Belegung Benzinhahn, u.s.w

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Sanionkel
Registriert: 23.09.2025 10:58

Belegung Benzinhahn, u.s.w

Beitragvon Sanionkel » 25.09.2025 09:00

Hallo in die Runde,

nach viel Recherche wenig bis nix gefunden.
z.zT läuft meine Bastelbude nur auf RES fast vernümpftig.Der Vorbesitzer hat neue Benzinschläche verlegt und wohl angeschlossen, wo es gerade gepasst hat. Ich hab also noch nichtmal die Möglichkeit anhand der alten "Biegungen" den Verlauf der alten Belegung zu sehen.

Meine Frage ist nun, und irgendwo in den Tiefen des Forums schlummert bestimmt die Antwort, wo zum Geier kommen welche Schläuche hin?

Vielleicht ist einer von euch in der Lage das bitte Schematisch aufzuzeichnen, oder mir per PN ein Video des Verlaufs zu schicken.
Meine hat lt. Tankaufkleber Keine Entlüftung.

Ich geh mal Vormittags zum Krad und mach den Tank runter, vielleicht kommt die Erleuchtung. :idea:

Bis dahin, euch eine schönen Tag

Lg
Guido

Sanionkel
Registriert: 23.09.2025 10:58

Re: Belegung Benzinhahn, u.s.w

Beitragvon Sanionkel » 25.09.2025 15:45

Mojens, hier mal mein Update:

Anschlüsse gefunden, Überlaufschlauch fehlt noch zwischen den Vergasern. Sprit kommt, Unterdruck und Benz.pumpe funktionieren.
Das einzige was jetzt ist, der rechte hat Frehlzündungen. Ich denk er bekommt kein -oder vwenig Sprit im Leerlauf :evil:
Aufkleber von Topham ist drauf, aber wie lange die Revision her ist, kann ich nicht sagen.

1. Zwischenfrage, die Ablassschrauben an den unteren Gehäusen, müssen beide kein Durchlass mehr haben wenn zugedreht?

2. Zwischenfrage, wo steckt die Schraube zum syncronisieren?

Ich hab noch einen kompletten Vergasersatz da, bau ich am WE ein und gib dann Meldung. Falls ich nicht den totalen Anfall bekommen, wenn ich den Lufti festschrauben soll :D

LG

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Belegung Benzinhahn, u.s.w

Beitragvon Überholi » 26.09.2025 12:01

ja da sollte wenn zugeschraubt nichts rauskommen.
außer, das Schwimmerventil ist nicht dicht. dann kommt da was raus.

also wenn was raus kommt - Vergaser demontieren. und nachsehen. - wenn du eh auf hast, dann auch gleich die Nadeln und Nadeldüsen auf verschleiß ansehen. - da reicht ein bereits angekratzt auf der Nadel. und ein leicht oval bei der Nadeldüse.

dann einen Satz top TDM cv für die 3 VD bestellen. Achtung: 2 O- ringe für die Hauptdüse gleich mit bestellen.
einbauen und Spaß haben bei weniger Spritverbrauch.

man kann herausfinden wie lange der drinnen ist - am Spritverbrauch. alles was über 6 Liter bei zügiger Fahrtweise ist, ist zu viel.

die Synchronschraube - ist genau in der Mitte der Vergaser. (Drosselklappen werden zueinander in Stellung gebracht. )

Sanionkel
Registriert: 23.09.2025 10:58

Re: Belegung Benzinhahn, u.s.w

Beitragvon Sanionkel » 02.10.2025 17:57

Vielen Dank,
im Moment läuft das Teil, nur die Benzinleitung meiner mittlerweile Bastelbude ist an den Amazon-Schnellverschlüssen undicht.
Ich muss eh zu Tante Louis. Brauch noch Öl+Filter, da kann ich gleich mal neue Schnellverschlüsse holen.

Vorbesitzer sind manchmal grausam :oops:

LG und ein schönen Feiertag


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste