Hallo Andi,
> Hat jemand Erfahrung im Remus Anlagen bzw. etwas in einem
> Testbericht gelesen?
ich hatte eine Remus Grand Prix, Typ 250 auf meiner 3VD.
Sieht gut aus, wenn man 2in1 Anlage mag. Eine Leistungsänderung war nicht zu merken und die ersten 7 Endschalldämpfer brauchten nicht geputzt zu werden. Bevor die richtig dreckig waren, hatte der Deutschland Importeur (der zum glück bei mir um die Ecke sitzt) die Dinger zurück, weil defekt, ich bekam 'nen kostenlosen Kaffee und ihr Mech montierte 'ne neue.
Nach dem 5. Endschalldämpfer bin ich zu einem kostenlosen Remus Vorschalldämpfer gekomen, da Remus die Hoffnung hegte, damit ihr Problem in den Griff zu bekommen.
Es hat zwei weiter Vorschalldämpfer gedauert, bis der 8. dann endlich hielt.
Dafür riss nach etwa einem Jahr die Befestigung des Vorschalldämpfers ab. Lies sich aber problemlos schweißen. Nach 'nem weiteren Jahr war die Befestigung wieder gebrochen, diesmal etwas weiter oben und ich hab die Anlage eingemottet.
Hab dann den orginalen wierder montiert. Den Sound hör ich eh nicht bei den ganzen Windgeräuschen und Nachbarn ärgern gehört auch nicht zu meinen Hobby.
Fazit: sieht imo gut aus, guter Klang und trotzdem nicht übermäßig laut, einige unerwartete Vorteile (Kaffee/nicht putzen). IMO empfehlenswert, falls der Importeur auf dem Heimweg liegt. Welcher übrigens immer freundlich blieb und bis auf einmal den Schalldämpfer immer auf Lager hatte.
Zum Schluß kannten mich auch alle Mechs, so daß ich mir das "hatten wir noch nie" und "ist die erste Maschien mit dem Problem" auch nicht mehr anhören mußte.
Inzwischen kenne ich auch ein paar weitere ehemalige Remus-Fahrer, alle mit dem gleichen Problem. Nur wohnen die nicht in der Nähe des Importeurs, das Kapitel Remus war damit bei denen schneller beendet.
Das obige soll nicht heißen, das Remus schlecht ist. Aber die Anlage für die 3VD hat ein massives Problem. Wie es mit den anderen aussieht - I don't know.
> Die Frage ist auch wieviel bringt es wenn der Kat wegfällt?
keine Ahnung, vermutlich nichts.
Ciao,
Werner
--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen
P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad
