welches Produkt bei Standlicht und Abblendlicht für 4TX

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

sgrund
Registriert: 05.05.2009 00:50

welches Produkt bei Standlicht und Abblendlicht für 4TX

Beitragvon sgrund » 21.04.2014 14:10

Hallo,

erst mal allen ein gesegnetes (Rest)Osterfest.

Wer hat Überblick über den Markt und kann mir sagen welche Birne am hellsten für das Standlicht und das Abblendlicht bei einer 4TX ist?
Suche schon länger, habe aber keinen Überblick über den Markt.

Gruß
Simon

Fossil1955
Registriert: 01.11.2011 20:47

welches Produkt bei Standlicht und Abblendlicht für 4TX

Beitragvon Fossil1955 » 21.04.2014 15:48

Mahlzeit und auch ein nettes Restfest.

Die Nightbreaker gibt es auch als H1 und H3. Hab es mit als erstes umgebaut und halten jetzt seit gut 2 Jahren oder 10K
--
Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik (das ist da wo die zu doof für Flughafen sind )

Ralphi

sgrund
Registriert: 05.05.2009 00:50

welches Produkt bei Standlicht und Abblendlicht für 4TX

Beitragvon sgrund » 23.04.2014 00:10

Der Link funktioniert leider nicht.?(

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

welches Produkt bei Standlicht und Abblendlicht für 4TX

Beitragvon 100wasser » 23.04.2014 07:50

sgrund schrieb:
> Der Link funktioniert leider nicht.?(

Wenn du Nightbreaker bei Google eingibst bekommst du 910234 Ergebnise!





Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 23.04.2014 07:50, insgesamt 1-mal geändert.

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

welches Produkt bei Standlicht und Abblendlicht für 4TX

Beitragvon Fun-biker » 23.04.2014 08:18

Osram Nightbreaker H1
Osram Nightbreaker H3
Das sind wohl die passenden Brinchen Für die 4TX.
Gruß
Volker
XT1200Z
http://xt1200z.bplaced.net

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

welches Produkt bei Standlicht und Abblendlicht für 4TX

Beitragvon ecki55 » 23.04.2014 10:34

Fürs Standlicht verwende ich seit Jahren die W5W Blue Vision von Pillipis auch in den Dosen.
Halten lange und machen ein schönes weißes Licht.

Alle anderen H1 und H3 die mehr Licht geben, halten nicht wirklich lange.
Bei der TDM ist das echt schei..., weils ein fürchterliches Gewürge bzw. Umstand ist, die zu wechslen.

Daher hatte ich mir mal ein Päärchen X-Moto H1 vom gleichnamigen Hersteller gekauft, weil die ja extra für Moppeds sind.
Schönes Licht, aber nach 1,5 Jahren war die erste auch durch.
Die 2te tut nun ihren Dienst, schaun mer mal wie lange.
--
TDM 900 RN18.....was sonst?


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*

Fossil1955
Registriert: 01.11.2011 20:47

welches Produkt bei Standlicht und Abblendlicht für 4TX

Beitragvon Fossil1955 » 23.04.2014 10:37

sgrund schrieb:
> Der Link funktioniert leider nicht.?(

Stimmt, hatte ihn von meinem Account aus kopiert, sorry

@Ecki

Das Gefummel stimmt, aber die Osram halten jetzt gut 10.000 km, das ist ok find ich
--
Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik (das ist da wo die zu doof für Flughafen sind )

Ralphi

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

welches Produkt bei Standlicht und Abblendlicht für 4TX

Beitragvon ralf-pb » 23.04.2014 16:39

Eine helle Lampe mag ja schon helfen - den richtigen "Lichtblick" habe ich aber durch die Verwendung eines Relais in der "Lampenschaltung" bekommen.
Mit dem Lichtschalter wird nur noch das Relais gesteuert und der Strom kam direkt von der Batterie mit einem Kabel.
4mmm² von der Batterie zu einem "Verteiler unter der rechten Verkleidung und von hier aus habe ich dann Heizgriffe, Licht, Hupe u. Navisteckdose versorgt.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Fossil1955
Registriert: 01.11.2011 20:47

welches Produkt bei Standlicht und Abblendlicht für 4TX

Beitragvon Fossil1955 » 23.04.2014 19:25

Das ist eine gute Idee und gehört zum nächsten Winterprojekt :)

--
Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik (das ist da wo die zu doof für Flughafen sind )

Ralphi


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste