Frage zu KEDO Batterie

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Error
Registriert: 08.06.2003 00:04

Frage zu KEDO Batterie

Beitragvon Error » 18.06.2003 19:49

Hallo Leute,

ich habe mir für meine 3VD eine neue Batterie von Kedo mit Säureriegel bestellt. Leider sagt die Anleitung (alles in Englisch) nicht viel über die Befüllung aus.

Ich habe den Inhalt des Säureriegels in die Batterie eingefüllt, soweit so gut. Die Batterie hat geblubert, und gegast, jetzt ist alles ruhig. Den Verschluß habe ich noch offen gelassen. Ich habe mal in die Batterie über die Löcher reingeschaut.

In einigen Zellen kann ich noch die Platten sehen, in anderen Zellen sind die Platten bedeckt.

So nun meine Fragen :

1. Muß ich noch Dest. Wasser auffüllen ?

2. Oder reicht das Zeug aus dem Säureriegel ?

Ich bräuchte drigend eine Antwort ich möchte morgen (Do. Feiertag) die Batterie einbauen und habe keine Lust, bis Freitag zu warten, bis bei Kedo einer ans Telefon geht ;-)

rbayerde
Registriert: 12.09.2002 13:38

Frage zu KEDO Batterie

Beitragvon rbayerde » 18.06.2003 21:29

Hab dieses Frühjahr auch ne KEDO-Batterie in meine 3VD eingebaut. (Kann mich gar nicht mehr erinnern in welcher Sprache die Anleitung war) Auf jeden Fall musst DU KEIN destilliertes Wasser mehr nachfüllen. Es is OK wenn die Platten nicht ganz von Säure bedeckt sind. Wenns nicht mehr blubbert kannst Du sie mit dem Verschlussstreifen versiegeln.
Meine funkt auch bei längeren Anlassorgien >10 Tage Standzeit, Kälte oder vergessenem Parklicht tadellos.
Viel Spass beim Anlassen und auch danach.

Roland

Error
Registriert: 08.06.2003 00:04

Frage zu KEDO Batterie

Beitragvon Error » 19.06.2003 10:15

rbayerde schrieb:
> Hab dieses Frühjahr auch ne KEDO-Batterie in meine 3VD eingebaut.
> (Kann mich gar nicht mehr erinnern in welcher Sprache die Anleitung
> war) Auf jeden Fall musst DU KEIN destilliertes Wasser mehr
> nachfüllen. Es is OK wenn die Platten nicht ganz von Säure bedeckt
> sind. Wenns nicht mehr blubbert kannst Du sie mit dem
> Verschlussstreifen versiegeln.
> Meine funkt auch bei längeren Anlassorgien >10 Tage Standzeit,
> Kälte oder vergessenem Parklicht tadellos.
> Viel Spass beim Anlassen und auch danach.
>
> Roland

Jepp, Du hast recht habe heute bei Kedo angerufen, die haben ja keinen Feiertag ;-)

Das Zeug aus dem Säureriegel reicht aus.

BTW : Ich hatte die Abdekung noch nicht ganz verschlossen, und habe heute mal mit einer Stift-Taschenlampe reingeleuchtet. Das ganze flüssige Zeug ist weg, scheinbar wird die Flüssigkeit von einem Filz oder so aufgesaugt. Daher können die Platten eh nicht von Flüssigkeit bedeckt werden.

:dance2: :dance2: :dance2: :hasi: :hasi: :hasi: :hasi: :hasi: :hasi: :hasi:


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste