Scottoiler

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Doosbaddl
Registriert: 10.05.2004 18:42

Scottoiler

Beitragvon Doosbaddl » 02.03.2005 16:58

Ich möchte mir einen Scottoiler oder sowas zulegen. Und hab ne Frage.

Ist der was?
e-bay angebot

Oder doch lieber den Orginalen?
e-bay angebot

Der Orginale scheint mir nicht zu Teuer kostet bei Prolo usw. mehr und wird wohl auch am besten sein.
Was meint ihr dazu?
--
TDM 850 (2000)
XJ 550 (1981)
Husaberg FE400 (1999)
www.motorradfreunde-dillishausen.de

TDMaze
Registriert: 11.05.2004 15:16

Scottoiler

Beitragvon TDMaze » 02.03.2005 17:48

Nimm lieber das Orschinal :D ist la auch noch Öl dabei.

Gruß Matthias

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Scottoiler

Beitragvon Lars » 02.03.2005 18:11

Hi,

Doosbaddl schrieb:
> Ist der was?

Kenne ich nicht.

> Oder doch lieber den Orginalen?

Den habe ich z.B.

Der Hauptunterschied ist halt die Steuerung: Entweder über Elektrik oder über Unterdruck.

> Der Orginale scheint mir nicht zu Teuer kostet bei Prolo usw. mehr
> und wird wohl auch am besten sein.
> Was meint ihr dazu?

Ich habe meinen damals hier gekauft. Ist ein paar Euronen billiger als der über e*ay. Auch Scottoil gibts dort relativ günstig...

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 48Mm
GUS#42 TDMF#8

kniesie
Registriert: 31.07.2002 10:52

Scottoiler

Beitragvon kniesie » 02.03.2005 18:21

... von kettenöler.com ist klasse, den hab ich auch!!! Der ist sogar noch besser zu installieren als der Scottoiler. Du brauchst nur Strom und fertig. Kein rumfummeln am Unterdrucksystem... der funktioniert mit einem Magnetventil und einem einstellbaren Drosselventil. Ich habe ihn am Abblendlicht angeschlossen, dann kann ich im Stau mal abschalten (Licht aus). Funktioniert einwandfrei. Wird mit Stihl Kettensägenöl betrieben (für alle X/o Ringketten geeignet!!) für 1l ca. 3,50Euro.
Gruß aus Solingen, Christian
Wir sehen uns auf'm Klingenring! ;)

...und bald werde ich Ritter zu Berg...

labin
Registriert: 03.05.2003 20:12

Scottoiler

Beitragvon labin » 02.03.2005 20:31

i hob den scottoiler, und muss sagen, meine kette fühlt sich wohl. nur hat mein schrauber einen ganzen tag gebraucht, um das teil sauber zu montieren...
jedoch finde ich's schick, dass er hinter dem kontrollschild montiert wird...
gruss
labin

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Scottoiler

Beitragvon Remus » 02.03.2005 21:57

Hallo,

hab den Original bei einer Aktion bei Tante Louise erstanden und von meinem Y-Schrauber verbauen lassen. Der hat zwar etwas "üben" müssen, aber ich will das Teil nicht mehr missen!!!

geölte
Grüße
Wolfgang
--
... es ist März!! :hasi: :hasi: :hasi: :hasi: :hasi:

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Scottoiler

Beitragvon S.F.M » 02.03.2005 22:07

.....habe auch den "scotti"..........
.....selber verbaut.....
......ist ziemlich easy bei der 900er...........
...........habe ich von louise für 99.95..............

hey doosbaddl, warum ist deine nase so rot? :D ;D :))


Grüße aus dem SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Scottoiler

Beitragvon miko » 02.03.2005 22:10

Hallo Doosbaddl,
es gibt da noch etwas auf dem Markt. Ist meiner bescheidenen Meinung nach das beste und preiswerteste System auf dem Markt.

McCoi

Schau es dir mal an.


Hugh ich habe gesprochen :p miko

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Scottoiler

Beitragvon Helge » 03.03.2005 09:56

Hi Doosbaddl,

ich hab mir auch einen Scottoiler Mark7 zugelegt. Hatte Glück und hab einen neuen bei ibei für 90,-- Euronen bekommen.
Montiert wird er selber, für die die Montage an der 3VD werde ich einen bebilderten Bericht erstellen. So wie ich das sehe, sollte die Montage kein Problem sein.

Ansonsten bleibt subjektiv zu sagen, das mir der Scottie lieber ist, da ich es nicht so mit der elektronik habe.:p

Grüßle
Helge


--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010[/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste