TDM 850 heizt sich schnell auf

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Robin
Registriert: 24.07.2015 20:37

TDM 850 heizt sich schnell auf

Beitragvon Robin » 24.07.2016 16:12

Hoffentlich kann mir jemand helfen oder mich zumindest beruhigen: ich habe ständig das Gefühl, dass ich auf einem Wasserkocher sitze... :oops:

Meine TDM heizt sich seit kurzem viel schneller auf, als ich _denke_, dass sie es tun sollte, aber das ist auch unser erster gemeinsamer Sommer ;)

Die Temperaturanzeige ist ja ein viertel Kreis (so von 9 Uhr bis ca. 5 vor 12). So lange der Zeiger in der ersten Hälfte der Anzeige ist bin ich noch ganz entspannt und während ich fahre bleibt er dort, aber sobald ich in der Stadt in den Stop & Go Verkehr komme, läuft der Zeiger immer weiter.

Außerdem habe ich ab und an das hässliche Gefühl, dass meine Oberschenkel geföhnt werden, wenn ich an der Ampel stehe. Muss die Maschine mich anpusten? Schon klar, dass die heiße Luft irgendwo hin muss, aber ich bilde mir, dass sie mich früher nicht so doll angepustet hat.

Kürzlich habe ich mal den Tank abgeschraubt und ein wenig bei Seite gehoben - kann ich dabei irgendeinen Schlauch eingeklemmt oder falsch wegsortiert haben?

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: TDM 850 heizt sich schnell auf

Beitragvon Yamaha-Men » 24.07.2016 16:45

hast du mal im Ausgleichsbehälter unter der Sitzbank geschaut ob
genügend Wasser drin ist ?
Die Temperaturanzeige bei meiner bewegt sich während der Fahrt
auch bei Hitze kaum. Im Stop and Go steigt er dann auch nach oben
Das Anpusten der Oberschenkel zeigt das der Kühlerventilator läuft - sprich
die Temperatur wieder abfällt.
Das ein Schlauch eingeklemmt wurde vermute ich eher weniger
Ansonsten klingts für mich völlig normal

tdm_wolf
Registriert: 18.01.2008 20:40

Re: TDM 850 heizt sich schnell auf

Beitragvon tdm_wolf » 24.07.2016 23:41

Hallo Robin,
denke das deine Angst unbegründet ist.
Ist bei meiner 3vd sehr ähnlich, meine bleibt bei "normaler" Fahrt im Sommer im unteren Drittel der Temperaturanzeige, sobald ich in Stop & Go Verkehr komme (z.B.: in Wien wenn ich von der Arbeit heim fahre) geht sie auch relativ schnell bis zum "roten Bereich" - dann schaltet der Lüfter ein und sie senkt auf ca. die Hälfte ab, dann beginnt das Spiel wieder von vorne bis die Temperatur wieder an den "roten Bereich" kommt usw.
Freunde von mir fahren ebenfalls eine 3vd - denen ergeht es ähnlich.
Wenn (wie Michael schon geschrieben hat) der Kühlwasserstand passt, würd ich mir da keine Sorgen machen.

LG aus Österreich, Wolfgang

Robin
Registriert: 24.07.2015 20:37

Re: TDM 850 heizt sich schnell auf

Beitragvon Robin » 25.07.2016 15:14

Das Kühlwasser habe ich schon ca. 5x kontrolliert, weils mich halt schon beschäftigt hat. Aber was ihr sagt beruhigt mich sehr, vielen Dank dafür!

Das erste mal ist mir das mitten in München aufgefallen und unbedarft wie ich bin wusste ich nicht mal, dass es einen Lüfter und einen "Überlaufschutz" gibt. Ich hatte schon überlegt was ich mache, wenn die Nadel bis zum roten Bereich kommt. Vermutlich wäre ich aus Angst dass mir der Kühler unterm Hintern explodiert schreiend weggelaufen :mrgreen:

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: TDM 850 heizt sich schnell auf

Beitragvon Yamaha-Men » 25.07.2016 16:10

kannst dir ja mal die Bedienungsanleitung des Motorrads bezugs Kühlung durchlesen
Falls du keine von der 3 VD hast kann ich dir auch eine zukommen lassen wenn du
mir per PN deine Mailadresse schickst

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

Re: TDM 850 heizt sich schnell auf

Beitragvon awidor » 25.07.2016 19:46

Bei der Tracer ist ja alles digital, nach 700 Metern liegen schon 50 Grad an. Bei 104 Grad geht der Lüfter an und bei 98 Grad wieder aus. Das geht im stop and go ganz schnell. Schneller als bei der 900er. Die braucht schon ein Viertelstündchen ohne Fahrtwind bevor der Lüfter anging. Es gab Monate, da hat er gar nicht gelaufen. Bei der Tracer geht die Temperatur aber auch ganz schnell wieder runter. Ein paar Minuten bei 80 km/h und schon ist man wieder bei 75 Grad. Alles normal.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste