Beitragvon Limbo » 19.05.2013 09:47
Tom171 schrieb:
> Jetzt kommt aber die Kupplung ziehmlich spät.
Um welche Tageszeit. ?(
Nein, ich frage lieber trennt sie zu spät, oder greift sie zu spät.
> Gibt es irgendein Maß wie ich die Kupplung unten und am Griff
> einstellen kann oder muss?!
Am Griff solltest Du die Stellschraube zuerst recht weit eindrehen, oben wird die Kupplung später "feinjustiert.
Unten drehst Du den Anschlag soweit raus, dass Du bei gelößtem Hebel noch ein wenig Kupplungsspiel hast. Das ist wichtig, damit das Ausrücklager frei ist, und nicht ständig mitläuft.
Andererseits muss die gezogene Kupplung auch vollständig trennen. Der eigentliche Arbeitsbereich der Kupplung sollte etwa im mittleren Drittel liegen.
Falls Du das nicht so einstellen kannst, hat sich der Kupplungszug warscheinlich gelängt und sollte ersetzt werden. Vor dem Austausch die Länge mit dem "Alten" vergleichen, ggf. liegt es ja nicht am Bowdenzug.
Nach dem Austausch der Kupplung muss man sich manchmal "umgewöhnen", weil man die verschlissene Kupplung gewohnt war. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass man nach Arbeiten an der Kupplung nach einigen Km den Kupplungsweg nochmal an sein Handling anpaßt.
Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.