Elektr. Benzinpumpe in Mod.98 einbauen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

alphawolf
Registriert: 19.09.2012 17:44

Elektr. Benzinpumpe in Mod.98 einbauen

Beitragvon alphawolf » 23.02.2013 23:42

Hallo Leute
Ich könnte eine elektr.Benzinpumpe von einer 2001er 4tx bekommen.Der Umbau als solches ist kein Problem.Ich meine hier mal gelesen zu haben das es Probleme mit den Schwimmernadeln geben würde,das heißt,der Druck wäre für den 98er Vergaser zu hoch und es würden Undichtigkeiten entstehen.Hat hier jemand eine elektr.Benzinpumpe so schon verbaut und hatte Probleme in der Form?Macht es überhaupt Sinn sowas zu machen?Welche Vor und Nachteile haben beide Systeme?Fragen über Fragen......?( ?(

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

Elektr. Benzinpumpe in Mod.98 einbauen

Beitragvon Roads-End » 24.02.2013 09:06

Hallo alphawolf,
habe meine 3VD von mechanisch auf elektrisch umgebaut. Das System läuft jetzt seit fast 15.000km problemlos. Die vorherigen Startorgeleien vor allem nach längeren Standzeiten entfallen komplett. Sollte mal das Umschalten auf Reserve zu lange gedauert haben, ist die TDM durch die Benzinpumpe gleich wieder einsatzfähig. Mithin einer der besten Tipps zur Verbesserung des Motorrades.

Durch das Brummen der Pumpe nach dem Einschalten der Zündung bekommst Du auch mit, daß die Vergaser schon wieder einen zu niedrigen Pegelstand haben. Während der Fahrt ist von der Benzinpumpe nichts zu bemerken.

Wenn Du schon an diesem Bereich herumwerkelst, bau doch gleich Schnellverschlüsse für die Benzinschläuche ein. Damit hört die elende Frickelei beim Tankabnehmen auf.

Gruß
Roads End

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Elektr. Benzinpumpe in Mod.98 einbauen

Beitragvon Kruemel » 24.02.2013 11:37

Moins!

bei meiner 4 TX, damals KM- stand ca 50.000, gabs Probleme ....
Hab deswege einmal die Nadeln der Schwimemrnadelventile getsucht, waren allerdings keine Originalen ....

Das hat das Problem dann "nicht wirklich" gelöst ....

Allerdings hab ich "damals" (ca 2006/ 2007) ne Benzinpumpe von einer Kawasaki ZZR 1100 C verbaut ...

Mit dem Vergaser ab `99 ohne Probleme ...

Die Vorteile kann ich nur unterschreiben!!!
Nachdem ich einmal meine Batterie auf offener Landstraße leergeorgelt habe, hab ich das Ding sehr schnell verbaut ....

Lässt sich in Verbindung mit einer Alarmanlage auch sehr schön nutzen ...
Sollte tatsächlich jemand trotz Geqäke (oder stillem Alarm? am besten mit Pager?) losfahren, bleibt er irgendwo mitten auf der Straße mit leerem Vergaser stehen - spätestens dann wird sich jemand darum kümmern ....
Auch improvisiert geht, mit einem versteckten Schalterchen ....


Grüßle

Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Banix
Registriert: 03.10.2012 20:10

Elektr. Benzinpumpe in Mod.98 einbauen

Beitragvon Banix » 03.04.2013 22:06

Hi,
die Schwimmernadelventile der Vergaser der Modelle mit den Unterdruck-Benzinpumpen haben öfter mal Probleme bei Verwendung einer el. Benzinpumpe.
Da dröppelt dann schon mal eine Menge Kraftstoff auf die Strasse.. :D

Abhilfe: entweder die Schwimmernadelventile tauschen, hilft aber nicht wirklich lange
..effektiv hilft ein einstellbarer Benzindruckregler, der Filter King Regler ist gut geeignet.
sieh' mal hier:
http://www.pumpen-peters.de/products/Be ... r/196/419/

den kann man auf geringen Druck einstellen, so ca. 0,15bar reichen aus.

Ich benutze eine universale el. Benzinpumpe mit ca. 0,5bar druckseitig, da halten die Ventile auch nicht lange dicht, mit dem Regler ist aber alles ok.

VG
Hanno


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste