Hi, ich fange am 1.8 meine Grundausbildung in Heide an und wollte mal fragen wie es streckentechnich in dem Eck aussieht? Bin ja nur Eifel und Sauerland gewohnt und hab eigentlich die erfahrung gemacht, wenns flach wird, gehts nur noch geradeaus. Kennt vielleicht jemand da oben ein paar schöne ecken...
Kann auch der Steuerkettenspanner sein der zwischen 2 Rastpunkten hängt oder die Steuerkette kommt an ihr lebensende. Ist es rechts oder linksseitig? wenn rechtsseitig (vermutung der Steuerkette oder Kettenspanner) kann eine kleine Hochgeschwindigkeitsfahrt auf der Autobahn helfen.... dann springt d...
die LLGR-Schraube ist übrigens im eingebauten Zustand gut mit einem Kleinen Schraubendreher zu erreichen, wenn man die Batterie und den Batteriekasten ausbaut und die Kabel mit Überbrückungskabel o-Ä verlängert
Ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, ich meine aber das läge am fehlenden Gegendruck der Luftfilterkastens. Trotzdem Schrauben auf 2,5 Umdrehungen, und sollte es bei Hu/Au zu viel sein, einfach etwas reindrehen
soweit ich es richtig im Kopf habe ist 2,5 Umdrehungen raus der Standard bei der TDM. wenn du aber im Standbetrieb schon Auspuffpatschen hast, ist das zu mager. Wenn das Gemisch zu mager ist, Schadet es auf langer sicht dem Motor. Am besten stellst du auf die Werkseinstellung (2,5 Umdrehungen raus) ...
Die 3VD hatte meine ich orginal ab Werk 10,5 oder sowas Kleines Zitat das ich gefunden habe: " Kompressionsprüfung Beitragvon Yamaha-Men » 11.09.2008 22:04 laut Reparaturhandbuch ist die Zylinderkompresion bis Baujahr 95 10,5 bar Standard, Maximum 10,9 bar. (Minimum liegt bei 10,1 bar) Bei der ...
ist eigentlich recht egal, solange es auf beiden Zylindern gleich ist.... ich meine, bei der Aufarbeitung im Winter hatte ich 8,9 oder 10 Bar.... kann auch 13 gewesen sein.... wie gesagt... wichtig ist auf beiden Zylinder annähernd gleich.. 8,8 und 9,1 z.B.
vielleicht die LLRGS zu fest angezogen? Dann bricht die Spitze ab und die Kiste läuft permanent zu Fett. Oder mal Synchronisieren... Du hast geschrieben, dass du die Ventile eingestellt hast. D.h. die waren ja vorher anders eingestellt, oder? Wenn die jetzt neu eingestellt wurden, ändert sich die Öf...
Fretschki hat geschrieben:Hat da jemand vielleicht Erfahrungen mit dem GT oder Trail Model? ist die Freigabe von Michelin auch auf diese Ausführungen bezogen oder könnte das Probleme geben?
Hi, ich brauche für die kommende Saison einen neuen Hinterreifen. Da ich mit dem Michelin PiRo nur die besten Erfahrungen gemacht hab wird es auch wieder einer Den hinterreifen gibt es jedoch in 3 Ausführungen: -Bisher hatte ich den Standart PiRo 4 drauf, der ist so schon klasse. -Jetzt hab ich aber...
Merkwürdig das der Versand über TNT Express angeboten wird... Ich arbeite bei dem Verein und kenne unsere Preise. Für Bremsscheiben aus CHINA (ABE kannste vermutlich vergessen) nochmal den gleichen Preis als Versandzuschlag. Mal abgesehen dass TNT nicht an Privatpersonen zustellt Vergiss die besser ...
Über ein einfaches Schaltrelais eine direkte Verbindung von Batterie zur Lampe herstellen. Dadurch kommen keine 11v sondern stolze 14 Volt an. Habe ich inzwischen bei Jedem unserer Moppeds so gemacht, der Unterschied ist bemerkenswert! Am besten in Verbindung mit einer +50/70/100% Birne aus dem zube...
da müsste eigentlich Mikuni drauf stehen. zum Lufikasten geht doch nur die Kurbelwellengehäuseentlüftung? sonnst eigentlich nix, vielleicht die Vergaserentlüftung