
- Real-Name: Erich Spohrer
- Wohnort: D84036 Landshut
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Tracer Race Blue
- Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
- Zusatztitel: Forumsanarchist
-
- Beiträge: 4249
- Registriert: 11.05.2002 11:38
- Real-Name: Rudolf Seibert
- Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
- Zusatztitel: Forumslyriker
Re: Zillertaler Höhenstrasse
Yesssss
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 23.12.2020 14:26
- Real-Name: Martin Batz
- Wohnort: D-27798 Hude
- Geschlecht: männlich
Re: Zillertaler Höhenstrasse
Fährt sich ganz gut, aber immer mit entgegenkommenden Autofahrern rechnen, die zuviel Platz brauchen.
Hatte damals schon Spiegelkontakt mit einem PKW ...
Gruß
Martin
Hatte damals schon Spiegelkontakt mit einem PKW ...
Gruß
Martin
-
- Beiträge: 2017
- Registriert: 23.07.2003 12:54
- Wohnort: Rheingau-Taunus
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: R1250 GS Adventure Exclusive
- Zusatztitel: ForumsZuSpätTanker
Re: Zillertaler Höhenstrasse
Ist nun mal so auf Wegen die nur 2.50 m breit sind. Da gibt es einige in der Gegend. Also immer mit entgegenkommenden Verkehr rechnen.