Neuer Helm steht an....

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Neuer Helm steht an....

Beitragvon wetterauer » 21.01.2005 19:56

Hallöchen!

Jaja, wieder mal ein Helmthread :D

Ich fahre jetzt im 4.Jahr einen Airoh PR2000, im grossen und ganzen ok, aber zieht mächtig unten rein und es gibt keine Windschutzkits oder ähnliches..... Visier habe ich mit Fog-City bestückt, is oki. Ich persönlich denke, dass man einen Polycarbonathelm, zumindest als Ganzjahresfahrer, so alle 4-5 Jahre erneuern sollte? Halten sich da noch andere dran? Manchmal sind da Helme unterwegs.....

Nun ist die Frage was darfss ein? Die ganze Zeit war ich absolut auf einen Klapphelm scharf, denke es muss nicht unbedingt sein. Ich möchte auf alle Fälle Fiberglas, der soll länger halten. Und unten soll er gut dicht sein. Antifog -Visier wäre auch gut.

Was könnt ihr so empfehlen? Hat irgend jemand einen heissen Tip, wo es im Moment den super Helm supergünstig gibt? Danke euch schon mal!

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--

[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]
Zuletzt geändert von wetterauer am 21.01.2005 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Neuer Helm steht an....

Beitragvon extra-wurst » 21.01.2005 20:37

moin Andreas

ich hab mir zu Weihnachten den shoei XR1000 gegönnt.

Pinlock, Kragendichtmach-gedöns, Superpaßform trotz Brille (selbst bei zu kleinem Helm kann Mann/Frau noch die Brille locker ohne Gefrimel und abgeknickten Ohren aufsetzen ), Superbelüftungsmöglichkeiten, zum Superpreis bei ... (nein - ich nenne den Namen nicht!) ersteigert für 180 €

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
Freundschaft verzaubert, sie macht gute Zeiten noch besser und lässt uns die schlechten vergessen

Passt scho' (Vienna 05)

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Neuer Helm steht an....

Beitragvon Yamaha-Men » 22.01.2005 00:14

Hallo Andreas,
ich würde dir einen Shoei empfehlen, habe selbst den XR 900. Habe den Helm letztes Jahr für 160 Euro ersteigert, Neupreis bei meinem Händler 479 Euro. Der Helm war das aktuelle Modell. Achso wo fragst du; na bei ebay:))
yamaha-men

tdmbs
Registriert: 05.01.2005 20:44

Neuer Helm steht an....

Beitragvon tdmbs » 22.01.2005 10:22

Tach Andreas,

bin neu hier, kenne den Stand der (Helm-)Diskussion hier noch nicht. Bin wild entschlossen, eine RN08 zu kaufen.

Die vergangenen drei Jahre naked gefahren mit Arai. Bisher hatte ich noch nie einen dermaßen schlechten Helm, laut und empfindlich. Habe mehrere Sätze von Seitenschalen verbraucht, jedesmal 30 €uronen. Der Helm war zweimal beim Importeur und es hat sich nichts geändert.
Jetzt beim Schuberth C2 angekommen und als Brillenträger rundum zufrieden. Sehr leise, komfortabel und auch bei höheren Geschwindigkeiten (nackt auch mal 200 km/h) gut zu ertragen.
Ansonsten so ziemlich alles an Marken/Herstellern durch, wobei sich in den letzten Jahren sehr viel getan hat.

Probefahren auf der Bahn ist Pflicht!!!!!

C.

emwie
Registriert: 28.08.2002 12:36

Neuer Helm steht an....

Beitragvon emwie » 23.01.2005 15:00

Hallo,

ich bin zufreiden mit dem Shoei Raid II (mit Kragen),
er hätte alles was du wolltest.
Würde ich an Deiner Stelle mal probefahren :O
emwie

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Neuer Helm steht an....

Beitragvon deranfaenger » 25.01.2005 06:54

Hallo Andreas!
wetterauer schrieb:
> Hallöchen!
>
> Jaja, wieder mal ein Helmthread :D
MAcht ja nichts :))
>
> Ich persönlich denke, dass man einen Polycarbonathelm, zumindest als
> Ganzjahresfahrer, so alle 4-5 Jahre erneuern sollte?>
> Ich> möchte auf alle Fälle Fiberglas, der soll länger halten.

Ja, Fiberglas bzw. ein Duroplasthelm hält länger..... vom Aussenmaterial her.
Aber wie ist das eigentlich mit der Tatsache, daß sich der Helm innen ausdehnt, und immer lockerer wird? sollte man nicht auch desswegen tauschen?
Was bringt dann die längere haltbarkeit der Aussenschale?
Die vorteile von der Sicherheit her sind klar. Aber sollte man ihn nicht genauso oft tauschen??..... ich weiß es nicht.


Grüße
Günther


Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4 TX Bj.99 blue-black[/c]

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Neuer Helm steht an....

Beitragvon Jens » 25.01.2005 14:28

Moin,

wie war das?
Alle 5 Jahre wechseln, mindest?
Ich glaub ich wechsel eher alle 2-3 Jahre:(

Irgendwie kommt immer was dazwischen,
entweder ein Auto,
oder der Lack ist total verkratzt, durch Wände das Visir oder einfach durch das 10mal tägl. auf und absetzen.
Mal sehen wie das ist, wenn ich den Kostenlosen Service von Schuberth in Anspruch nehme.
Einmal Jährlich kann man den Helm zum Überprüfen einschicken.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 104Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 30Mm
TDMF#7

Dodi
Registriert: 11.01.2004 20:53

Neuer Helm steht an....

Beitragvon Dodi » 27.01.2005 14:35

Jens schrieb:
> Moin,
>
> wie war das?
> Alle 5 Jahre wechseln, mindest?
> Ich glaub ich wechsel eher alle 2-3 Jahre:(
>
>
> oder der Lack ist total verkratzt, durch Wände das Visir oder einfach
> durch das 10mal tägl. auf und absetzen.
> Mal sehen wie das ist, wenn ich den Kostenlosen Service von Schuberth
> in Anspruch nehme.
> Einmal Jährlich kann man den Helm zum Überprüfen einschicken.
>
>


Hallo Jens

Ich habe auch schon einen Helm bei Schuberth überarbeiten lassen( auch
die Außenschale wurde auf Risse überprüft.)
Bin ganz zu frieden mit dem Ergebniss gewesen.:)
Und es war wesentlich günstiger,
als ein neuer HelmI)


Gruß

Doris:dance2:

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Neuer Helm steht an....

Beitragvon Helge » 27.01.2005 17:28

Hallo,

ich war und bin ja jetzt auch schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Helm.
Anfangs sollte es unbedingt ein Klapphelm sein, ich habe ausführlich darüber berichtet.
Jetzt werde ich wohl doch beim Integralhelm bleiben.

Aber auch das ist nicht so einfach wie gedacht. Ich habe jetzt diverse Modelle von Shark, Carberg, Shoei und wie sie nicht alle noch heißen ausprobiert.
Aber keiner, nicht ein einziger passt mir so gut wie mein Uvex Helm!!

Also werde ich wohl bei Uvex bleiben. Da mein Helm noch keine drei Jahre alt ist, habe ich ihn jetzt mal ordentlich gereinigt und siehe da, jetzt ist er in einem Zustand wo ich ihn wohl doch noch ein weiteres Jahr fahren werde.

Nur das Design gefällt mir nicht mehr, aber damit werde ich leben können. :rolleyes:

Kann man Helme eigentlich neu lackieren? Weiß da vielleicht jemand was .


Grüßle
Helge


--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c][/f1]

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Neuer Helm steht an....

Beitragvon deranfaenger » 28.01.2005 06:31

Morgen Helge!
Ich befürchte, bei mir ist es so wie bei Dir.
Ich hab auch einen Uvex, der ist 2 Jahre alt. Damals hatte mir nur dieser gepasst.
Ich hab aber z.B Schubert nicht probiert, weil er mir damals zu Teuer war.
Jetzt hätte ich ihm schon gern, aber ich fürchte das er mir auch nicht passen wird.... Aber muß mal probieren.

Deinen Uvex Helm kann man leider nicht Lackieren.
Grundsätzlich kann man Duroplasthelme (Fieberglas) schon Lackieren. aber Thermoplasthelme so wie unseren Uvex nicht.

Schöne Grüße
Günther


Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4 TX Bj.99 blue-black[/c]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Neuer Helm steht an....

Beitragvon DARKMAN » 28.01.2005 22:40

nabend, zum thema helm möchte ich hier gerne auch noch was los werden! ich habe mich dazu entschlossen meinen 5 jahre alten shoei dieses jahr auch mal gegen was neues einzutauschen!

nur muss ich ganz ehrlich mal was sagen, egal wer das als hersteller ist es ist eine frechheit was die für nen helm an geld haben wollen!

Shoei und grade auch Schuberth die ich für relativ gute marken hielt, sind da meiner ansicht nach die dreistesten! 469 bis knapp an die 500 euro für nen helm ist der reine wucher und eine riesen sauerei, da gehn 270 euro nur für den GUTEN NAMEN drauf!

deswegen werde und habe ich mich auch schon nach alternativen umgesehn und siehe da es gibt sie! ich werde natürlich erst probefahren damit, aber zumindest der AIROH SV55 und der CABERG sind eine günstige und nicht schlechtere wahl finde ich und machen optisch sogar wesentlich mehr her als die Schuberth BOWLINGKUGELN! sie bieten dem Shoei gegenüber sogar noch einen vorteil, die integrierte sonnenblende, keine visierwechselei mehr und vor allem kein kauf zusätzlicher viel zu teurer visiere.

Kommt es also nur noch auf die passform an und darauf wie sie sich auf der TDM fahren lassen, sobald es wärmer wird werde ich das mal testen.

:rolleyes: :rolleyes:

T.T.

[ img ]
--
Stay tuned[i]--->BILDER OKT04<---

Martin67
Registriert: 30.10.2010 15:57

Neuer Helm steht an....

Beitragvon Martin67 » 28.01.2005 23:08

Hallo Torsten,
den Caberg Justissimo habe ich gerade bei www.motorradwelt24.de für 169 Euro versandkostenfrei gekauft. Toller Helm mit toller Optik, tollem Sonnenvisier, toller Qualität und tollem Preis!
Nicht so toll war der Airoh SV55 den ich zuvor gekauft hatte. Hat mit anfangs toll gepasst, bis ich bei der ersten Ausfahrt nach 50km Kopfweh bekam. Dann hab ich mir die Helmschale genauer angesehen und gemerkt das die Styroporschale nur total dünn gepolstert ist. Und die Schale geht fast bis runter zum Unterkiefer, das fiong dann zuerst an zu drücken. Liegt aber sicher auch an meinem Rundkopf! :)
Asonsten ist der Airoh SV55 echt toll. Sonnenvisier genauso toll wie beim Caberg, das Kinnteil geht schön weit hoch und hängt nicht im Sichtfeld herum. Die Visierrasterung ist beim Caberg besser, der Airoh hat den (für mich genialen) Rastenverschluss, eine wirklich tolle Belüftung, tolle Optik, fast schon Streetfightermäßig, sieht geschlossen überhaupt nicht wie ein Klapphelm aus.
Der Caberg ist aber besser gepolstert, die Styroporschale ist komfortabler geschnitten, das Visier ist wirklich absolut Beschlagfrei, der Helmkragen sitzt besser am Hals und und und. Das Sonnenvisier geht viel weiter runter als beim Concept. Der ganze Helm macht einen wertigeren Eindruck als der Airoh. Auf Schuberth-Niveau!
Und das für 169 Euro. Der "alte" Concept kostet immer noch fast 300 Euro.
Viele Grüße
Maddin
P.S. das waren übrigens 9 "toll´s"

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Neuer Helm steht an....

Beitragvon S.F.M » 29.01.2005 08:03

DARKMAN schrieb:
> nabend, zum thema helm möchte ich hier gerne auch noch was los werden! ich habe mich dazu
> entschlossen meinen 5 jahre alten shoei dieses jahr auch mal gegen was neues einzutauschen!
>
> nur muss ich ganz ehrlich mal was sagen, egal wer das als hersteller ist es ist eine >frechheit was
> die für nen helm an geld haben wollen!

Da stimme ich Dir zu!

> Shoei und grade auch Schuberth die ich für relativ gute marken hielt, sind da >meiner ansicht nach
> die dreistesten! 469 bis knapp an die 500 euro für nen helm ist der reine wucher >und eine riesen
> sauerei, da gehn 270 euro nur für den GUTEN NAMEN drauf!

Aber die Leute kaufen es! Auch wegen dem Namen.

> deswegen werde und habe ich mich auch schon nach alternativen umgesehn und >siehe da es gibt sie!

Hab ich auch gemacht! Und auf Ausverkäufe der Namenhaften geachtet.

> Kommt es also nur noch auf die passform an und darauf wie sie sich auf der TDM >fahren lassen,

Yipp, hab ich auch so gemacht!

Auf diese Weise habe habe ich mit einer Gutscheinaktion einen BMW - Sportintegral in der Metallicausführung für NUR 250.- (329.-) Euronen erstanden! Es ist zwar nicht der "schönste" Helm, hat aber eine sehr gute Passform, ist auch für "Brillis" gut geeignet, sehr leise, sehr leicht, liegt sehr gut im Wind und kann auch mit verschieden Visieren ausgestattet werden.

Ein vergleichbarer S1 sollte da fast das "DOPPELTE" kosten! Nur wegen der Sonnenblende? Der eine ist nämlich aus dem Anderen mitentwickelt worden. ;)


Grüße aus dem SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

rabat
Registriert: 05.06.2002 20:07

Neuer Helm steht an....

Beitragvon rabat » 29.01.2005 11:32

Hallo miteinander

Muss jetzt etwas Werbung (oder ist es doch Anti-Werbung) für Schuberth machen.

Nach langen hin und her hab ich mir letzten Frühjahr doch ein Schuberth S1 gekauft. Übers Forum habe ich einen Händler in Ebay gefunden, der einen vernünftigen Preis gemacht hat.

Im Sommer ist mir der Helm vom Heck runtergefallen und genau auf die Abrisskante, wo dabei eine Delle entstanden ist.

Schuberth angerufen wegen Überprüfung: ist möglich, dauert 2 Wochen. Saison ende abgewartet und Anfang Oktober Helm eingeschickt. Nach 2 Wochen nichts gehört, telefonisch nachgefragt, würde bis Dezember dauern und weil ich so lang warten müsste, würde mir die neue Außenschale nur 90€ kosten. Nachdem Anfang Januar noch immer kein Helm zurück gekommen ist, haben sie mich bis Ende Januar vertröstet.

Gestern hab ich dann ein Packet aus Deutschland bekommen. Drinnen war mein Helm mit neuer Außenschale und neues Visier. Dann schau ich mir die Rechnung an: weil ich so lang warten musste wurde mir die Außenschale + Visier + Versand gratis ersetzt.

Somit hat sich für mich der teure Anschaffungspreis des Helmes durchaus relativiert. Auch wenn beim Sturz aus einen Meter Höhe nicht so eine Delle erstehen sollte.

Noch zum Helmkauf: ich bin sowieso der Meinung, dass ein Helmkauf subjektiv ist: wenn dir ein Helm nicht gefällt, passt er dir auch nicht. Am wichtigsten ist, dass du dich wohl fühlst, egal, was für eine Marke und welche Außenschale. Um Arnold Schwarzeneggers Worte zu nennen hab ich mit meinen S1 „the perfekt package“.

Martin

--
**L'habit ne fait pas le moine**

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Neuer Helm steht an....

Beitragvon wetterauer » 05.02.2005 18:06

So, heute ist es bei Polo ein Schuberth Concept geworden.
Er mag seine kleinen Nachteile haben, aber insgesamt sind ja die meisten mit dem Helm ja sehr zufrieden. Gepasst hat er auch gut, wundere mich nur, dass ich S brauche? Hab sonst eher M.

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--

[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Neuer Helm steht an....

Beitragvon Unicum » 05.02.2005 18:56

Sorry Capt. Helmchen´s,
ich versteh eines nicht. Alle finden den Schuberth sauteuer und schimpfen hier ohne Ende auf ihn. Aber alle Helme werden mit dem Schuberth verglichen. Kann es sein daß er euere Referenz geworden ist? Jedenfalls bin ich mit meinem Schuberth S1 für 218 Euronen recht zufrieden. Bis auf das bekannte Visirproblem daß jedoch Anstandslos umgetauscht wird. Schauen statt meckern.. Aber wenn euch eure Sicherheit nicht mehr Wert ist findet ihr sicher ein günstiges Model beim Media Markt.. Geiz ist tod
[f2][blue][verdana]http://www.friends.tdm-forum.net/[/verdana][/green][/f2]
[ img ] [f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]
--
Dirk
Zuletzt geändert von Unicum am 05.02.2005 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Neuer Helm steht an....

Beitragvon DARKMAN » 05.02.2005 19:03

@dirk

wenn du mir sagst wos ihn für 218euro gibt nehm ich gern auch einen!!! ich hab mich lediglich darüber beschwert, das die dinger sowieso viel zu teuer sind und du grade bei schuberth und shoei den namen fett mitbezahlen darfst!!!

das diese helme schlecht sind würde ich nie behaupten eben nur viel zu teuer.
T.T.

[ img ]
--
Stay tuned[i]--->BILDER OKT04<---

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Neuer Helm steht an....

Beitragvon Unicum » 05.02.2005 20:32

Mein Gott,
ihr schaut doch onst immer auf diesen komichen Seiten herum.
S1
den hab ich nun auf anhieb gefunden. Wenn die Größe nicht stimmt einfach mal Kontakt aufnehmen und nachfragen. Ich hab 6 Wo warten müssen und dann konnte mir mein damaliger Dealer einen beschaffen.

[f2][blue][verdana]http://www.friends.tdm-forum.net/[/verdana][/green][/f2]
[ img ] [f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]
--
Dirk

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Neuer Helm steht an....

Beitragvon wetterauer » 06.02.2005 19:14

So, kurzer Bericht, obwohl hier ja schon viel über den Helm steht:

Passt top, Belüftung und Beschlagfreiheit 1a, lässt sich auch gut mit dicken Handschuhen bedienen. Sonnenblende, braucht man kein Wort drüber zu verlieren.

Tja, die Lautstärke......

Bei mir auch so, wie hier oft gelesen, eigentlich nur rechts! Kein Pfeifen bei mir, ein lautes rauschen. Ich werde wohl die Vertiefungen in der Visiermechanik auch mal verschliessen.
Ich habe ja rechts das kleine Fach für das Notfallzettelchen in Verdacht? Werde mal Tape drüber kleben, da ist eine kleine Öffnung.


Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--

[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Yeti
Registriert: 23.05.2003 10:42

Neuer Helm steht an....

Beitragvon Yeti » 07.02.2005 10:41

Hallo,

ich will auch noch meinen Helm-Senf dazu geben...;D

Ich fahre seit 5 Jahren den Uvex Boss 3000.

Habe im Oktober das neueste 'Schlachtschiff' von Schuberth mal auf der TDM Probe gefahren. Tja, er paßte mir, aber das ist ja immer von der Kopfform abhängig.
Lautstärke... sehr gut gedämmt, Hut ab!
Aber dadurch kam er mir (und das im Oktober) sehr warm vor.
Ich stelle mir jetzt mal den Trip in Italien bei 30°C vor? ?(
Sonnenblende ist nett, wenn meins auch irgendwie schief war.

Letzt endlich habe ich mir auf der Messe den Boss 3000 wieder gekauft, weil...
- ich das Doppelvisir einfach super finde - nix beschlagen.
- ich keine Lust auf das Gefummel am Verschluss habe - ratsch und dicht.
- und er mir einfach besser an den Kopf geht.

Die Gräuschkulisse ist sicher lauter als beim Schuberth, oder einigen anderen.
Da müssen jetzt die Ohrstöpsel wieder her. ;)


Gruß
Eckhard
--
Der Berg ruft...

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Neuer Helm steht an....

Beitragvon Hilmar » 08.02.2005 21:07

Guten Abend.


Möchte mich der Helmfrage nicht verschließen. Ich fahre jetzt im 5.Jahr einem FM Helm der Größe M 58 GR:1500. Der Helm ist nicht sehr leise.Aber im Regen dicht.
Kann mir Jemand einen Tip geben wo es noch Händler gibt die diese Marke vertreiben oder Ersatzteile liefern.:(


Gruß Hilmar der Neue

Hilmar

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Neuer Helm steht an....

Beitragvon gert_rie » 08.02.2005 21:46

extra-wurst schrieb:
> ich hab mir zu Weihnachten den shoei XR1000 gegönnt.
Ich letzten Sommer
> Pinlock, Kragendichtmach-gedöns, Superpaßform trotz Brille (selbst
> bei zu kleinem Helm kann Mann/Frau noch die Brille locker ohne
> Gefrimel und abgeknickten Ohren aufsetzen ),

Hallo Hagen
ich muss dir zustimmen
was bringt das Kragendichtmach-gedöns ( heißt Wisper-Strip-Kit )in Sachen Lärm
den gab es letztes Jahr im Sommer noch nicht
das ist das einizige was mich an diesem Helm etwas stört

gert
2 Zylinder sind genug
--
4TX-´96 DCM2 TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

rabat
Registriert: 05.06.2002 20:07

Neuer Helm steht an....

Beitragvon rabat » 08.02.2005 23:21

Servus Hillmar

Wo du in DE FM Helme bekommst weis ich nicht, aber Baehr bezieht die Außenschallen von FM. Wie ich für meinen Baehr Silencer in Österreich ein neues Visier gebraucht hab, bin ich zu meinen FM Vertreter gegangen. Kannst ja bei dein Baehr Vertreter schauen ob er Ersatzteile für dich hat.

Martin

--
**L'habit ne fait pas le moine**

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Neuer Helm steht an....

Beitragvon Hilmar » 09.02.2005 20:29

Danke Martin für den Tip.

Gruß Hilmar
Hilmar

wuff_bobby
Registriert: 26.07.2003 15:39

Neuer Helm steht an....

Beitragvon wuff_bobby » 09.02.2005 23:59

Hallo Hilmar

Fahre auch einen FM Helm und bin sehr zufrieden damit.
Mein Händlerin Luxembourg hat auch verschiedene Ersatzteile auf Lager
oder aber er kann sie auch relativ schnell bestellen.
Schaue mal hier nach http://www.fm-helmets.com

Gruß Serge.


Motorrad fahren/ nicht's ist unmöglich
--
4TX, Bj 96,Grün, Dyno, K&N, Laser Pro Stock,
Kedo Bugspoiler, Doppellicht-Elektronik, Michelin Pilot Road


Zurück zu „Bekleidung & Helme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste