Motorleistung TDM 900

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Micha
Registriert: 06.05.2002 18:36

Motorleistung TDM 900

Beitragvon Micha » 25.06.2002 23:17

Hallo Leute,
am Samstag hat sich doch folgendes zugetragen:
Der Tuner meines Vertrauens hatte 50-Jähriges Jubiläum und lud zum Feiern ein. Dabei gab es für 25 Euro eine Prüfstandsmessung (Der Erlös ging hierbei ans Tierheim). Neben zahllosen geduckten erblickte ich auch eine neue TDM 900 unter den Maschinen. Da war ich natürlich neugierig was da am Hinterrad noch ankommt. Und siehe da:Satte 71,6 PS am Hinterrad. Das ergibt eine um ca 12 % höhere Leistung an der Kurbelwelle. Wohlgemerkt Baujahr 2002. Da sieht meine 3VD mit 67,8 PS unt 9 Jahren ja richtig rüstig aus. Also so ganz das Grüne scheint das mit der neuen TDM ja wohl nicht so zu sein. Der Fahrer war schon sehr angetan von seiner Maschine, wie z.B. der Bremse etc etc. Natürlich ist ein ganz neues Mopped immer super schön, aber nur um Gewicht zu Sparen und eine gute Bremse zu haben gleich so viel Eiros aus zu geben? Meine Stahlflexleitungen mit Lucas-Belägen sind auch Traumhaft. Aber deswegen gleich verkaufen. Da kann man ja mal auf 2003 gespannt sein und wie viel Feinarbeit da Yamaha wohl noch leistet.
Micha

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Motorleistung TDM 900

Beitragvon hansp » 26.06.2002 07:51

Hallo,
das deckt sich mit diversen Testberichten (die reden immer von 80 PS).
Meine 3VD bringt mit Jetkit 1 79 PS auf das Hinterrad. Außerdem kann ich sie in der Stadt ab 1500 UPM ruckelfrei und ohne Kettenhacken hochziehen.
Eigentlich bin ich von den ganzen Neuerscheinungen nicht wirklich angetan. Im V-Strom Forunm liest man so sachen wie: geht beim Lastwechsel aus !! Da hats schon einen in einer Kehre deswegen hingehaut.
Die Firmen blocken ab, sowohl Suzuki als auch Yamaha, man fährt halt nicht unter 3500 und so ein Schwachsinn.
Wenns um ein neues Bike geht dentiere ich momentan zur 1000er Faser. Die dürfte ausgereift sein, zumindest höhrt man nur gutes von ihr.
Grüsse aus Wien
hans-peter

Orientator
Registriert: 13.05.2002 21:29

Motorleistung TDM 900

Beitragvon Orientator » 26.06.2002 10:34

Hallo tach auch!

Also AFAIK sind die eingesetzten Prüfstände viel zu ungenau um über die letzten fünf PS zu diskutieren. In einigen Mopedzeitschriften wird zu den Leistungs- und Drehmomentkurven immer die Prüfstandsabweichung mit 5% angegeben. Bei ca. 80 PS sind das ja schon 4 Stück. (Wettereinflüsse,Motortemperatur usw. kommen dann noch dazu.)

Mir persönlich ist die Leistung meines Mopeds ziemlich egal, Hauptsache das Teil macht Spaß und kostet nicht so furchtbar viel Arbeit und Geld.

lhg,
Stefan
--
4TX 96 42Mm LGM3 rules!

Micha
Registriert: 06.05.2002 18:36

Motorleistung TDM 900

Beitragvon Micha » 26.06.2002 11:32

> zu den Leistungs- und Drehmomentkurven immer die Prüfstandsabweichung
> mit 5% angegeben. Bei ca. 80 PS sind das ja schon 4 Stück.
> (Wettereinflüsse,Motortemperatur usw. kommen dann noch dazu.)
>
Hallo Stefan,
Wettereinflüsse sind egal, da die Dynotech einen Korrekturfaktor mit einbeziehen der sich aus Umgebungslufttemperatur und Luftdruch (ERGIBT Dichte und somit Sauerstoffaufnahmefähigkeit der Luft) berechnet. und das man nicht mit kaltem Motor hochdreht ist doch klar. Nichts desto trotz bleibe ich auch bei meiner 3vd und freue mich am nächsten Parkplatz über die langen Gesichter, warum ich nicht aus dem Rückspiegel gefallen bin :-)))
Micha

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Motorleistung TDM 900

Beitragvon hansp » 26.06.2002 11:45

Hallo,
also die Leistung spielt bei mir sicher eine Rolle, nicht weil ich soviel unbedingt brauche, aber schließlich bezahle ich dafür !! Wenn ich 86 PS kaufe dann haben die sich auch vollzählig zu versammeln. Alles andere ist für mich eigentlich Betrug.
hans-peter

der-nomo
Registriert: 23.06.2002 06:43

Motorleistung TDM 900

Beitragvon der-nomo » 26.06.2002 12:26

hansp schrieb:
> Hallo,
> ........
> Meine 3VD bringt mit Jetkit 1 79 PS auf das Hinterrad. Außerdem kann
> ich sie in der Stadt ab 1500 UPM ruckelfrei und ohne Kettenhacken
> hochziehen.
mmmm, haste meine 3VD beim Test gehabt ;-)
Exakt die selben Werte! Und auch das ruckelfrei und ohne Kettehacken kann ich nur bestätigen! Dyno-Jet und K&N lohnt halt immer wieder!
> Eigentlich bin ich von den ganzen Neuerscheinungen nicht wirklich
> angetan. Im V-Strom Forunm liest man so sachen wie: geht beim
> Lastwechsel aus !! Da hats schon einen in einer Kehre deswegen
> hingehaut.
Aua!! Ich weiss schon warum ich kein neues Moped fahre!!
NOMO
--
92er 3VD - DYNO-Jet - K&N - Marving - Superbike - 120/180er


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: marqus und 16 Gäste