hallo alle!
da steht die kiste kaum 1 1/2 jahre, und schon is murks.
also, nach längerer standzeit garage aufgemacht, moped rausgeholt, angemacht, froh gewesen das das klappte, oel kontrolliert und reichlich nachgefüllt, und losgefahren. schön gefahren und gefreut und nach 150 km ziel erreicht, moped ruht sich aus, oel gekuckt, herzinfakt gekriegt, weil oberübervoll. also schnell lieber 'n bisschen abgelassen, son 1/4 liter, oelstand wieder gut, aber das oel stank nach sprit, so richtig!!!?!
beim schrauber gewesen wegen neuem reifen, mal gefragt, und der sagt das wäre ne bekannte tdm krankheit das die schwimmernadeln mal hängen bleiben und dann läuft das benzin quasi ungehindert in den motor und verdünnt das oel!!!
hat der gesagt.
aber ist das nicht quatsch, weil erstens der tank bei aussem motor sowieso nicht auslaufenkann(wg. membran und unterdruck oder so), und wenn das benzin nur mit laufendem motor raus kann, ist es dann nicht flüchtig genug als das es direkt das oel "verwässern" kann? weil wenn motor an dann auch warm?
ich weiss es nicht.
könnt ihr mir da nen tipp geben? was tun? erstmal oel wechseln und den tank immer dicht machen? oder gleich das chirogische besteck rausholen zur grossen op??
H I L F E H I L F E H I L F E