Gemischregulierungsschraube

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

goblin
Registriert: 18.04.2012 20:29

Gemischregulierungsschraube

Beitragvon goblin » 15.03.2013 20:52

Hallo zusammen,

wie rum ist es korrekt?
CO-Schraube rausdrehen --> magerer
oder
CO-Schraube rausdrehen --> fetter


Gibt es einen Trick bei eingebautem Vergaser an die Schraube zu kommen? Eigentlich müsste man ja bei laufendem Motor justieren können.

Viele Grüße

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Gemischregulierungsschraube

Beitragvon 100wasser » 15.03.2013 21:05

goblin schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> wie rum ist es korrekt?
> CO-Schraube rausdrehen --> magerer
> oder
> CO-Schraube rausdrehen --> fetter
>

wenn du die Leerlaufgemischschraube meinst :
reindrehen magerer - rausdrehen fetter
>
> Gibt es einen Trick bei eingebautem Vergaser an die Schraube zu kommen? Eigentlich müsste man ja
> bei laufendem Motor justieren können.
>

....du verwechselst da ja nicht die Standgasregulierung mit der oben genannten Schraube ?

Ich komm bei meiner 3vd ,mit normalem Werkzeug ,nicht richtig ran .

...ob die Schraube nun richtig steht oder nicht merkt man aber eigentlich nur während der Fahrt ....vorausgesetzt alles andere ist richtig eingestellt .


Was willst du denn bewirken ?






Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

goblin
Registriert: 18.04.2012 20:29

Gemischregulierungsschraube

Beitragvon goblin » 15.03.2013 21:14

Gibt es bei dem Vergaser der 4TX Schrauben für CO und Leerlaufgemischreg.? Ich meinte eigentlich die versenkte Schraube im Schwimmerkammerdeckel.

Meine gute läuft nicht rund, wenn sie richtig warm ist. Versuche die Vergaser zu synchronisieren, das gelingt mir nur bedingt. Nach dem was ich gelesen habe könnte sie theoretisch auch zu fett laufen.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Gemischregulierungsschraube

Beitragvon Kruemel » 16.03.2013 09:55

tja, dazu hatte ich eigentlich im Syncro- Thread was geschrieben, aber dann weggelassen ...

Ja, klingt nach "zu fett" - hieße reindrehen - aber ohne Messgerät fummelst Du Dich tot ...



WENN Du da ran willst, ist erstmal so ein Mechanikerspiegelchen sehr hilfreich, etwa sowas hier:

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... irror.html

wobei der wirklich geradezu winzig ist - der Spiegel hat einen Durchmesser von ca 20mm ....

Dann ist ein Winkelschraubendreher äusserst hilfreich (="unverzichtbar"), wobei der Begriff "falsch" ist ....
Es gibt für Akkuschrauber so Winkelgetriebe mit 1/4- Zoll Sechkantbitaufnahme ....
So ein Ding hab ich etwas verfeinert (die Kegelräder hatten zuviel Spiel, so das das Gefühl verloren ging), und einen relativ langen Bit umgearbeitet, so das ich damit an und in die Schrauben komme ...
Bei Deinem Vergaser sind die CO- Schrauben in einer Bohrung versenkt, das machts zusätzlich blöde weil man die Drehbewegung schlecht beobachten kann ...

Ist einfach eine blöde Fummelei ...
Kann man schnell mal ein paar Nachmittage mit "verspielen", ohne einen wirklich reproduzierbaren und funktionierenden weg zu entwickeln ...
Daher hab ich nen alten CO- Tester (Infralyt von VEB Jungkalor - "für zwei- und Viertakter geeignet"), Anschlüsse in die Krümmer eingeschweist, und und und ...

