Ups das war ebissle zschnell mitm enter;
Ja da bin ich glaub auf nem guten Weg:
Hab meine TDM vor 5 Jahren einem Erstbesitzer mit 36000km abgekauft und den Rest selbst gefahren. Dazu ne kleine Geschichte:
Am Anfang musste ich noch mit 34Ps fahren und so wurde sie gleich mit Membranen im Ansaugstutzen versehen. Alles normal, Sprang immer ohne Choke an und brauchte ca 6L/100km. Auf meiner ersten Pyrenäen-Tour hatte keine Schwirigkeiten. Dann mit 78Ps daheim im Odenwald rumgekurft und auch alles paletti. Aber als ich dann mit dem Stammtisch in die Dolemitten wollte hatte ich starke Asthmaanfälle, niedertourig und mit Halblast war nichts anzufangen, da ständig die Kerzen verrusten.
Seit dem hab ich den Spott mit dem Kerzenbild am Hals

)
Die Reperaturanleitung hatte ich nur teilweise im Kopf und so brachen wir den Reperaturversuch auf dem Campingplatz 2 Schrauben bevor man die Nadeln tiefer hängen kann (davon hatte ich schon gehört)ab.
Endlich daheim, Moped zerlegt Nadeln ganz rein (eins tiefer als original) und seit dem is gut. Moped brauch so 5,5l/100km wenn ich normal fahr.
Dazu muß ich selten mehr als 4000U/min anlegen um flott forwärts zu kommen.
Ne Zeit lang (so gehts vielleicht vielen) wollte ich was andres, vielleicht ne 1150 Gs
Aber die kochen auch nur mit Wasser und so freu ich mich über das Schnurren vom Twin und bin au ebissle stolz drauf wo ich mit ihr schon war...
--
TDM 3VD Bj93 92Mm ( Heizgriffe, Sigma700, Handprotektoren,
Nebelscheinwerfer, adaptive Sohlenheizung, 2x Abblendlicht
Warnblinker