TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Beitragvon Lindix900 » 19.08.2003 22:47

Hallo Leute, :(

Gestern hab ich meine TDM gewaschen, wie so oft vorher auch schon.

Ich bin an einen Waschplatz mit Dampfstrahler gefahren.

Dort hab ich mir, wie immer die Reinigungsflüssigkeit des Betreibers geholt, und auch wie sonst immer die TDM an den Felgen, der Motorunterseite, dem Schmutzabweiser hinten eingesprüht.

Auch die Krümmer hab ich eingesprüht, weil die vom Regen etwas eingebrannt ausgeschaut hatten.

So, bis hier war noch alles gut. aber dann.

Keine 15 Sekunden später hab ich mit dem Dampfstrahler, im nötigen Abstand das ganze wieder abgewaschen, wie auch sonst immer.


Als das Mchen dann langsam trocken wurde, hats mich fast umgehauen, alle Aluteile hatten so kleine milchige Flecken, und die Krümmer, die vorher Honigbraun waren,
sind jetzt fast Edelstahlfarbig.

Die Flecken auf den Aluteilen konnt ich mit bloßen Fingern nicht mehr wegkriegen,
und die Krümmer sahen zwar gut aus, waren aber fast blank, eben Edelstahlfarbig.


So ein Scheiß.....:-p

Also, ich zur Werkstatt, dort hats glücklicherweise einen Mechaniker gehabt, der das schon gekannt hat und der mir eine Alu-Polierpaste gegeben hat.:D

nach mühseliger Arbeit hab ich den ganzen Sch.... wieder wegbekommen, bis auf die Krümmer, die sehen immer noch fast Blank aus.
Irgendwie siehts ja toll aus, aber jeder weiß das keine TDM900 so rumrennt.

Mein Händler meinte die Honigfarbe kommt von alleine wieder zurück.

Na, ja, mal sehen, es ist sonst nichts zu Schaden gekommen...es war mir wiedermal eine Lehre.

Ach ja, zum Autowaschcenter bin ich noch gefahren, um zu erfahren was er da für einen Mist zusammen geschüttet hat. Die ganze Geschichte war nur nicht so stark verdünnt wie sonst immer hat man mir gesagt...( es war Felgenreiniger drinn)?(

Was lerne ich daraus wieder???..... TDM und Felgenreiniger...niemals wieder...


Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??

Was für ein Reinigungsmittel verwendet Ihr denn???????
Viele Grüße Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 in Drudiblue

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Beitragvon Godfather » 21.08.2003 11:41

Blanke Krümmer ?????????

Das will ich auch !!!!! (Edelstahlkrümmer an der 4TX nachgerüstet)

Ich hab schon alles probiert (schwitz), aber ich krieg den eingebrannten Dreck nicht wegpoliert.

Wie heißt das Wundermittel?
--
Peter aus Braunschweig
4TX, silber, EZ 10/2000, 57 Mm

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Beitragvon Daywalker » 21.08.2003 17:23

beim auto hatte ich mal probs wegen felgenreiniger auf der noch nicht ganz abgekühlten alu-felge X(

bei meiner ALLY sind die felgen teilweise und der krümmer komplett poliert :D

flecken und schattierungen die da nicht hingehören, weichen früher oder später einer wirkungsvollen behandlung mit "Never-Dull" :D :smokin:

Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!! [ img ]
Klaus & ALLY
--
[f1][white]Comeback![/black][/f1]08.12.2002 [i]... leuchtend blau

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Beitragvon Lindix900 » 21.08.2003 17:39

Fast blanke Krümmer an der 900er,

ich hab das nochmal probiert, mit einem anderen, billigen Felgenreiniger von ATU.

Kostet nur 8,95 € ist aber so aggressiv, daß sich die schöne Honigfarbe der Krümmer

wegmachen lässt.

Es entstehen keine Flecken oder so, sondern die Krümmer, ( ab der mitte ungefähr, vom Auslass her) färben sich halt Edelstahlfarbig.

ich hab das mir einem Pinsel nochmal ausprobiert, es funktioniert.


Mir wäre lieber es ginge nicht, weil die Honigfarbe besser zur TDM passt....meine ich zumindest
Viele Grüße Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 in Drudiblue

Jiriki
Registriert: 01.06.2003 16:48

TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Beitragvon Jiriki » 22.08.2003 08:05

jau, das problem mit den aluteilen kenn ich auch...die laufen bei mir auch so komisch fleckig an. ich nutze das S100 reinigungsmittel. ist zwar schweineteuer, aber damit geht wenigstens auch der dreck auf der schwinge ab, der ja sehr hartnäckig ist.

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Beitragvon Lindix900 » 24.08.2003 00:14

Hallo, Leute,

Also, es ist nix mit den Honigfarbenen Krümmern.?(

Durch diese blöde Wascherei, bleiben die Teile Edelstahlfarbig.

Ich bin seitdem über 500 Km gefahren, und das Mchen ist ganz schön warm geworden, aber die Krümmer, bis auf die Stelle, gleich nach dem Zylinder, bleiben einfach Edelstahlfarbig.

Ich hatte gehofft, daß sich die Honigfarbe (weils geiler aussieht) wieder einstellt...aber nix is.

Jetzt muß ich nochmal schauen, ab ich die Krümmerbögen oben extra nochamls mit dieser Sch.... Flüssigkeit (Felgenreiniger ) bearbeiten soll, so daß vielleicht alles miteinander hell Edelstahlfarbig aussieht.:p
Viele Grüße Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 in Drudiblue

lutz
Registriert: 14.07.2002 12:08

TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Beitragvon lutz » 24.08.2003 07:46

Hallo Lindix,

meine Krümmer sind blau, blau, blau wie der Enzian.....und noch blauer. Von wegen edelstahlfarbig. Das geht zwar zum wegschleifen, ist aber beim fahren gleich wieder da. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Deine Krümmer hell bleiben....?
Gruß
Lutz

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Beitragvon Lindix900 » 25.08.2003 22:24

Hi Lutz,

ja ja das hoffe ich ja auch.

Meine Krümmer waren vom Auslaß, bis da wo sie in die Töpfe gehen ja schon ganz toll honigfarben. Hat mir auch gut gefallen.

Aber nach der brutalen Säurewäsche sind sie absolut wie verchromt.

Lediglich Am Auslass stellt sich wieder die Honigfarbe ein, aber nur da wo die Spritzer des Mittels nicht hingekommen sind, das kann man deutlich sehen

ich hab schon gewitzelt, daß ich die Krümmer extra mit einem Pinsel mit dem Zeug einschmiere, daß alles gleichmäßig wie chrom aussieht.


Na, mal sehen....
Viele Grüße Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 in Drudiblue

rubbeldiekatz
Registriert: 03.03.2003 21:55

TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Beitragvon rubbeldiekatz » 07.09.2003 21:18

Nur mal so am Rande... ...hartnäckiger Fettschmutz (Kettenfett u.ä.) gehen kinderleicht mit einem dieseligen Lappen runter. Hatte da auch Probleme mit Motorradreinigern, alles Käse. Diesel und NevrDull sind die einzigen Sachen, die ich empfehlen kann...

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Beitragvon Godfather » 08.09.2003 11:57

Für die wahren Putzteufel empfieht sich auch prophylaktisch aufgetragenes Silikonspray. Wenn das auf z.B. die Hinterradfelge aufgetragen ist, lässt sich das abgeschleuderte Kettenfett sehr leicht wieder entfernen.
--
Peter aus Braunschweig
4TX, silber, EZ 10/2000, 57 Mm

Langohr
Registriert: 28.08.2003 14:59

TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Beitragvon Langohr » 08.09.2003 18:09

Also ein meine maschine kommt nur Wasser,never dull und Sonax fahrradpflege oel8) Und für die ganz hartneckigen anlaufränder das gute alte AUTOSOL.
Zum Waschen benutze ich den motorradreiniger von BEL-RAY den kann man aufsprühen,hartneckige stellen mit schwamm oder Pinsel bearbeiten und dann nur noch abspülen.

Das Pflegeöl von Sonax benutze ich, außer auf den Bremsscheiben, für das ganze motorrad, selbst dem lackierten Motor schadet es nicht. das Kettenfett was bekanntlich überall hinfliegt läst sich damit von Felge und auch kunststoffteilen mühe los entfernen. Naja es sei den man wartet den ganzen Winter:rotate:

:hasi: :hasi: :hasi: :hasi: :hasi: :hasi:

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Beitragvon Lindix900 » 09.09.2003 21:31

Hallo an Alle, :D :D :D

Heute hab ichs nochmal gewagt.....

Ich bin in die Waschstraße, wo ich die TDM gewaschen hatte und hab mir nochmals so nen Felgenreiniger geben lassen.


Daheim hab ich das Konzentrat dann 1:5 mit Wasser verdünnt .

Ich hatte nur einen kleinen Behälter aus Aluminium, in dem das Zeug dann fürchterlich zu schäumen begann.

Mit dem so entstandenen Schaum hab ich dann mittels meines Zeigefingers den linken Krümmer von oben her betätschelt, mit dem Mittel befeuchtet.

Einwirkzeit, vielleicht 30 Sec., dann hab ich die Stelle mit einem nassen Lappen
abgewischt.

Ich kann Euch sagen, mich hats fast umgehauen. :))

Der Krümmer wird wie neu, das ist absolut verblüffend.....

Es war leider schon 20.00 Uhr, so das ich die abgegrenzte Stelle zum unbehandelten Teil des Krümmers nicht mehr so ganz 100% sehen konnte, aber es war ein deutlicher heller glanz auf der behandelten Fläche zu sehen.

Morgen nach der Arbeit versuche ich den Rest auch so gut hinzukriegen.

Es hat übrigens schon gestimmt, daß sich die Honigfarbe schon wieder von selbst einstellt, aber das dauert einige 100 Km.

Ich werd versuchen das Spiel zu knipsen und das Bild ins Forum zu tun.

Ich weiß aber schon woher ich das Mittel beziehen kann, denn es ist im allgemeinen
Handel nicht zu kriegen.

Ich werd mal ein wenig davon mit nach Landshut nehmen, wer sich dafür interessiert, der kanns ja ausprobieren.

Es ist scheinbar auch noch hautfreundlich, denn ich habe mir nicht mal die Hände nach dem Versuch gewaschen, und es ist immer noch alles dran, nix verätzt oder so....




Viele Grüße Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 in Drudiblue
Werhierschreibfehlerfindetdarfsiebehalten

Lupohund
Registriert: 30.12.2002 16:32

TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Beitragvon Lupohund » 09.09.2003 21:44

Hi Lindix900

Wer weiss, ob Du das nicht nur noch mit einem Finger geschrieben hast :shock1:

Spass bei seite besorg mir doch bitte auch was von dem Wundermittel :p :p

Treffen uns bestimmt noch vor LA


Ciao Herbert
--
Dersüdlichstesüddeutschemitdergrünen3VD

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Beitragvon Lindix900 » 09.09.2003 21:49

Hi Herbert,:D


Wollte mich eh bei Dir melden, ich hab ne ganze Überkingerflasche voll von dem zeug besorgt.;D ;D ;D

Hab mit insgesamt 8 Flaschen Warsteiner bezahlt, der etwas unkompliziertere Weg.....:teufel:

Ich hab doch auch das Zeug von ATU ausprobiert, das ging auch, aber das andere ist wesentlich besser.
''eigentlich wollte ich ja die Finger davon lassen, aber wies halt so iss......

Wirst sehen, sieht echt gut aus.


Viele Grüße Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 in Drudiblue
Werhierschreibfehlerfindetdarfsiebehalten
Zuletzt geändert von Lindix900 am 09.09.2003 21:53, insgesamt 1-mal geändert.

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Beitragvon Lindix900 » 11.09.2003 22:51

Moin Junx,

Ich hab heute mit dem Krümmerpolierwundermittel nochmal meine Krümmer behandelt.

Dieser felgenreiniger ist absolut ein Geheimtipp.
Die Krümmer sehen jetzt aus wie neu, eben Edelstahlfarbig.

Gestern war Lupohund bei mir, um auszuprobieren, ob es an den Marvin-Krümmern seiner 3VD auch so gut funktioniert wie bei der RN08.

Aber das Resultat war nicht so gut, die Krümmer waren schon zu sehr eingebrannt, das Edelstahl hat sich schon zu sehtr verfärbt.
Wir haben dann den Sammler der Marving und das Verbindungsrohr eingepinselt, das widerrum ist ganz toll glänzend geworden.

Ich versuch mal ein Bild rein zu tun....


Sollte das Bild jetzt zu sehen sein, der linke Krümmer ist behandelt worden, der rechte noch nicht, da sieht man noch die Verhunzung die mir beim erstenmal waschen mit dem Reiniger passiert ist.

Hab grad gesehen, Bild ist nicht hochgeladen, werds nachreichen!!!!!!!!!!!

Viele Grüße Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 in Drudiblue
Werhierschreibfehlerfindetdarfsiebehalten
Zuletzt geändert von Lindix900 am 11.09.2003 22:56, insgesamt 1-mal geändert.

Lupohund
Registriert: 30.12.2002 16:32

TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Beitragvon Lupohund » 12.09.2003 15:46

Hi Günther

Alsooooo ich habe keine Marving sondern einen Devil-Leistungskrümmer mit ner Remusanlage dran :-p

Und hier ist das bild von Deinen behandelten Krümmern :-p :))

:D
Ciao Herbert
--
Dersüdlichstesüddeutschemitdergrünen3VD

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Beitragvon Fun-biker » 24.11.2003 09:58

@ Herbert & Günther

könnt ihr das Geheimnis um den Felgenreiniger lüften? Ist das Mittel irgendwo käuflich zu erwerben? Oder muß ich mit meinem Mchen in die besagte Waschanlage fahren um das Wundermittel in Aktion zu erleben?
Gruß
Volker

jos

TDM und Felgenreiniger, pfui deibl

Beitragvon jos » 25.11.2003 20:21

Das Entrosten kan chemisch nur dadurch statfinden das ein Stoff drin ist der strak Saurstof aufnimt. Davon gibt es viele. Das dies aber bei niedrig Temperatur standfindet ist schon was besonderes.

Kannst Du nicht ein Aufkleber erwerben und die beinhaltete Stoffen mailen? Laut Gesetz muss das drauf stehen.
Zuletzt geändert von jos am 25.11.2003 20:21, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste