treckerfahrer schrieb:
> Danke für die Antwort.
>
> An dieses Szenario habe ich auch schon gedacht, aber sollte bei
> einem undichten Schwimmernadelventil nicht der Krafstoff über das
> Überlaufrohr im Schwimmer nach unten abrinnen?
>
Ja da hast recht. Kann dann nur sein, das der Überlauf nicht mehr funktioniert.
Nimm mal den Deckel von der Schwimmerkammer runter und schau ob da eventuell an der Ablaßschraube alles Ok ist. Wenn die Schraube zu fest angezogen wird, dann sprengt der Konus der Schraube den Deckel und es entsteht ein Riss durch welchen auch der Sprit auslaufen kann. Das kann aber nur durch Kleben wieder gedichtet werden,dann kommt aber garnixmehr raus..
Hier gehts um was ähliches:
http://tdm-forum.net/viewpost.php?p=391556
> Meines Erachtens könnte der Sprit nur durch die
> Düsennadel/Schiebernadel
> in den Motor laufen.
> Diese sollte aber höher sein, als das Überlaufrohr.
>
Sehe ich auch so, weil ein andere Weg ist mir auch nicht bekannt.
> Deshalb meine Frage als suchender Neuling bei der TDM wie das
> geregelt ist,
> bzw. o es noch andere versteckte Anschlüsse an der Schwimmerkammer
> gibt,
> wohin der Krafstoff laufen kann, ohne irgendwo rauszutropfen?
>
> Werde aber sicherheitshalber das mit dem Geruck checken?
>
> Danke, Gruß aus Tirol
>
--
HP aus Salzburg
TDM 850 3VD seit 93
Very Dark Violet Cocktail 1