Startprobleme??

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Kadi66
Registriert: 06.12.2012 14:46

Startprobleme??

Beitragvon Kadi66 » 06.12.2012 23:09

Hallo Leute,
.-
ich hoffe das mir irgendjemand helfen kann...
:lickout:

Folgendes Problem bei meiner 4TX aus dem Jahr 99. Sobald die Maschine einen Tag nicht bewegt wird tritt folgende Situation ein wenn ich den Zündschlüssel auf Zündung stelle. Es fängt an zu klackern wie das starten mit einer leeren Batterie ohne das ich irgend etwas mache. Nach 2-3 sekunden wird das klackern langsamer und ist dann weg. Bei einer neu geladenen Batterie kann ich dann genau einmal das Moped starten und beim Fahren hab ich auch gar keine Probleme. Nach längerer Fahrt hab ich auch keine Probleme wieder neu zu starten ohne das das klackern wieder auftritt. Am nächsten Tag hab ich wieder das Problem und die Batterie ist leer.

Kennt jemand dieses Problem?

Herzlichen Dank für eure Hilfe!!!
Kadi 66

yamahawulf
Registriert: 01.11.2008 00:18

Startprobleme??

Beitragvon yamahawulf » 07.12.2012 00:09

Hallo kadi ,
kommt das klackern auch sicher vom Anlasserrelais?
Das sollte man wissen bzw. ausschließen können, bevor man weiter spekuliert.
Wulf
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

joekel
Registriert: 21.10.2006 22:55

Startprobleme??

Beitragvon joekel » 07.12.2012 00:27

Hallo Kadi,

falls Deine TDM schon den LCD-Wegstreckenzähler hat, besitzt sie eine elektrische Benzinpumpe. Die macht beim Pumpen genau so ein klickerndes Geräusch, das nach kurzer Zeit aufhört.
Dein Startproblem könnte genausogut an einer altersschwachen Batterie liegen, manche halten keine zwei-drei Jahre durch, vor allem wenn man sie mal ziemlich leergeorgelt hat.

Messe doch mal den Strom der bei ausgeschalteter Zündung noch gezogen wird. Planmäßig wird nur noch die Uhr (bei LCD-Wegstreckenzähler) und das "Speichermodul" für die beiden Tageskilometezähler mit Strom versorgt. Der Strom muss deutlich unter 10mA liegen. Falls Du nichts zum Messen hast, klemm die Batterie nach dem Fahren ab und erst wieder zum Starten an. Damit ist auch ausgeschlossen, das irgenwo im Kabelbaum ein Kriechstrom Deine Batterie leersaugt. Falls Dein Problem dann auch wieder auftritt, brauchst Du eine neue.

Viel Erfolg
joekel
--
das universum stellt nur lösbare aufgaben...

Kadi66
Registriert: 06.12.2012 14:46

Startprobleme??

Beitragvon Kadi66 » 07.12.2012 00:28

Hallo Wulf,

das hab ich bereits ausgetauscht. Am Problem hat sich nichts verändert...;( ;(

Kadi66
Registriert: 06.12.2012 14:46

Startprobleme??

Beitragvon Kadi66 » 07.12.2012 00:34

Hallo Joeckel,

Danke für die Info. Die Batt. ist neu. Wenn ich diese abklemme und am nächsten morgen anklemme ist das Geräusch immer noch da aber Sie lässt in der Regel starten. Ich werde mal mir ein Messgerät besorgen und deinen Ratschlag befolgen.

VG
Kadi

yamahawulf
Registriert: 01.11.2008 00:18

Startprobleme??

Beitragvon yamahawulf » 07.12.2012 09:27

...das währ meine nächste Vermutung gewesen, wenn man das Anlasserrelais ausschließen kann, hörst Du wahrscheinlich die Benzinpumpe.
Die macht bei meiner MT 01 auch rel. laute Geräusche, beim Zündung einschalten, nach Standzeit. Ich würde, wie joekel, auch auf die Batterie tippen.
Auch ein "neuer" Akku kann mal schnell kaputt sein.
Da ist ja zum Glück noch Garantie drauf, also mal nachmessen.
Gruß
Wulf
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Startprobleme??

Beitragvon Überholi » 07.12.2012 09:39

das klackern ohne dass du was machst ist 100% benzinpumpe

das ist kein Problem - immer wenn der druck in den vergasern zu niedrig wird wird nachgepumpt.

2. problem deine batterie. ich würde zusätzlich auch noch deine spannungen messen.

im leerlauf und mit 3-4000 touren.

bei geladener Batterie
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

kotti
Registriert: 28.06.2012 15:21

Startprobleme??

Beitragvon kotti » 07.12.2012 09:58

Die Startprobleme von mir hatten auch als Ursache eine schwache Batterie!.

Da bin ich erst mal nicht davon ausgegangen,weil der
Anlasser normalschnell gedreht hatte(auch nach mehrfachen Startversuchen).

Aber vor ein paar Tagen ist sie dann garnicht mehr angesprungen.

Nachdem laden sprang sie auch kalt wieder sofort an.

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Startprobleme??

Beitragvon Road_Runner » 07.12.2012 10:02

moin,

ist die Benzinpumpe,
das klackern entsteht beim Pumpen des Sprites in in die Vergaser ;)


------
grüßle

meep-meep [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

Kadi66
Registriert: 06.12.2012 14:46

Startprobleme??

Beitragvon Kadi66 » 07.12.2012 13:43

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!! Ich werde dann mal Versuchen die Batt. zu reklamieren. Ich hoffe danach ist Ruhe:look: :look: :look:

kotti
Registriert: 28.06.2012 15:21

Startprobleme??

Beitragvon kotti » 11.01.2013 13:07

Hallo ,


meine Startprobleme lagen tatsächlich an der alten Bakterie!.

Mit der neuen springt sie auch beim Kaltstart sofort wieder an!.

joekel
Registriert: 21.10.2006 22:55

Startprobleme??

Beitragvon joekel » 11.01.2013 23:56

Hi Kadi66,

danke für die Rückmeldung...

... und viel Spaß in der kommenden Saison!

Grüße
joekel
--
das universum stellt nur lösbare aufgaben...


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste