Metallisches Klicken???

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TDMAcky
Registriert: 09.08.2005 20:23

Metallisches Klicken???

Beitragvon TDMAcky » 05.09.2005 19:55

Hallo zusammen :look: ,

ich bin noch ein "Frischling" im Forum, bisher habe ich auf alle meine Fragen immer die Antworten im Forum gefunden, aber bei folgendem Problem kam ich nicht weiter. Ich hoffe darauf, das mir jemand ein paar Tips geben kann.

Also, ich habe beim fahren, soweit man das Geräusch richtig lokalisieren kann, vorne rechts ein metallisches Klicken. Es klingt ähnlich wie eine Sperrklinke die in einer Verzahnung einrastet, aber sehr hell. Meistens sind es einige "Klicks" in kurzen unregelmäßigen Abständen hintereinander
Das Geräusch tritt nicht regelmäßig auf, sondern eigentlich nur wenn beim fahren ein Gang drin (eingekuppelt) ist, und ich vom Gas gehe. Sobald ich im Leerlauf rolle, oder die Kupplung ziehe, ist nichts mehr zu hören.
Da bei hochen Drehzahlen oder Geschwindigkeiten jenseits der 70 die Geräuschkulisse zu groß wird, kann ich auch nicht sagen, ob es nur im unteren Drehzahlberich auftritt.
Bisher bin ich aus Zeitgründen noch nicht dazu gekommen meinen Yama-Händler zu befragen.

Für ein paar gute Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß

Alex

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Metallisches Klicken???

Beitragvon Überholi » 05.09.2005 21:15

ist das nur beim fahren?
oder bekommst du das geräusch auch im stand her ?

vorne rechts? Steuerkette????
wieviel km haste drauf?

ich denke es könnte auch die stinknormale kette sein... schau erstmal da nach.

´s war da Erich

--
Die Fragen sind so gut, daß ich sie eigentlich nicht durch meine Antwort verderben möchte ...

Fahrzeuge:
2rad= Ya-Ho-TDM880 95PS 92Nm
4rad= 120D

TDMAcky
Registriert: 09.08.2005 20:23

Metallisches Klicken???

Beitragvon TDMAcky » 05.09.2005 21:36

Hi Erich,

ist nur beim fahren zu hören, und wie gesagt nur wenn eingekuppelt und nicht am Gas gedreht wird.
Habe zur Zeit etwa 43.000 km drauf.
An die Kette hab ich auch schon mal gedacht, dann aber wieder verworfen, denn ich müßt das Geräusch ja dann auch hören wenn die Kiste nur rollt. Ist aber nicht der Fall.

Gruß

Alex

TDMscorpion
Registriert: 19.03.2005 20:51

Metallisches Klicken???

Beitragvon TDMscorpion » 05.09.2005 22:16

Hallo Alex


Kommt mir irgendwie bekannt vor; X(

schau mal wie von Erich angeregt die Antriebskette nach, wenn die sehr locker ist hast Du genau solche Geräusche.

Nach dem Kette spannen wars dann bei mir weg. :)

Bis die Tage

[f5]Jan[/f5]
--


RN08 silber

[ img ]
die wo der Scorpion drauf ist

jos

Metallisches Klicken???

Beitragvon jos » 05.09.2005 23:00

Die Streuerkette klikkt beim ziehen wenn sie nicht genuegend gespannt wird. Beim rollen ist es dan fast weg. Beim schieben fast ganz. Die Kraefte wirken dan andersrum.

Hoert sich an wie eine Kette auf ein altes Zahnrad. Pro Zahn wird beim drehen nachgerastet.

Neue Steuerkette vielleicht mit neuen Zahnraeder hilft bestimmt. Kuenstlich nachspannen ist ab zu raten. Neues Oel hilft auch um die Geraeusche zu minderen. Wenn der Spanner zwisschen zwei Zaehnen steht passiert es auch, beim einrasten im naechsten Zahn ist es dan wieder lange Zeit weg.
Bei mir war sie nach 60k faellig.

TDMAcky
Registriert: 09.08.2005 20:23

Metallisches Klicken???

Beitragvon TDMAcky » 06.09.2005 19:52

Hallo Jos,

wenn es das ist, was Du beschreibst, wie akut ist die Sache dann? Kann ich damit noch fahren? Handelt es sich dann nur um ein "Geräuschproblem", oder kann die Steuerkette im Extremfall einen Zahn weiter springen?

Danke schon mal für Deinen Tip.

Gruß
Alex

PS: Was hat Dich der "Spaß" damals gekostet?
Zuletzt geändert von TDMAcky am 06.09.2005 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Metallisches Klicken???

Beitragvon OliS » 06.09.2005 20:01

Hi,
vielleicht löst sich auch gerade die Ritzelmutter?
Gruß
Oliver

PS: Man glaubt ja nicht, aus wieviel Teilen so ein XT-Motor besteht.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 73,3 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

jos

Metallisches Klicken???

Beitragvon jos » 07.09.2005 20:38

Der Spanner haelt die Kette fest im Griff (sollte sie jedenfalls). Ueber einen Stab mit Zaehnen wir vorgebeugt das der Spanner nur vorwaerst geht. Zwischen diesen Zaehnen gibt es das ein wenig Spiel und klappert es dan. Nur wenn die Federn nicht mehr schieben kann die Kette ueberspringen. Dannach stehen die Ventilen nicht mehr richtig und die TDM mag das nicht und hoert warscheinlich sofort auf. Gehoert habe ich davon aber noch nie. Das ganze so einfach gebaut das es einfach funktionieren musz und obendrein wird noch ueber 2 Federn gespannen.

So lange wie die Glieder gut mitgenommen werden ist das rasseln nicht schlimm, nerft am Ende nur. Zu ueberlegen ist auch das die Japaner das TDM so nicht gebaut haben.

Unser erster Motor (Diversion600) hat nur gerasselt und mehrere Jahren trotzdem problemlos gefahren. Der Spanner habe ich als Andenken bekommen als dieser gewechselt wurde. Die Werkstaetten wollten damals nicht weitersuchen. Das Motorrad lief ja tadelos und weshalb Geld zum Fenster rausschmeissen? Koennte ich heute noch so in das TDM einbauen (war also nicht die Ursache). Der Nerven wegen haben wir sie dan eingetaeuscht gegen ein 3VD :D .
Zu denken ist dan eher an Kette und Zahnraeder die nicht mehr richtig in einander passen. So um die 3500 U/m hoert man das am deutlichsten von rechts unten. Wenn alle 17 Zaehnen verbraucht sind wird es dan aber doch Zeit zum Kettenwechsel.

TDMAcky
Registriert: 09.08.2005 20:23

Metallisches Klicken???

Beitragvon TDMAcky » 08.09.2005 19:35

Hallo,

erst mal danke für die Tips.
Ich tendiere auch zu der Annahme, das die Geräüsche von der Steurekette kommen. Werde sobald ich Zeit habe mal meinen Schrauber fragen.

Kann man eigentlich auch nur den Steuerkettenspanner erneuern, oder ist, wenn der Spanner in der letzten Position steht auch zwangsläufig die Steuerkette so stark gelängt, das sie getauscht werden muß.?(

Gruß
Alex

jos

Metallisches Klicken???

Beitragvon jos » 08.09.2005 21:46

Der Spanner ist laest sich immer wieder zurueckstetzen auf null. Wenn die Zaehne im Spanner am Ende sind, ist dan nur eine Kettewechsel angesagt.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste