Auspuffreinigung usw.

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

WillyWacker
Registriert: 18.04.2010 17:55

Auspuffreinigung usw.

Beitragvon WillyWacker » 27.03.2013 14:01

Moinsen,
nein, ich will kein Reinigungsmittelthread aufmachen.
Anlässlich des Reifenwechsels habe ich meine Töpfe abgenommen (RN 18). Ich will sie auch mal rictig reinigen, auch da, wo man sonst schlecht rankommt.
Nun scheitere ich an den schwarzen Flecken, die vermutlich vom Kettenfett/öl herrühren und insbes. auf dem linken Topf am Krümmer richtig eingebrannt zu sein scheinen. Mit Never Dull komme ich nicht weiter, kratzen möchte ich auch nicht so gerne. Kennt da jemand was Gutes?
Es ist doch richtig, dass die Töpfeaus Edelstahl sind?
Die Befestigungsschellen scheinen es wohl nicht zu sein. Da würde ich gerne neue kaufen. Gemessen habe ich einen Durchmesser von ca. 45mm, da sind doch dann Schellen von 40-50mm sicher die Richtigen, oder? Ich denke, im Netz wird man da wohl fündig werden.
Gruß
WW

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

Auspuffreinigung usw.

Beitragvon Roads-End » 27.03.2013 14:21

Moin auch,

Edelstahl kannst Du auch mit Stahlwolle zu Leibe rücken. Sind die Töpfe verchromt hilft Chromputz und Ausdauer.

Gruß
Roads End

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Auspuffreinigung usw.

Beitragvon Limbo » 27.03.2013 15:31

WillyWacker schrieb:
> Nun scheitere ich an den schwarzen Flecken, die vermutlich vom
> Kettenfett/öl herrühren und insbes. auf dem linken Topf am Krümmer
> richtig eingebrannt zu sein scheinen.

Lösungsmittel und Polierscheibe wenn plastische Anhaftungen.
Besteck-Reinigungspaste und Deltaschleifer (Schleifmaus) mit Scheuerlappen falls nur Flecken.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Auspuffreinigung usw.

Beitragvon Kruemel » 27.03.2013 17:37

http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10004155


das bringt sogar die Verbundsteine auf dem hof zum schäumen ...

Vorzugsweise nicht bei angebautem Auspuff, das löst alles an oder auf - wenns kein Ekelstahl ist ... und spätestens beim Abspülen gibts den einen oder anderen Spritzer ....

Ich würds zumindest versuchen, alle mechanischen "Lösemittel" hinterlassen Kratzer ...

Hab damit meinen BSM nach 4 oder 5 Jahren gebrauch besser sauber bekommen, als er am Anfang war ....



grüßle


Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], marqus und 27 Gäste