Die G&G Anlage ist eine Katastrophe

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

3VD-Lump
Registriert: 06.03.2013 21:08

Die G&G Anlage ist eine Katastrophe

Beitragvon 3VD-Lump » 08.07.2013 23:10

Auspuffanlage von G & G

Nachdem ich die ganzen Lobeshymnen über die G & G Auspuffanlage im Forum gelesen habe (optisch ist das Ding ja wirklich gelungen), habe ich mir den Auspuff ebenfalls zugelegt.
Nach einer Proberunde von ca. 30 Km war ich dann restlos bedient von diesem Auspuff und habe ihn wieder demontiert.
Jeder, der sich so ein Ding angeschraubt hat, muss doch bemerkt haben, dass das Motorrad in keiner Weise mehr fahrbar ist, ganz zu schweigen von dem Höllenlärm, den der Auspuff veranstaltet (mit Dezibelkiller). Ich frage mich allen ernstens, wie die Anlage die Betriebserlaubnis bekommen hat.
Das ist ein hohles Rohr, in dem null Rückstau entsteht, so dass der Motor überhaupt kein Gas annehmen kann und bei normaler Fahrweise sofort ausgeht. Mag sein, dass dies mit fetten Düsen und entsprechender Nadelstellung zu beheben ist ( bei einem Verbrauch von 9 Liter vielleicht), doch das kann nicht der Sinn der Sache sein. Ich bezweifel, dass eine moderate Abstimmung überhaupt möglich ist
Die Leute sollten wenigstens ehrlich sein und sagen, dass das Motorrad weit davon entfernt ist, mit der Anlage normal zu laufen. Der scheppernde Lärm im Standgas noch dazu ist das Allerletzte.
Da ich jedoch die 360 € nicht weggeworfen haben wollte, (bin von Beruf Betriebsschlosser), habe ich den Endtopf kurzer Hand geöffnet und einen Einsatz gefertigt, in Form eines dicken kurzen Edelstahlrohres, das mit einem Verschlussstopfen versehen ist, welcher durch eine Druckfeder gehalten wird und sich bei zunehmender Drehzahl (Staudruck) mehr und mehr öffnet. Der Einsatz sitzt mittig im Rohr.
Gleich der erste Versuch ließ mich allen Frust vergessen.
Das Motorrald läuft richtig gut damit (Der „Dezibelkiller“ blieb natürlich drin) und ich habe einen schönen Auspuff mit einem ordentlichen Sound.
Bleibt abzuwarten, wie sich der Einsatz über die Dauer bewährt und hält.
Das zu der G & G. Setze bei Gelegenheit noch ein Foto rein.
Mit freundlichen Grüßen norbert

alphawolf
Registriert: 19.09.2012 17:44

Die G&G Anlage ist eine Katastrophe

Beitragvon alphawolf » 09.07.2013 01:08

?????????????????kann ich absolut nicht nachvollziehen?( ?( Sound ist Geschmacksache oder besser Gehörsache:) ......richtig abgestimmt(kann jetzt nur von meiner reden)läuft sie mit dem G&G besser.Habe den neueren Vergaser mit CDI vom Mod.2001 mit elekt. Benzinpumpe bei mir verbaut u. abstimmen lassen.Verbrauch auch mit Sozia nicht über 5 ltr.bin da ziemlich genau liegt wirklich zwischen 4,26-4,84 ltr. bei "normaler Tour durch den Sonnwald oder auch die B9 von Bingen nach Koblenz.Kannst sie gern mal fahren,geht richtig gut.Hatte auch schon abgestimmte Dyno-jet Kits....war dann im mittleren Drehzahlbereich etwas bissiger.Würde aber nicht mehr gegen den "neueren" Vergaser tauschen wollen.Aber wie gesagt....muss man schon abstimmen lassen:)

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

Die G&G Anlage ist eine Katastrophe

Beitragvon Archy » 09.07.2013 10:06

kann ich auch nicht nachvollziehen...

meine TDM lief super mit dem G&G :lickout:

trotzdem habe ich den Auspuff wieder verkauft,
da er mir auf langen Touren zu laut war,

aber sonst - :ok:


Gruß
Archy


-
--
--------------------------------------------------------

Archy Cross & 4TX6
http://svrider.de/index.php?seite=owner ... d96f45581f
Zuletzt geändert von Archy am 09.07.2013 10:07, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Die G&G Anlage ist eine Katastrophe

Beitragvon Überholi » 09.07.2013 10:37

eine 3VD reagiert vermutlich anders auf so nen auspuff wie die neueren 4Txen.

da aber sowieso ab und an einstellen angesagt wäre sollte man das spätestens nach dem anbau einer solchen anlage mal machen lassen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

Die G&G Anlage ist eine Katastrophe

Beitragvon Archy » 09.07.2013 10:41

3VD-Lump schrieb:
> ...habe ich den Endtopf kurzer Hand geöffnet
> und einen Einsatz gefertigt, in Form eines dicken kurzen
> Edelstahlrohres, das mit einem Verschlussstopfen versehen ist,
> welcher durch eine Druckfeder gehalten wird und sich bei zunehmender
> Drehzahl (Staudruck) mehr und mehr öffnet. Der Einsatz sitzt mittig
> im Rohr.


finde ich Klasse, :lickout:

bitte mehr Infos (Federauslegung? Länge der Fder? Stirnfläche des Verschlussstopfens usw..)

und Bilder :lickout:

Danke :ok:
Gruß
An Archy :smokin:

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Die G&G Anlage ist eine Katastrophe

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 09.07.2013 11:27

Archy schrieb:

> finde ich Klasse, :lickout:
>
> bitte mehr Infos (Federauslegung? Länge der Fder? Stirnfläche des Verschlussstopfens usw..)
>
> und Bilder :lickout:

Bin ich auch dafür. Meine Rombo ist mir auch zu laut...




Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Ich bin bekennender[b] !! BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER[b] !!

jos

Die G&G Anlage ist eine Katastrophe

Beitragvon jos » 10.07.2013 10:42

Die 4TX hat einen Drosselklappensensor und damit wird das Benzin/Luft Gemisch beeintraegtigt. Und eine 270 Grad statt 360 Grad verstellte Zuendung. Damit wird die Menge der Abgase im Auspuff im Zeitraum geandert. So gesehen ist bei der 3VD alles mehr auf Mittelwert eingestellt. Unsere 2000er 4TX hatte auch keine Problemen mit ein offenes Rohr wo die 3VD gerade mal mitmachte. Nur der Sound war letztendlich der Grund um wieder auf eine leisere um zu steigen.
Mit eine RNxx und dessen Einspritzung ueber Lambasensor lassen sich die 4TX und 3VD gar nicht vergleichen.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste