Neuling hat einige Fragen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

christianvogt
Registriert: 22.07.2005 07:17

Neuling hat einige Fragen

Beitragvon christianvogt » 22.07.2005 15:25

Hallo miteinander

Möchte mich kurz vorstellen : Heiße Christian Vogt und kommen aus Daisendorf, bei Meersburg am Bodensee.

Möchte mir in der nächsten Woche eine TDM zulegen, fahre noch eine 1100er Dragstar.

Die TDM habe ich schon seit Jahren im Auge, der Kettenantrieb hat mich zurückgeschreckt. Ich habe mich deßhalb für eine BMW GS interessiert. Diese ist aber sehr teuer und der Kniewinkel ist mir bei ihr zu spitz. Habe doch mal eine Probefahrt mit der TDM gemacht und war positiv überrascht.
Ich brauche ein Moped um gemütlich alleine oder mit dem Frau eine Tour zu fahren, auch mal ein paar Tage.

Ich habe nun erst mal einige Fragen und bitte euch m ein paar Tipps.

Ich der Pflegeaufwand für die Kette sehr groß, ist das immer noch eine Sauerei mit dreckigen Felgen. Oder hat sich in den letzten 10 Jahren was getan.

Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, das der Motor unter 2000 U/min nicht sauber rund läuft. Bei meiner Dragstar konnte ich problemlos knapp über Leerlaufdrehzahl fahren.

Im Vergleich zu z.B. 600er Fazer ist sie relativ teuer. Was ist an ihr denn so besonder bzw. teuer, ABS ???

Ich habe noch ein paar Fragen, die stelle ich in der Kategorie Zubehör.

Vielen Dank schon mal fü die Antworten.

Grüße Ch. Vogt

Sportfossil
Registriert: 02.04.2005 19:42

Neuling hat einige Fragen

Beitragvon Sportfossil » 22.07.2005 17:22

Hallo Christian,
erst mal herzlich Willkommen hier im Forum.
Du legst ja schon mal gut los. Viele Fragen ergeben viele Antworten.
Sehr gut ist erst mal das du Dich für eine TDM entschieden hast!
Also: Kette oder Kardan? Klar,Kardan ist ne saubere und langlebige Sache und hat der Kette das eine oder andere voraus. Nun die TDM hat nun mal Kette und die will wie das gesamte "Töff" wenn man lange was davon haben will GEPFLEGT werden.
Ich fette meine Kette so alle 2-3 Wochen mit gutem Kettenspray. Die Erfahrung hat mich gelehrt das die Kette bei normaler Fahrweise bei mir etwa 20000 km hält.
Bei dem einen mehr und bei dem anderen weniger.
Wenn man sie vernünftig Fettet gibts auch hier und da ein wenig Dreck.(muss aber nicht!)
Das der Motor etwas unsauber läuft liegt wohl an der Einstellung. Das einzigste was die 850er hat, ist das sie bei niedriger Drehzahl etwas Rasselt. Ob die 900er dies noch hat kann ich Dir nicht sagen.Hier im Forum sind mit sicherheit einige die dir darauf bestimmt eine Antwort geben werden.
Nun zum Preis.
Das die TDM immer schon etwas teurer war liegt wohl an der sehr guten Qualität.
100000 km sind keine Seltenheit bei Ihr.Hinzu kommt die absolute Zuverlässigkeit
Ich fahre selber die 850er 4TX und bin nach 4 Jahren noch total Begeistert von der Verarbeitung! Ich habe mir am letzten Wochenende die neue 900er mit ABS angeschaut und mußte mich bremsen,sonst hätte ich meiner Frau die 850er gegeben und ich hätte mir die 900er geholt. Ein Wahnsinn's "Töff'
Gott sei Dank,oder leider meine Frau will Ihre XJ 600 nicht abgeben.
Wenn du dir die TDM beim Händler holst,dann versuche Ihm das eine oder andere aus dem Kreuz zu leiern.
Ich habe z.B. die erste Inspektion für "Nöppes" bekommen, dazu Nierengurt,Handschuh und erheblichen Preisnachlass auf nen neuen Helm.
Es bedarf aber einige Zeit beim Kauf und Verhandlungsgeschick.
Verkaufen wollen sie ja nun mal alle.
Wenn du weitere Fragen hast,dann schau Dich hier im Forum um denn hier gibt es viele Antworten,sehr nette Leute und immer einen der ein offenes Ohr(Auge) für Dich hat.
Schönes Wochenende und bis bald.
---------------------------------------------------------------------- -------------------------------------

Grüße von da wo der Rhein "Oranje" wird.
--
Wenn man in die besten Jahre kommt,sind die guten noch lange nicht vorbei!

Bluebird
Registriert: 04.06.2005 19:47

Neuling hat einige Fragen

Beitragvon Bluebird » 22.07.2005 17:26

Hallo Christian!

Ich fahre jetzt seit Anfang Juni auch ´ne TDM und bin super zufreiden. :))

Der Pflegeaufwand der Kette ist nicht wirklich groß. Die derzeitigen Kettensprays für Moppeds sind schon ganz gut schleuderfest. So ganz lassen sich die kleinen Spritzer auf den Felgen aber nicht vermeiden. Wenn man aber die Felge mit Hartwachs poliert, bekommt man das Fett auch leicht wieder ab. Da ja nur drei Speichen in der Felge sind, kommt man(n) und Frau da auch ganz gut ran.
Wer natürlich nach dem Motto arbeitet -"Viel hilft viel.", der hat natürlich mehr Sauerei auf den Felgen.

Um auf den "unrunden Motorlauf" zurückzukommen, kann ich dir nur sagen, dass die TDM halt keine Dragstar ist. Das Mchen möchte schon ganz gerne mal gedreht werden (nur nicht um die eigene Achse). Mein Mann fährt ´ne Tiger und der Motor läuft erst ab 3000 U/min richtig rund. Und das hängt sicherlich nicht mit der Zylinderzahl zusammen. ;)

Viel Spass schon mal mit deiner wohl zukünfligen TDM! :rotate:

Anja
Bluebird und die "bessere-meistens-Rat-wissende-Hälfte"

christianvogt
Registriert: 22.07.2005 07:17

Neuling hat einige Fragen

Beitragvon christianvogt » 22.07.2005 19:39

Hallo

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Welches Kettenöl könnt ihr den so empfehlen ?
Woher bekomme ich die Info, wan die Kette nachgespannt oder gewechselt werden sollte.

Gibt es ein sogenanntes Reparaturbuch ???

Schönes Wochenende

Gruß Ch. Vogt

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Neuling hat einige Fragen

Beitragvon chrisviper » 22.07.2005 19:52

Das nen 2 Zylinder-Motor unter 2000 Touren nicht ruckelfrei läuft, ist nichts ungewöhnliches - fahr mal nen Eintopf :D Klar kann man mit der Vergasereinstellung zumindestens bei der 3VD einiges verbessern. Wie das bei der 4TX ist, kann ich nicht sagen und bei den darauffolgenden Modellen müsste man was bei der Einspritzung verändern... Generell kann man aber sagen, dass der 3VD Motor - also erstes Modell - am saubersten läuft, da dieser noch keinen Hubzapfenversatz hat.
Kettenflege ist sone Sache, dazu findest du genug Material im Forum.
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

jos

Neuling hat einige Fragen

Beitragvon jos » 22.07.2005 21:29

Selber fahre ich die aeltere 3VD gerade wegen des schoenen rundlaufen in die niederigen Drehzahlen. Die 4TX haben wir auch weil meine Frau gerade die sportliche-ab-3000 Umdrehungen mag. Sie wird aber nie, wie ich, ab 1500 U/m sanft fahren.
Ketten kan mann spraehen und oelen. Mit der Hand oder automatisch. Etwas Pflege am Hinterrad gehoert dan dazu. Oder du nimmst dir einen Zahnriemen (wie ich).
An sonsten ist die TDM pflegeleicht und billig beim regelmassigem Warten.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Neuling hat einige Fragen

Beitragvon Yamaha-Men » 22.07.2005 21:54

:smokin: Hallo Christian,

willkommen bei den TDM-Treibern.
Empfehlenswertes Handbuch ist Wartung und Reperatur vom Moby Dick Verlag.
Erschien 2000, dürfte inzwischen aber schwer zu kriegen sein. Wird ab und zu bei Ebay angeboten unter Yamaha TDM 850.
Kettensprays gibt es viele, empfehlenswert ist auch jeden Fall Silikolene der Firma Fuchs, ist ein Halbsynthetisches Kettenspray.
Kette spanne ich je nach Gefühl.
Wünsche dir viel Spass mit der TDM.
yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste