Beitragvon Überholi » 12.05.2013 10:31
austauschen der beläge ist meist nicht erforderlich.
der Zug längt sich mit der Zeit.
ein austausch des Zuges bewirkt oft wunder.
austausch der Kupplung (ich rede hier von den Reibscheiben- und den stahlscheiben wenn verschlissen), nur wenn sie rupft oder wenn sie die leistung des Motors nicht mehr halten kann.
also bei belastung durchdreht.
oder lange schleift. also ein sofortiger kraftschluss nicht mehr möglich ist.
das kann allerdings auch am verwendeten Öl liegen...
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]