Überwurfmuttern von Auspuffkrümmer sitzen fest und rühren sich nicht.

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

swadi
Registriert: 17.05.2004 01:46

Überwurfmuttern von Auspuffkrümmer sitzen fest und rühren sich nicht.

Beitragvon swadi » 17.07.2004 00:54

nachdem es am Krümmeranfang und Zylinderkopf ziemlich undicht wurde und ich das geplopper nicht mehr hören konnte, habe ich mich entschieden die eh schon marode und verrostete Auspuffanlage zu erneuern. Habe den Auspuff schon runter nur die Überwurfmuttern am Zylinderkopf gehen nicht von den Gewindebolzen. Was kann ich tun? Der heute gekaufte Abzieher hat auch kein Erfolg gebracht.

Danach würde ich mir gerne eine andere Auspuffanlage montieren. Sie sollte auch passend für die TDM 850 Bj.1992 Typ 3Vd sein. Es sollte ein Sportauspuff sein mit zwei Töpfen und einem satten Sound. Wer kennt sich aus was für eine Anlage ich nehmen kann ohne gross an den Vergasern rumschrauben zu müssen. Für Tips wär ich echt dankbar.

Gruß Stefan

TDM900Lulli
Registriert: 07.06.2004 00:59

Überwurfmuttern von Auspuffkrümmer sitzen fest und rühren sich nicht.

Beitragvon TDM900Lulli » 17.07.2004 02:28

Hallo Schwadi !

Du solltsest die Gewindestäbe mal ordentlich einöolen und über Nacht einwirken lassen. Dann kannst Du mit einem kleinen Hammer rundherum mal gefühlvoll die Teile lose klopfen. Die klemmen immer ein wenig. Mit einem Auspuff ohne Vergasereinstellung wirst Du wohl eher Pech haben. Jede TDM ist anders auch wenn sie das gleiche Baudatum hat. Du kannst Glück aber auch Pech haben. Guter Sound ist auch nicht alles. Bei der TDM hast Du eigendlich immer Leistungsverluste. Die kann man aber mit einem K&N Luftfilter und einer guten Einstellung meistens wieder ausgleichen. Ich hatte auf meiner 4tx einen Shark. Suuuuper Sound aber schieberuckeln ohne Ende. Mit K&N und einer Einstellung auf dem Prüfstand war alles Easy. Zwar nur noch 78 Pferdchen aber dafür 89Nm. Ich hab fast 2000km gebraucht um mich an diese Power zu gewöhnen. Soundmäßig ist auch Devil oder Remus gut. Sebring ist mist und dann gibts noch die BSM mit zwei Tüten. Hab ich mal beim Treffen gehört. Es war die zugelassene Anlage bei der die DB Killer rausgenommen wurden. Sah gut aus und hatte auch einen guten Sound........Ist aber leider verboten.
--
Wer ist eigendlich Paul ? Oder ! Wer braucht schon 4 Zylinder ?

red_bonsai
Registriert: 29.05.2004 07:54

Überwurfmuttern von Auspuffkrümmer sitzen fest und rühren sich nicht.

Beitragvon red_bonsai » 17.07.2004 07:55

moin Stefan :D

Am besten nimmst du WD 40 und lässt es so wie Manfred es gesagt hat über Nacht ein-
wirken.
Müsste dann eigentlich funktionieren




Grüße vom Viehstrich

Stefan


Meer Pälzer derfen dess

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Überwurfmuttern von Auspuffkrümmer sitzen fest und rühren sich nicht.

Beitragvon Saubraten » 17.07.2004 08:07

Hallo Stefan,
ich hab mir letztes Jahr eine Laser Pro Stock und einen Devil-Krümmer gegönnt und hatte das gleiche Problem. Auch das Einsprühen mit Kriechöl und über Nacht wirken lassen brachte nichts.
Ich hab die Krümmerschellen einfach weggebohrt. Das ist DIE finale Maßnahme und sollte natürlich nur dann gemacht werden, wenn der Krümmer eh getauscht wird.
Vergaserseitig habe ich keine Veränderungen vorgenommen. Leistung identisch (Prüfstand). Sie kann aber schon bei 1500-1600 1/min. voll ans Gas genommen werden, was früher mit heftigem Schütteln quittiert wurde.

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,051 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Überwurfmuttern von Auspuffkrümmer sitzen fest und rühren sich nicht.

Beitragvon Jens » 17.07.2004 09:12

Moin,

auch ich hatte mal Probleme mit den Schellen.
Habe drei Wochen mit viel Flutschi:D Hitze und roher Gewalt die dinger bearbeitet.
Irgendwann gingen dann die Äußeren und nach und nach auch die Inneren Schellen ab.

Einige brauchbare Lösungen wurden aber in einem Thread schon gefunden.
Benutze mal die Suchfunktion.
Z.B. gabs da ne Idee mit nem Schweißgerät,
da die schellen aus Alu sind, ist der Schmelzpunkt deutlich geringer und sie schmelzen locker weg.
Aber such nochmal danach...


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 96Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 27Mm
TDMF#7

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Überwurfmuttern von Auspuffkrümmer sitzen fest und rühren sich nicht.

Beitragvon Saubraten » 17.07.2004 10:16

Hoppla Jens,
da wäre ich aber vorsichtig. Der Zylinder ist auch aus Alu und die Stehbolzen transportieren die Wärme vorzüglich dort hin.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,051 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Überwurfmuttern von Auspuffkrümmer sitzen fest und rühren sich nicht.

Beitragvon tdm-hans » 17.07.2004 12:37

Servus,

also für marode Bolzen/Muttern habe ich keine Tipps mehr, wie die, die schon gebracht wurden!

Aber vorsorglich kann man da schon was machen! Ich öffne die Muttern hin und wieder und streiche etwas Molykote drauf. Das ist eine Arbeit von wenigen Minuten. Aber hilft ungemein.
Bei meiner DR habe ich das auch gemacht. Nach sieben Jahren waren die Stehbolzen noch nicht angegammelt und die Muttern gingen locker auf!
Oft muss man das nicht machen. Maximal alle 1-1,5 Jahre!

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Eine TDM die man nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte wert![/f1]

www.hiha.de

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Überwurfmuttern von Auspuffkrümmer sitzen fest und rühren sich nicht.

Beitragvon Saubraten » 17.07.2004 12:47

Ähhh...
Muttern oder Schellen?
Geschrieben Muttern, ok. Aber dann macht das mit dem Abzieher keinen Sinn.
Was denn nun, Stefan?

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,051 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Überwurfmuttern von Auspuffkrümmer sitzen fest und rühren sich nicht.

Beitragvon Jens » 17.07.2004 13:11

Moin,

Schellen,
die Muttern sind kaum ein Problem.
Heißfett an die Schellen beim montieren hilft aber immer.

Ist nur jetzt schon zu spät...


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 96Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 27Mm
TDMF#7

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Überwurfmuttern von Auspuffkrümmer sitzen fest und rühren sich nicht.

Beitragvon tdm-hans » 17.07.2004 13:12

Ja genau, was denn nu???

Für Muttern gibt es noch ein Werkzeug (weiß nicht wie es heisst), mit dem man Muttern sprengen kann (nicht so wie Ihr jetzt denkt! ;D ).

Wenn ich am Montag noch drandenke, schau ich mal im Werkzeugkatalog danach und scan das mal raus!

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Eine TDM die man nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte wert![/f1]

www.hiha.de

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

Überwurfmuttern von Auspuffkrümmer sitzen fest und rühren sich nicht.

Beitragvon Monsterjaeger » 17.07.2004 13:23

Hi Stefan,
bei mir waren die Dinger so fest, daß nur noch Aufsägen funktionierte. Da bei deiner Austauschanlage neue drann sind ist das auch nur halb so schlimm.
Danach alles ordentlich mit Kupfer/Keramik-Paste einschmieren, dann gibts beim nächsten wechsel weniger Probleme.
Leo


--
3VauDee, 1993 75tkm + Allesmögliche + perfekte Signatur ;-)
Stirb jung....und mit vollem Haar!

jos

Überwurfmuttern von Auspuffkrümmer sitzen fest und rühren sich nicht.

Beitragvon jos » 17.07.2004 19:52

Bei mir sind sie "abgeschweist". Ich habe alles versucht und mehrere Wochen ohne Mutter gefahren. Nicht ging.
Am Ende wurde einen Propanbrenner (ohne extra Sauerstof) benutzt. Diese wurde nur auf die Schellen gerichtet. Mit einen Hammer klopfte man dan regelmaesig drauf. Anfangs gibt es einen hoch metallischen Sound. Wenn das Alu dan weich wird klinkt es sofort ganz anders. In diesem Moment zerfallen die Schellen unter leichtes klopfen.
Die Hitze ist zwar da aber trotzdem zu weit weg vom Zilinder um schaden zu verursachen. Auszerdem wird der Zilinder durch das Kuelwasser geschuetzt. Und ueber den Bolzen geraet nur weinig Hitze am Zilinder.
Wie gesagt: es funktionierte mit einen Propanbrenner ohne Sauerstofzusatz.

swadi
Registriert: 17.05.2004 01:46

Überwurfmuttern von Auspuffkrümmer sitzen fest und rühren sich nicht.

Beitragvon swadi » 19.07.2004 22:37

:look: Hallo und vielen Dank an alle die mir eine Lösung vorgeschlagen haben meine Krümmerschellen loszuwerden. Letztendlich habe ich sie in Mitte durchgeflext und ein Loch direkt neben der Gewindestange gebohrt. Eine schöne grosse Rohrzange und schon hatte ich sie runter.

Gruß Stefan


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste

cron