Horst_Se schrieb:
> Hallo,
>
> habe die Reparaturanleitung hier gefunden,ob man die Ersatzteile
> noch bekommt???
> War aus 2005.
>
> Habe die Reperatur bei meiner alten vorgenommen und hat einwanddfrei
> funktioniert
>
>
> Meist wird durch den defekten Regler die CDI zerstört (Suchfunktion
> im Forum, war schon paar mal)
>
> Cdi ausbauen und Unterseite (Steckerseitig) vorsichtig aufsägen oder
> hebeln. Wenn was ausbricht, nicht so wild da beim Zusammenbau
> fehlendes Material durch Einsatz eines 2-Komponentenklebers ergänzt
> werden kann.
> Jetzt Leistungstransistor (Ding mit drei Beinen durchmessen. Wenn 0
> Ohm, dann geschossen...
> Problem hierbei, Transistor mit entsprechend schneller
> Schaltgeschwindigkeit zu finden.
> Gibt es bei
>
> TV Ersatzteile Tel 038353-669877
>
> oder
>
>
http://www.tversatzteile.de
>
> mit Bestellnummer 2SD214 (Typ 2SD2141-SKN N-DARL+D 380V 6A 35W 20MH)
>
> für 9,66 incl. Versand.
>
> Einlöten und fertig. Beim Testlauf mit ebenfalls gewechseltem REGLER
> kann eigentlich nichts passieren. Entweder es läuft oder nicht.
> Beim Neueinbau sämtliche elektrischen Steckkontakte am besten mit
> K-60 Kontaktreiniger von oxidschicht befreien und mit K-61
> Korrosionsschutz nachbehandeln (gibts beides z.B. bei CONRAD
> Electronic) und beim Einbau den Masseanschluss mit Kupferpaste
> einkleistern.
>
>
> Glückauf aus Moers
> Horst
Hallo Horst,
eben durchgemessen mit Null Ohm. Daher gleich bestellt und wird demnächst eingelötet. Bei dem Preis ist es ein Versuch wert.
Regler ist bereits von einer TX4 verbaut.
Vielen Dank schon mal für die übersichtliche Hilfestellung.
Berichte dann über mein Versuch oder Fehlschlag.
Andreas