Ungarn, Slowakei, Polen, Litauen - aktuelle Tipps?

Moderatoren: Lars, ddiver

ckl
Registriert: 28.06.2004 21:56

Ungarn, Slowakei, Polen, Litauen - aktuelle Tipps?

Beitragvon ckl » 29.03.2005 22:59

Hallo,

Bine und ich kontemplieren grad über die Möglichkeit, im Sommer eine Reise von Ungarn nach Litauen zu machen. Die Idee ist, uns von Stefan oder was ähnlichem nach Wien bringen zu lassen, von dort nach Klaipeda zu fahren und mit der Fähre zurück nach Sassnitz.

Hat jemand von Euch zu den Ländern aktuelle Infos/Erfahrungen? Oder Lust, ein paar Meter mitzufahren? Beim Durchstöbern der alten Posts habe ich gesehen, dass ein paar von Euch in 2004 zumindest nach Polen wollten.


:-) Christoph
--
3vd, alles serienmässig, ausser der racimex analoguhr....

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Ungarn, Slowakei, Polen, Litauen - aktuelle Tipps?

Beitragvon miko » 29.03.2005 23:36

Hallo Christoph,
was du für Worte kennst "kontemplieren", gibts da nicht eine Religionsgemeinschaft die sich so nennen?

Zurück zum Thema: In Ungarn war ich schon und fand es Mopedtechnisch ziemlich langweilig, wenig Kurfen und schlechte bis sehr schlechte Straßen. Bin allerdings auch nur das Stück von Österreich bis zum Plattensee gefahren.

Hoffe damit geholfen zu haben.


Hugh ich habe gesprochen :p miko

ckl
Registriert: 28.06.2004 21:56

Ungarn, Slowakei, Polen, Litauen - aktuelle Tipps?

Beitragvon ckl » 30.03.2005 00:04

miko schrieb:
> Hallo Christoph,
> was du für Worte kennst "kontemplieren", gibts da nicht
> eine Religionsgemeinschaft die sich so nennen?

Äh naja, kann halt kein Französisch, da muss ich mit was anderem Eindruck schinden ;)

Kontemplation, die ::= beschaul. Nachdenken, anschauende Versenkung (c) Brockhaus

Was Du meinst, sind wahrscheinlich die Templer vom

Templerorden, geistl. Ritterorden, 1119 gegr., Anfang des 18.Jh. als christl. Laienorden außerhalb der kath. Kirche neu formiert

Die haben mit den genannten Ländern glaube ich nicht so viel zu tun (ausser vielleicht das die Zentrale des sog. "Deutschen Orden" mal auf der Marienburg in Polen gelegen hat).


Das von Dir gefahrene Stück rund um den Balaton/Plattensee habe ich vor 20 Jahren mal gefahren und da war es genauso platt und langweilig, stimmt schon. Gefallen haben mir damals die Berge im Norden, Budapest und das Gebiet der Donauschwaben um Pécs. Vielleicht sollten wir uns direkt nach Budapest fahren lassen....


:-) Christoph
--
3vd, alles serienmässig, ausser der racimex analoguhr....

Sportfossil
Registriert: 02.04.2005 19:42

Ungarn, Slowakei, Polen, Litauen - aktuelle Tipps?

Beitragvon Sportfossil » 14.04.2005 22:13

Hallo und schönen guten Abend
über die Slowakei kann ich Dir so einiges schreiben. Fahre seit gut 20 Jahren mit 2 oder 4 Rädern dahin. Ist ein richtig schönes und noch!!! billiges Ländle. Die Strassen
kommen unseren in etwa gleich. Die Autobahnen sowieso,aber ich kann da nur sagen fahrt über die Landstrassen wenn Ihr was von Land und Leute sehen wollt.
Es gibt überall günstige Pensionen und die Slowaken sind wahnsinnig Gastfreundlich.
Tip: von Ungarn Grenze Slowakei Györ,Bratislava,Nitra,Topolcany (hier gibt's sehr leckeres Bier),Prievidza und dann rauf in die Hohe Tatra und dann weiter richtung Polen. Wenn Ihr beiPrievidza seid, dann macht mal einen Abstecher nach Klacno.
Eine absolut tolle Gegend. Schaut mal unter www.Prievidza.sk
Da bekommt Ihr einen kleinen Eindruck was Landschaftlich auf euch zukommt.
Wenn Ihr mehr Fragen habt, dann Mailt mir.
Schrott und Gebührenfreien!!!
Gruß,Sportfossil
R.N.
--
Rü.


Zurück zu „Reisetipps & gemeinsame Touren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste