Kruemel schrieb:
> Moins!
>
> tscha ....
>
> ich stimm Dir ja zu ...
>
> Nur leider - ich halte mittlerweile den "gesunden
> Menschenverstand" für ein äusserst seltenes Gut ...
>
> Ob und wie die Leute dabei unterwegs sind ist dabei völlig egal ...
> "Die Leute" sind ja schon derart verblödet und
> egozentrisch, das sie nicht mal merken, wenn sie sich selber direkt
> schaden ...
>
> Morgens auf dem Weg zur Arbeit - die Leute halten bei 120 einen
> Abstand - da würd ich, wenns ne Parklücke wär, nicht reinkommen ....
> - und dann klemmts beim geringsten Zufluss über Auffahrten,
> beispielsweise ...
> Weil dicht auffahren ist ja voll cool, und ich bin eh der coolste,
> und gestern Abend auf der Playstation hab ich sie auch alle
> geschruppt ...
> Andere sind so wichtig, das sie anstatt wie eben "alle"
> sich halt in eine abbiegende Fahrspur einzuordnen und eben etwas
> lagnsamer vorwärst zu kommen, links dran vorbei und auf dem letzten
> Meter sich dazwischennötigen ... Damit klemmen dann BEIDE Spuren, und
> ALLE anderen sind gearscht ...
> Sind übrigens bei dieser Strategie bevorzugt teure Wagen, erste
> Situation ist eher unspezifisch ...
>
>
> Wenns dann noch "indirekt" ist, also über die Initiative
> von Anwohnern (oder auch Rettungskräften) beispielsweise, die dann
> wieder die Behörden aktivieren ist - kannst Du so etwas wie
> "Reflektion" oder "Erkenntnis" glaub ich, leider
> vollkommen ausschließen ...
>
> Wie sagte Ein stein so schön?
> "Zwei Dinge sind unendlich - das Weltall und die menschliche
> Dummheit ... Beim Weltall bin ich mir nicht sicher"
>
> frustierte Grüße ob des allgemeinen Verkehrsgebahrens und der
> allgemeinen Verblödung (ich sag nur "Dschungelcamp" oder
> "Berlin bei Tag und Nacht" - falls das so heißt .....)
>

k:

k:

k:

k:

k:

k:

k:

k:

k:

k:
Gruss
Klaus
--
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.