Remus Carbon Grand Prix Racing

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

andi900at
Registriert: 27.08.2002 16:09

Remus Carbon Grand Prix Racing

Beitragvon andi900at » 11.03.2003 08:46

Hallo an alle!

Ich habe mich am Wochenende um einen neuen Auspuff umgesehen.
Akrapovic ist sehr teuer (Beide Endtöpfe 1145 Euro), sollte aber 4.1 PS
bringen.

Da gibt es auch noch Remus.

Da habe ich ein Angebot: 2 Carbon Enddämpfer + Verbindungsstück bis zum
Krümer um 730 Euro.
D.h. der Kat würde wegfallen.

Hat jemand Erfahrung im Remus Anlagen bzw. etwas in einem Testbericht
gelesen?

Die Frage ist auch wieviel bringt es wenn der Kat wegfällt?


Ciao
Andreas

gebesmh
Registriert: 06.05.2002 14:45

Remus Carbon Grand Prix Racing

Beitragvon gebesmh » 12.03.2003 11:04

ich würde dir empfehlen auf www.gpr.it oder www.gpr-racing.de oder als österreicher auf www.rmproducts.at zu gucken und dir eine gpr-anlage zu kaufen. ist wesentlich billiger!!!
--
lg
Herfried
-----------------------
4TX - BJ. 00 - silber
best moped ever had

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Remus Carbon Grand Prix Racing

Beitragvon Werner » 12.03.2003 12:29

Hallo Andi,

> Hat jemand Erfahrung im Remus Anlagen bzw. etwas in einem
> Testbericht gelesen?

ich hatte eine Remus Grand Prix, Typ 250 auf meiner 3VD.

Sieht gut aus, wenn man 2in1 Anlage mag. Eine Leistungsänderung war nicht zu merken und die ersten 7 Endschalldämpfer brauchten nicht geputzt zu werden. Bevor die richtig dreckig waren, hatte der Deutschland Importeur (der zum glück bei mir um die Ecke sitzt) die Dinger zurück, weil defekt, ich bekam 'nen kostenlosen Kaffee und ihr Mech montierte 'ne neue.

Nach dem 5. Endschalldämpfer bin ich zu einem kostenlosen Remus Vorschalldämpfer gekomen, da Remus die Hoffnung hegte, damit ihr Problem in den Griff zu bekommen.
Es hat zwei weiter Vorschalldämpfer gedauert, bis der 8. dann endlich hielt.

Dafür riss nach etwa einem Jahr die Befestigung des Vorschalldämpfers ab. Lies sich aber problemlos schweißen. Nach 'nem weiteren Jahr war die Befestigung wieder gebrochen, diesmal etwas weiter oben und ich hab die Anlage eingemottet.

Hab dann den orginalen wierder montiert. Den Sound hör ich eh nicht bei den ganzen Windgeräuschen und Nachbarn ärgern gehört auch nicht zu meinen Hobby.


Fazit: sieht imo gut aus, guter Klang und trotzdem nicht übermäßig laut, einige unerwartete Vorteile (Kaffee/nicht putzen). IMO empfehlenswert, falls der Importeur auf dem Heimweg liegt. Welcher übrigens immer freundlich blieb und bis auf einmal den Schalldämpfer immer auf Lager hatte.

Zum Schluß kannten mich auch alle Mechs, so daß ich mir das "hatten wir noch nie" und "ist die erste Maschien mit dem Problem" auch nicht mehr anhören mußte.

Inzwischen kenne ich auch ein paar weitere ehemalige Remus-Fahrer, alle mit dem gleichen Problem. Nur wohnen die nicht in der Nähe des Importeurs, das Kapitel Remus war damit bei denen schneller beendet.

Das obige soll nicht heißen, das Remus schlecht ist. Aber die Anlage für die 3VD hat ein massives Problem. Wie es mit den anderen aussieht - I don't know.

> Die Frage ist auch wieviel bringt es wenn der Kat wegfällt?

keine Ahnung, vermutlich nichts.

Ciao,
Werner

--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)

andi900at
Registriert: 27.08.2002 16:09

Remus Carbon Grand Prix Racing

Beitragvon andi900at » 14.03.2003 13:05

Danke für die Info,

ich werde wohl die Finger davon lassen.

Besten Dank
Andreas


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], marqus und 22 Gäste