Eine Alternative ist, die Versager von den Ansaugstutzen zu lösen, und durch Zwischenstücke - lso noch nen Satz Ansauggummis mit einem passenden Rohrstück - etwas nach oben erhöht zu montieren .... und das ganze nach dem Einstellen wieder zu entfernen ....
Zumindest kommt man so besser an die Schrauben heran, aber bekommt potentiell neue Fehlerquellen durch die Zwischenstücke ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Gemischregulierungsschraube

Beitragvon 100wasser » 16.03.2013 10:24

goblin schrieb:
> Gibt es bei dem Vergaser der 4TX Schrauben für CO und
> Leerlaufgemischreg.? Ich meinte eigentlich die versenkte Schraube im
> Schwimmerkammerdeckel.
>
wir meinen wohl doch die gleiche Schraube ;)

> Meine gute läuft nicht rund, wenn sie richtig warm ist. Versuche die
> Vergaser zu synchronisieren, das gelingt mir nur bedingt. Nach dem
> was ich gelesen habe könnte sie theoretisch auch zu fett laufen.

einen Versuch wäre das wert !
..ich würde die Schraube höchstens eine halbe Umdrehung rein drehen und dann nochmal probieren .

@Krümel :)

ist es so viel mehr Arbeit den Tank einer 4tX abzubauen als den einer 3 VD ?(
Mit ein wenig Übung liegt der Tank einer 3VD in 10 Min neben dem Motorrad.
.....alles andere gefummel kostet (IMHO) nur Nerven .


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Gemischregulierungsschraube

Beitragvon Kruemel » 16.03.2013 10:39

Moins Franz!

wird das selbe sein- aber ich hab mich mit der Vergasereinstellerei schon mehrfach halbtot gefummelt!

Volles Programm - rein, raus, rauf, runter, ....
Dann wirste ungeduldig, oder weist nicht mehr, welche Schraube war jetzt oben? und und und ....

Wenn die Nachbarn in meiner Bastelecke nicht so tolerant (und weit weg!) wären, wären die auch rein, raus, rauf, runter, .....

Das ist Gestochere im Dunkel, das eigentlich immer das Gefühl hinterlässt "Mensch, ob das jetzt so gut??? da musste nochmal ran ..." hinterlässt ...
Hab das nicht nur bei diversen Mopeds durch, wobei Einzylinder wie Rasenmäher, Kettensägen oder auch ne SR500 eben deutlich reagieren ...
ne TDM eben nicht ...

Bei der TDM lagen Zeitaufwand und Ergebnis auf die Art weit ausserhalb jedes akzeptablen Ergebnisses ....

Daher mein Ansatz, richtig machen ...
- und das Gefummel zu lassen ....


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

jimmy13
Registriert: 14.04.2007 06:12

Gemischregulierungsschraube

Beitragvon jimmy13 » 17.03.2013 04:50

goblin schrieb:
> Gibt es bei dem Vergaser der 4TX Schrauben für CO und
> Leerlaufgemischreg.? Ich meinte eigentlich die versenkte Schraube im
> Schwimmerkammerdeckel.
>
> Meine gute läuft nicht rund, wenn sie richtig warm ist. Versuche die
> Vergaser zu synchronisieren, das gelingt mir nur bedingt. Nach dem
> was ich gelesen habe könnte sie theoretisch auch zu fett laufen.

hallo. ohne winkelschraubenzieher wird dir das nicht gelingen. und die schraube reguliert nur im Leerlauf bez. bis zu einem drittel der gasstellung die gemischregulierung. ich tippe eher auf ausgeschlagenen nadeldüsen oder nadeln .mfg

goblin
Registriert: 18.04.2012 20:29

Gemischregulierungsschraube

Beitragvon goblin » 17.03.2013 12:41

Bei der 4TX ist der Tank auch in 10 Minuten runter, aber ist schon echt total verbaut die Damen;)

Die Düsenstöcke sind es definitiv nicht, da vor kurzem getauscht.

Werde mich mal nach hilfreichem Werkzeug umschauen. Wenn jemand zufällig nen Link hat, würde mich natürlich freuen.

Viele Grüße

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Gemischregulierungsschraube

Beitragvon RucksackEifelYeti » 17.03.2013 15:43

jimmy13 schrieb:

> hallo. ohne winkelschraubenzieher wird dir das nicht gelingen. und die schraube reguliert nur im
> Leerlauf bez. bis zu einem drittel der gasstellung die gemischregulierung. ich tippe eher auf
> ausgeschlagenen nadeldüsen oder nadeln .mfg


ich benutze von meinem Knarrekasten den Schlitzschrauben Einsatz, eventuell noch mit der kurzen Verlängerung.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste