1ltr. Öl auf 1000km

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

tdmreset2012
Registriert: 08.08.2012 19:08

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon tdmreset2012 » 17.06.2015 00:08

Hallo allerseits,

ich weiß es ist ein leidiges Thema und ihr habt schon oft darüber diskutiert, aber eine Frage habe ich trotzdem:

Seit einger Zeit, sechs Monaten, verbraucht meine TDM (4TX/2000/ 46.000 km) 1 Liter (10W/40) Öl auf 1000 km. Das ist eine ganze Menge. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Motor sifft nicht, Dichtungen (außen) scheinen dicht zu sein. Kein Ölfelck unter dem Bock.

Rentiert sich eine Motorüberholung. Oder was kann man da machen?
Ist der Motor noch zu retten? Und wenn ja, was muß ich dann investieren?

Danke für eure Antworten und schönen Abend und gute Fahrt im Sommer 2015

Gruß Michael

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon 100wasser » 17.06.2015 00:32

tdmreset2012 schrieb:
>
> Rentiert sich eine Motorüberholung. Oder was kann man da machen?
> Ist der Motor noch zu retten? Und wenn ja, was muß ich dann
> investieren?

Wenn du am Motorrad hängst rentiert sich die Überholung immer.
Je nachdem wer es macht und wie du es machen lässt kostet es zwischen 1200 und 2500 Euro......danach hast du dann aber wieder ein fas neues Motorrad.





Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

frank-s
Registriert: 29.03.2009 00:23

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon frank-s » 17.06.2015 06:55

Alle Hersteller geben an, das 1liter Öl auf 1000km durchaus noch im Rahmen liegen. Natürlich ist das viel, geht auf die dauer echt ins geld und man schrammt ständig am Motorschaden vorbei, falls man doch vergisst, zu kontrollieren.
Nicht mal 50tkm auf dem tacho sind nicht viel. Meine Transalp hat auch mal so viel verbraucht, aber da standen 96tkm drauf.

Gruss aus dem flachen Norden

Frank
--
Golf´82 mit H-Zulassung; Focus´98 ; TDM´01

Cyrus
Registriert: 19.01.2010 09:38

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon Cyrus » 17.06.2015 07:08

Meine 4TX hat damals ab 50 000 km je nach Fahrweise 0,25-0,50 l Öl gebraucht.

1 l ist da schon recht viel. Schätze mal, dass der Motor trotzdem noch i.O. ist.
Je nachdem was sie dir Wert ist, würde ich das Emmchen nächsten Winter einer Motorrevision unterziehen (lassen). !Winterrabatt!

Beim Verkauf und Neukauf eines anderen Moppeds hast du aufgrund der Händlermarge einen ähnlich hohen Verlust.

BTW:
Ich hab schon mal darüber gelesen, dass je nach Ölsorte/Viskosität der Ölverbrauch schwankt. Bei der 4TX konnte ich das aber seinerzeit nicht feststellen.
--
=================
Gruß Cyrus :D


[url]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/461609.html[ img ][/url]

Wellenreiter
Registriert: 15.01.2003 20:29

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon Wellenreiter » 17.06.2015 07:32

Hallo, soweit ich weiss, ist der Ölverbrauch durch verschlissene Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen zu erklären. Zu unterscheiden daran, ob beim Gasgeben oder beim Gaswegnehmen blauer Qualm aus dem Auspuff kommt. Dickflüssiges mineralisches Öl reduziert den Ölverbrauch etwas, sagt man.
Dein Ölverbrauch bei der Laufleistung finde ich etwas hoch, würde, solange nix anderes störend wirkt, erstmal weiterfahren. Ansonsten ist auch die Frage, ob überhaupt eine komplette Motorüberholung sinnvoll ist.
Gruss, Stefan
--
"Sicher ist, dass nichts sicher ist, selbst das nicht" (Ringelnatz)

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon Überholi » 17.06.2015 08:23

es kommt immer auf die Fahrweise an.

wenn du rel wenig hochdrehen lässt (nicht weiter als 7000) der Motor immer warm gefahren worden ist, bevor leistung gefordert wird. dann finde ich den Verbrauch sehr hoch.

wenn du der Racer vorm herrn bist.
also im drehzahlband eher an die 8500 oder mehr gehst, kann der verbrauch rel gesehen, noch normal sein.

bei 50 tkm würde ich wenn es dich so stört.
übermaßkolben reinmachen (oder lassen) und den Kopf überholen . den rumpf so lassen wie er ist.
übermaß kolben heisst dass gebohrt (spindeln) und gehohnt wird.
neue grössere Kolben rein kommen.

neue ventilschaftdichtungen(am besten Originale - aber teuer) und ventile - überprüft und neu eingeschliffen werden. natürlich muss dann auch das Ventilspiel wieder überprüft werden.

dann kannst du unter 1000 € bleiben.


´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[ img ]
Zuletzt geändert von Überholi am 17.06.2015 12:11, insgesamt 1-mal geändert.

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon marcotdm » 17.06.2015 11:05

ich würde erstx ein bisschen kohle in 20W50 mineralisches öl investieren(louis oder polo)und alle 500km checken was sich tut,meine lief damit(und läuft beim neuen besitzer)immer noch nach 155tkm bei gut 250mml/500km!hat aber auch NIE blau gequalmt.......

tdmreset2012
Registriert: 08.08.2012 19:08

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon tdmreset2012 » 17.06.2015 11:43

Moin, moin,

erstmal Danke für eure Antworten.

Ich habe schon damit gerechnet, dass da eine fette Reparatur auf mich zukommt. Bis 1000€ ist ja noch okay, aber alles was drüber geht, sprengt den Rahmen.

Ich liebe die Kiste zwar und wir haben einige gemeinsame Erinnerungen, aber viel investieren wollte ich eigentlich nicht mehr.

Übrigens qualmt die Kiste kein bisschen. Noch nie blauen Rauch gesehen. Keine Ahnung was die mit dem Öl macht. :( ?(

Ich versuche es mal mit dem 25W50Öl mal sehen, was das bringt.

Danke erstmal für die Meinungen und eure Sicht der Dinge.

Sonnige Grüße aus dem Schwabenland :)

Michael

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon Überholi » 17.06.2015 12:08

sag doch auch mal was dazu wie du auf den liter kommst.
also fahrweise und die messmethode
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[ img ]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon Lars » 17.06.2015 13:51

tdmreset2012 schrieb:
> Übrigens qualmt die Kiste kein bisschen. Noch nie blauen Rauch
> gesehen. Keine Ahnung was die mit dem Öl macht. :( ?(

Ich sag mal so: Wenn du selber den Qualm im Rückspiegel sehen kannst, das ist es schon SEHR heftig. Eher solltest du den hinter dir interviewen, wenn du mal in einer Gruppe fährst. Ob er was sieht oder eventuell auch nur riecht.

Meine 4TX hat sich auch bei der Laufleistung je nach Fahrstil fast nix (gemütliches Touren durch Schwarzwald, Schwäbische Alb, Stromberg/Heuchelberg und Welzheimer Wald) bis knapp 1L/1000km (Transferetappe über Autobahn, immer um die 160km/h) gegönnt.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 70Mm
GUS#42 TDMF#8

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon MGScandalo » 19.06.2015 07:27

...bei der Laufleistung wirst Du bei der Überholung mit 1000,- hinkommen (zumindest bei mir ;) , vorausgesetzt Du lieferst den Motor und nicht das ganze Motorrad. 1 Liter ist definitiv zu viel
Gruß MGScandalo
Dipl.Ing.Jürgen Kimmel
Werbung unerwünscht!! / Teileverkauf TDM TRX XTZ

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon tdm99grisu » 19.06.2015 22:10

Mir hat mal ein lieber Tourenfreund im Harz gesagt das mein Mchen riecht wie ein Rasenmäher aber auch ich hab bei einer Laufleistung von 60000 einen Verbrauch je nach Fahrweise , wie Erich es passend beschrieben hat , von 0,5 l auf Tausend
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Volpe
Registriert: 06.07.2003 08:31

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon Volpe » 28.06.2015 11:37

tdmreset2012 schrieb:
> Hallo allerseits,
>
> ich weiß es ist ein leidiges Thema und ihr habt schon oft darüber
> diskutiert, aber eine Frage habe ich trotzdem:
>
> Seit einger Zeit, sechs Monaten, verbraucht meine TDM (4TX/2000/
> 46.000 km) 1 Liter (10W/40) Öl auf 1000 km. Das ist eine ganze Menge.
> Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
>
> Motor sifft nicht, Dichtungen (außen) scheinen dicht zu sein. Kein
> Ölfelck unter dem Bock.
>
> Rentiert sich eine Motorüberholung. Oder was kann man da machen?
> Ist der Motor noch zu retten? Und wenn ja, was muß ich dann
> investieren?
>
> Danke für eure Antworten und schönen Abend und gute Fahrt im Sommer
> 2015
>
> Gruß Michael

Hallo Michael,

war bei mir genauso. Ich habe neue Kolbenringe (Serie) und neue Ventilschaftabdichtungen verbaut, der Ölverbrauch ist jetzt gleich null.

LG Volpe

ente
Registriert: 13.11.2014 19:18

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon ente » 28.07.2015 15:57

Wellenreiter schrieb:
> Hallo, soweit ich weiss, ist der Ölverbrauch durch verschlissene
> Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen zu erklären. Zu unterscheiden
> daran, ob beim Gasgeben oder beim Gaswegnehmen blauer Qualm aus dem
> Auspuff kommt.
> Gruss, Stefan

Aber was ist was ?

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon Lars » 28.07.2015 16:53

ente schrieb:
> Wellenreiter schrieb:
> > Hallo, soweit ich weiss, ist der Ölverbrauch durch verschlissene
> > Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen zu erklären. Zu unterscheiden
> > daran, ob beim Gasgeben oder beim Gaswegnehmen blauer Qualm aus dem
> > Auspuff kommt.
> > Gruss, Stefan
>
> Aber was ist was ?

Qualm beim Gasgeben: Kolbenringe
Qualm im Schubbetrieb: Ventilschäfte

Gilt jedenfalls für blauen Qualm. Bei weißem Qualm kommt noch die Zylinderkopf-Dichtung ins Spiel.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 70Mm
GUS#42 TDMF#8

R.Kern
Registriert: 06.04.2008 14:08

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon R.Kern » 28.07.2015 21:52

Und was ist mit schwarzem Qualm?
--
#Devil-Krümmer#Laser-Pro-Stock#K&N#DynoJet-Stage1#Knipstuning#Lucas Streetbar Lenker#Miniblinker#Heckumbau#Bugspoiler#poliertes Felgenbett#Wilbers Gabelfedern#

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon Kruemel » 28.07.2015 21:58

im Normalfall zu viel Sprit - Ruß heist das Zeugs ...
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

tdmreset2012
Registriert: 08.08.2012 19:08

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon tdmreset2012 » 30.07.2015 12:18

danke für eure Tipps und Anregungen.

War bei einigen Schraubern und wollte wissen was die dazu meinen.

Fazit 70% waren überzeugt, dass es die Kolbenringe sind. Reparatur sehr kostspielig.
Da ich erst einen Umzug hinter mir habe, muß ich mal schauen, was ich machen werde.

Sonnige Grüße vom Bodensee

Michael

Pascal74
Registriert: 13.01.2015 21:03

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon Pascal74 » 30.07.2015 22:29

tdmreset2012 schrieb:
> danke für eure Tipps und Anregungen.
>
> War bei einigen Schraubern und wollte wissen was die dazu meinen.
>
> Fazit 70% waren überzeugt, dass es die Kolbenringe sind. Reparatur
> sehr kostspielig.

Danke für Deine Abklärungen. Meine braucht auch ca. 1l auf 1000km...:(



--
Gruss
Pascal aus den Voralpen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon Überholi » 30.07.2015 22:45

wen das stört der muss Geld in die Hand nehmen . wer die nötige Ruhe hat kann so auch noch viele Tausend km fahren , dann aber immer nach dem öl schauen.
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[ img ]

Mischa2012
Registriert: 28.08.2015 21:14

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon Mischa2012 » 28.08.2015 21:48

Hallo Michael,

die TDM (4TX/05.2000{68.000 km) meiner Frau verbraucht auch seit ein paar Wochen (eigentlich ist es erst im Urlaub in Frankreich Ende Juli aufgefallen) ziemlich viel (500 ml bis 750 ml) 10W40! Ich werde das in der nächsten Zeit mal genauer beobachten, aber wenn ich hier so die Meinungen lese, dann bekomme ich doch ein flaues Gefühl in der Magengegend. Qualmen tut sie nicht, aber riechen schon, denn das habe ich deutlich wahr genommen, als ich im Urlaub mal hinter meiner Frau her gefahren bin!

Hoffnung macht mir der Kommentar, dass man halt immer den Ölstand kontrollieren muss, aber noch viele 1.000 km fahren könne.

Eine teure Reparatur kann ich mir nämlich auch nicht leisten im Moment.

Die Linke zum Gruß.

Michael

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon Kruemel » 29.08.2015 13:35

Moins!

ist Deine Angabe der Ölverbrauch auf 1000 KM? ich frag nur mal ...

Der TDM- Motor ist vor ca 25 Jahren konstruiert worden, sprich 10Wirgendwas gabs zwar, aber im grunde auch nach Bastelbuch ist eher 15W oder auch 20W vorgesehen, je nach Temperaturbereich ...

Vielleicht löst das einen Teil Deiner Bedenken ....

Dann - logo - immer schon nachkippen - ein halber bis dreiviertel Liter über Maximum (moped auf den Seitenständer, und bis maximum oder auch noch etwas drüber) trifft das Maß recht gut - es schadet definitiv NICHT (ich fahr so seit - 50.000? - Km durch die Gegend, andere ebenfalls- liegt an der Konstruktion) vermeidet aber KAPITALE Motorschäden (den allseits beliebten Morbus TDM Kurbelwellebnschaden durch Ölmangel - das passiert aufgrund der Konstruktion dann gnadenlos!!!!)

Und eben - im Auge behalten ...
Drehzahlen kalt nicht zu hoch (bei 5000 und 30°C hab ich Schmerzen, ich 1ürd bei 4000 bis ca 50°C aufhören, wenn möglich), aber auch nicht untertourig (weder warm noch kalt, kalt aber noch schädlicher), sprich weniger als 2500 beim Beschleunigen oder auch in "höheren" Gängen ... (also nicht im 5. durch die Stadt holpern, und dann Gas geben ohne vorher 2 Gänge runterzuschalten)

Wenn warm (50°C plus) sind hohe Drehzahlen wohl überhaupt kein Problem - wobei das evtl. wieder Einfluss auf den Ölverbrauch hat ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Yammy
Registriert: 17.08.2015 07:33

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon Yammy » 29.08.2015 14:03

Hallo zusammen,

Ich würde auch 20 er Öl probieren schaden kann es ja nicht weil freigegeben.
hatte auf meiner r1100GS auch immer 20 W50 gefahren hatte auch etwas Ölverbrauch
lag aber daran das eine GS luftgekühlt ist und etwas mehr Kolbenspiel als eine wassergekühlte hat. war aber nicht 1/1000 KM eher 250 ml auf 1000 KM.

solange das Mopped nicht wie ein Zweitakter qualmt würde ich weiterfahren und beobachten. es liegt natürlich auch daran was man im Jahr an Kilometer fährt.

