Neue Kupplung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

yamahandrzej
Registriert: 25.12.2011 13:02

Neue Kupplung

Beitragvon yamahandrzej » 12.05.2013 09:48

Guten Tag zusammen,

benötige für meine TDM 900 RN11 eine neue Kupplung.
Original beim YAM-Händler ca 280,-€.
Nun meine Frage an eure Erfahrung, wo bekomme ich eine
im Zubehör in Erstausrüsterqualität.

Für ein par Tips wäre ich sehr dankbar

Gruß

Andeas

yamahawulf
Registriert: 01.11.2008 00:18

Neue Kupplung

Beitragvon yamahawulf » 12.05.2013 09:51

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40

Gruß Wulf
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

michael-sp

Neue Kupplung

Beitragvon michael-sp » 12.05.2013 09:59

Hallo,
Wie viele km hat die Kupplung gehalten?

Gruss
Michael

TDM850-wien-bernd
Registriert: 20.04.2013 21:05

Neue Kupplung

Beitragvon TDM850-wien-bernd » 12.05.2013 10:13

Hallo
Ja Kupplung das ist eine gute Frage8) 8) 8) 8)
Meine hat jetzt 55t drauf und beim Fahren verändert sich bezüglich ziehpunkt
Meine Frage ist jetzt wie genau merkt man das sie erneuert werden soll !!!?( ?( ?(
Und wenn Austausch was soll man alles austauschen (Reibscheiben , Feder, und Belege)
Oder braucht man noch was8o 8o 8o
Lg bernd

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Neue Kupplung

Beitragvon Überholi » 12.05.2013 10:31

austauschen der beläge ist meist nicht erforderlich.

der Zug längt sich mit der Zeit.
ein austausch des Zuges bewirkt oft wunder.

austausch der Kupplung (ich rede hier von den Reibscheiben- und den stahlscheiben wenn verschlissen), nur wenn sie rupft oder wenn sie die leistung des Motors nicht mehr halten kann.

also bei belastung durchdreht.
oder lange schleift. also ein sofortiger kraftschluss nicht mehr möglich ist.

das kann allerdings auch am verwendeten Öl liegen...
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Neue Kupplung

Beitragvon Limbo » 12.05.2013 10:55

TDM850-wien-bernd schrieb:
> Meine hat jetzt 55t drauf und beim Fahren verändert sich bezüglich
> ziehpunkt

Das hatte ich auch schon einmal.
Kontrolliere mal den Mantel des Bowdenzugs auf Stauchungen, bei mir war es in der nähe des Handgriffs so. Seltsamerweise wollte die Kupplung nur bei wärme nicht trennen, bei kühlerer Witterung mußte ich die Kupplung wieder wie vorher einstellen. Erst nach längerer Zeit bekam ich größere Probleme und mußte den Zug auswechseln.

Beim Kupplungszug würde ich den Orginalen vom Freundlichen nehmen, der hat doch eine andere Qualität als die Ware der Zubehörhändler. Die Züge aus dem Zubehör lassen sich aber besser (weil dünner) als Ersatzteil auf Motorradreisen mitnehmen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

TDM850-wien-bernd
Registriert: 20.04.2013 21:05

Neue Kupplung

Beitragvon TDM850-wien-bernd » 12.05.2013 12:49

Limbo schrieb:

>
> Das hatte ich auch schon einmal.
> Kontrolliere mal den Mantel des Bowdenzugs auf Stauchungen, bei mir war es in der nähe des
> Handgriffs so. Seltsamerweise wollte die Kupplung nur bei wärme nicht trennen, bei kühlerer
> Witterung mußte ich die Kupplung wieder wie vorher einstellen. Erst nach längerer Zeit bekam ich
> größere Probleme und mußte den Zug auswechseln.
>
> Beim Kupplungszug würde ich den Orginalen vom Freundlichen nehmen, der hat doch eine andere
> Qualität als die Ware der Zubehörhändler. Die Züge aus dem Zubehör lassen sich aber besser (weil
> dünner) als Ersatzteil auf Motorradreisen mitnehmen.
>
> Limbo


Ja das wäre eine gute Idee gleich den gesamten auszutauschen grins
Danke für diesen Vorschlags

yamahandrzej
Registriert: 25.12.2011 13:02

Neue Kupplung

Beitragvon yamahandrzej » 12.05.2013 19:49

Vilen Dank für eure Antworten.
Möchte noch folgendes zufügen.
Meine Kupplung hat erst 16TKM.
Habe die Maschine Dez.2011 mit echten 10TKM gekauft.
Im kalten Zustand ist alles OK. Doch wenn sie warm ist rupft die Kupplung im ersten Gang.
Da sie gerade vor dem Kauf frisches Öl bekam, dachte ich zuerst es liegs am Öl. Doch jetzt habe ich das gewechselt und alles bleibt unverändert. Hinzu kommt, daß die Kupplun spät kommt. Die TDM ist nicht mein erstes Motorrad. Habe schon andere mit wesentlich mehr Laufleistung gehabt, deshalb bin ich verwundert. Kann natürlich nicht sagen was der Vorbesitzer damit angestellt hat. Aus dem Kfz-Bereich kenne ich es so, bei rupfender Kupplung ist immer eine unwucht vorhanden. Daraus meine Schlussfolgerung dass hier auch etwas nicht rund läuft.

Doch für andere Lösungen bin ich immer offen

Andreas

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Neue Kupplung

Beitragvon Überholi » 12.05.2013 20:24

es könnten natürlich verzogene stahlscheiben sein.


mach mal den Zug ganz ohne Spiel. dann versuch es nochmal.

die reibscheiben sind sicher noch wie neu..


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: marqus und 5 Gäste