Ölstand TDM900

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

hekop
Registriert: 23.05.2004 19:23

Ölstand TDM900

Beitragvon hekop » 23.06.2004 09:21

Hi,

kann mir jemand sagen, was die Differenz zwischen Minimal und Maximal-Ölstand
ist.
Oder, was muss ich an Öl nachfüllen, wenn Minimal angezeigt wird ?

Ist die Ölstandskontrolle auf dem Original-Hauptständer okay, oder muss sie dabei
auf beiden Rädern stehen ?

Griassle Helmut


--
Horizontal-Strampler und Vertikal-Trampler. Die Mischung machts !!!

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Ölstand TDM900

Beitragvon ddiver » 23.06.2004 15:56

Hallo Helmut!

Auf dem HS kann sie ruhig stehen.

Die Differenz wird nicht mehr als ein halber Liter sein. Erfahrung hab ich keine echte, weil ich noch nie nachfuellen musste. Alles sagen, sie verbraucht kein Oel. ;D

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Ölstand TDM900

Beitragvon JJ » 23.06.2004 16:02

Hi Helmut,

meiner Erfahrung nach sind es so 0,2 - 0,3 Liter. Kommt aber schon auf die Motortemperatur und den waagerechten Stand an.

CU,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)

--- jj@tdm-forum.net ---[/f1]

[ img ]
--
[f1]03'er RN08 Galaxy Blue mit ein paar Extras[f1]

diwa
Registriert: 24.04.2003 16:22

Ölstand TDM900

Beitragvon diwa » 23.06.2004 18:07

Hallo Helmut,

auch ich habe noch nie Öl nachfüllen müssen, und ich kontrolliere regelmäßig (knapp 20tkm). Vielleicht ist beim letzten Ölwechsel zu wenig eingefüllt worden???

Gruß

Diethelm

derverwalter
Registriert: 28.05.2002 10:11

Ölstand TDM900

Beitragvon derverwalter » 27.06.2004 07:34

hekop schrieb:

> Ist die Ölstandskontrolle auf dem Original-Hauptständer okay, oder
> muss sie dabei
> auf beiden Rädern stehen ?
>
> Griassle Helmut
>
>

laut meinem schrauber, ist hauptständer ÜBERHAUPT nicht ok! verfälscht das ergebnis.
angeblich sollte man so am besten kontrolieren:
tdm warm laufen lassen, danach motor wieder abstellen und ca. 5-10min. das warme öl zusammenrinnen lassen. motorrad gerade stellen (eben auf beide reifen) und dann entweder mtider dritten hand oder doch jemanden anderen bitten den ölstand zu kontrollieren.
sollte aber funktionieren, wen man selber drauf sitzt.

LG walter

--
i´ll be back!

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Ölstand TDM900

Beitragvon OlMa » 27.06.2004 11:13

derverwalter schrieb:

> laut meinem schrauber, ist hauptständer ÜBERHAUPT nicht ok!
> verfälscht das ergebnis.

Wo ist denn das Ölschauglas?
Oder hat die 900er wieder einen Peilstab?

> (eben auf beide reifen) und dann entweder mtider dritten hand oder
> doch jemanden anderen bitten den ölstand zu kontrollieren.
> sollte aber funktionieren, wen man selber drauf sitzt.

Hmm, die Methode "selberdraufsitzenundnachuntenbeugen" führt bei mir immer zu heftigen Verrenkungen und großer Erheiterung "nichtMoppedfahrender".

Da ist die Methode auf dem Hauptständer deutlich entspannter und IMHO auf geradem(!) Untergrund auch aussagefähig, zumindest bei der 4TX.

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
42Mm

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Ölstand TDM900

Beitragvon tdm-hans » 27.06.2004 13:17

Hallo,

meine Methode sieht so aus:

Nach einer Tour abstellen, und einige Minuten warten. Ölstab lockern (ist meist sehr fest drin). Danach aufsitzen und Peilstab rausziehen. Öl abwischen und mit dem Pfeil nach oben wieder reinstecken (aber nicht reindrehen). Vorher das Mopped zwischen den Beinen ausbalancieren!

Fertig!

@Olma:

Schauglas hat sie leider nicht mehr! Fand ich bei meiner DR sehr praktisch! Konnte ich alleine kontrollieren!

Nachfüllen musste ich auch noch nie! Als ich sie vom Händler abholte, war zuviel Öl drin (nach dem 1000er KD). Im warmen Zustand war der Ölstand über Maximum! Hat aber nicht geschadet!

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Eine TDM die man nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte wert![/f1]

www.hiha.de
Zuletzt geändert von tdm-hans am 27.06.2004 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

TDM900Lulli
Registriert: 07.06.2004 00:59

Ölstand TDM900

Beitragvon TDM900Lulli » 27.06.2004 15:25

Hallo !

Also meine Erfahrung zeigt das durch den Hauptständer mehr Öl angezeigt wird als eigendlich drin ist.
Ist auch klar !
Das Motorrad steht ja dann auch nach vorn geneigt. ;)
Mein Tip ! Stelle ein Brett in der passenden Dicke unters Vorderrad das Dein Motorrad auch mit Hauptständer gerade steht.
Ist total Easy !
--
Wer ist eigendlich Paul ? Oder ! Wer braucht schon 4 Zylinder ?

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Ölstand TDM900

Beitragvon Remus » 27.06.2004 17:24

Hi Helmut,

hab seither auch noch nie nachfüllen müssen.

Dafür zum Kontrollieren jedesmal die Bordwerkzeugszange zum Aufdrehen benötigt.

Das Ding ist echt gut zu und man kommt an der Stelle auch nicht sehr gut dran.

Für Stahlfinger wie Bruce Lee wäre das natürlich kein Problem, aber ich Europäer...:))

(Ich glaube ich kauf mir einen Handtrainer....)


Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Ka he do-Sitzb.-umbau +Wilb.-federn +Scottie +A B M 2 2 9 +SP III, 12,5Mm, in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste

cron