Nur Zuviel Öl im Motor kann auch schaden weil es dann über die Entlüftung in den
Luftfilter gedrückt wird und dort den Filter verölt.
Dann wird es zwar über die Ansaugluft mit verbrannt, kann dann aber auch für ein falsches Fehlerbild sorgen, weil der Motor dann etwas blau qualmt.
Vielleicht mal das Luftfiltergehäuse kontrollieren ob es dort ölig ist.

Bei meiner Fahrleistung von 3000-4000 KM währe es nicht soooooo schlimm.

Gruß Dieter.

TDM 900

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon Kruemel » 29.08.2015 14:47

Yammy schrieb:

> Nur Zuviel Öl im Motor kann auch schaden weil es dann über die
> Entlüftung in den
> Luftfilter gedrückt wird und dort den Filter verölt.
> Dann wird es zwar über die Ansaugluft mit verbrannt, kann dann aber
> auch für ein falsches Fehlerbild sorgen, weil der Motor dann etwas
> blau qualmt.
> Vielleicht mal das Luftfiltergehäuse kontrollieren ob es dort ölig
> ist.


Moins Dieter!

muss ich für die TDM, zumindest die TX, korrigieren ...

Da sitzt der Öltank direkt über dem Getriebe, das "zuviel" (nach meiner Beschreibung passiert das noch nicht, das passt alles noch locker in den Öltank rein, auch trotz Wärmedehnung) würde durch einen Überlauf von oben ins Getriebe laufen ...

Da alle TMDs eine Trockensumpfschmierung haben, verändert sich dadurch der Ölstand in der Ölwanne - nicht!!!

Die Ölwanne dient lediglich als Sammelbecken für das eigenrtliche Öl, das aus dem Öltank an sämtliche Schmierstellen gefödert wird - und dort auch wieder austritt ...

Probleme bekommst Du jedoch aufgrund der Konstruktion des Öltanks, da dieser relativ flach ist nd so Blasen im Öl aus der Rückförderung sich nur relaiv schlecht aus dem Öl lösebn können - in Verbindung mit niedrigem Ölstand und hoher Drehzahl (da ist dann die Hälfte des Öls aus dem Tank überall im Motor nterwegs, der Tank also ziemlich leer!!!!) wird dann schnell mal Luft statt Öl an die Schmierstellen gefördert
- und die trägt die Drücke nicht

- finito la comedia

Versprochen!

0,5 bis 0,75 l mehr Öl schaden bei der TX NICHTS, sie verbessern die Überlebenschancen ...

Das ist keine Theorie, ich WEISS das (mehrere Mortoren zerlegt, einen repariert), sowie einer Pegelanzeige in meinem Öltank ...

Mahlzeit

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

1ltr. Öl auf 1000km

Beitragvon twinpower » 29.08.2015 17:47

Yammy schrieb:
> Nur Zuviel Öl im Motor kann auch schaden weil es dann über die
> Entlüftung in den
> Luftfilter gedrückt wird und dort den Filter verölt.
> Dann wird es zwar über die Ansaugluft mit verbrannt, kann dann aber
> auch für ein falsches Fehlerbild sorgen, weil der Motor dann etwas
> blau qualmt.
> Vielleicht mal das Luftfiltergehäuse kontrollieren ob es dort ölig
> ist.

deswegen besitzt das Lufigehäuse einen Ablaufschlauch, welcher mit einen Stopfen verschlossen ist. Diesen zur Kontrolle gelegentlich abziehen, kommt dort Öl raus, muss man aktiv werden...

[ img ]
Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste