Ladekabel raucht ab

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

sgrund
Registriert: 05.05.2009 00:50

Ladekabel raucht ab

Beitragvon sgrund » 07.09.2012 17:13

Hallo,

ich habe vor Kurzem eine Ladebuchse für das Navi etc. eingebaut, + und - direkt an die Batterie mit einer 16A-Sicherung versehen. Strom ist drauf, wenn ich ein Kabel in die Buchse stecke, raucht das Kabel ab, die Sicherung in der +-Leitung hält aber, auch sonstiges geht nicht kaputt.

Wenn ich mit einer Prüflampe den Stromfluß prüfe und - z.B. an dem Kupplungshebel hole und mit dem anderen Ende der Prüflampe in das innere der Buchse gehe brennt die Lampe.

Kann es trotzdem sein, dass ich an der Buchse + und - beim Anschließen verwechselt habe?

Gruß
Simon
Zuletzt geändert von sgrund am 07.09.2012 17:18, insgesamt 1-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Ladekabel raucht ab

Beitragvon RucksackEifelYeti » 08.09.2012 08:37

wow, 16A Sicherung für ein Navi, läuft das noch mit Röhren ???
Mit ein bischen Pech hat dein Navi eventuell jetzt einen abbekommen.
2A sind da ausreichend, und so wie es sich anhört sind +- vertauscht, mess an deinem Ladegerät mal nach, wo da +- liegen.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Ladekabel raucht ab

Beitragvon S.F.M » 08.09.2012 11:12

+= ROT
-= Schwarz

oder an der Steckdose

mittlerer Pol = +
außen = -


Viele Grüße
Mario

TDMF #3339

sgrund
Registriert: 05.05.2009 00:50

Ladekabel raucht ab

Beitragvon sgrund » 17.09.2012 19:25

Hallo,

ich habe zwei Fotos von dem "Zigarettenanzünder" gemacht. Wenn der Stecker das Metallteil in der Mitte berührt, dann knallt es, der Adapter ist kaputt, die 10A-Glassockelsicherung bleibt aber ganz. Auf dem anderen Bild sieht man die Zuleitungsanschlüsse für + und -. Was die Ursache für den Kurzschluß sein kann erschließt sich mir nicht, wer hat eine Idee, ist das Teil Schrott?

Vielleicht hilft das isolieren des mittigen runden Metallplättchens auf dem Boden des Gehäuses?


http://www.tdm-forum.net/useraction.php ... le&id=2523

http://www.tdm-forum.net/useraction.php ... le&id=2522

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ladekabel raucht ab

Beitragvon Kruemel » 17.09.2012 19:40

Moins!

die Steckdose ist unproblematisch, solange Du dich an die angegebene Polung - Plus in die Mitte, Masse/Minus aussen - hälst ....

Wenn Du einen Kurzschluss hättest, wär entweder Dein Ladegerät schon tot, und ausserdem die Sicherung wech ...
Für den Funken gibts noch eine Begründung ...

Dein Ladegerät enthält gaaaanz sicher auch einen Entstörkondensator und ähnliches ....
Das soll den Strom glätten, Störsignale herausfiltern ...

Schließt Du das Ding an - fließt im ersten Moment fast eine Art Kurzschlussstrom - PATSCH! ....

Funktioniert das denn hinterher, oder gibts Probleme?


Ich hab hier Laptop- Netzteile, die aufgrund der hohen Lsistungsfähigkeit (12V 5 Ampere) perfekt zum Anschluss von Modellbauladegeräten sind ...
Wenn ich die Dinger - ohne das irgendetwas angeschlossen ist! - in die Steckdose packe, knallts und funkts, das mir (!!!!!) dabei Angst und Bange wird ...

Ist einfach so, alles funktioniert perfekt .....

Ich würde auf so einen Effekt tippen


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Ladekabel raucht ab

Beitragvon S.F.M » 17.09.2012 20:11

...probier mal eine neue Steckdose.


Viele Grüße
Mario

TDMF #3339

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Ladekabel raucht ab

Beitragvon WärschtlaMo » 17.09.2012 20:14

Was ist denn das für ne komische Schicht am Boden des Steckers? Das sieht korrodiert aus.
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

Fossil1955
Registriert: 01.11.2011 20:47

Ladekabel raucht ab

Beitragvon Fossil1955 » 17.09.2012 21:01

Stimmt, die würd ich nicht mehr nehmen


Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik

Ralphi

rasjor
Registriert: 23.08.2012 19:51

Ladekabel raucht ab

Beitragvon rasjor » 18.09.2012 21:09

Was meinst du mit "das Kabel raucht ab" ? Welche Last/Verbraucher hängt an dem Kabel wenn du es in die Buchse steckst?

Isolieren musst du das Innere nicht, das ist es schon (sonst hättest du ja bei anschließen der Steckdose an die Batterie schon den Kurzschluss).r

Den Funkenschlag am Boden der Steckdose sieht man deutlich, liegt aber nicht direkt am Kontakt am Boden sondern eher der Tatsache, dass zuerst Masse (außen) den Kontakt herstellt und Plus (innen am Boden) erst später.

Direkt an die Batterie würde ICH nicht damit gehen, lieber mit einem Relais dazwischen, dass nur bei "Zündung ein" Strom gibt. Damit nicht ein vergessener Verbraucher die Batterie leer saugt, bzw. man die möglichkeit hat die Steckdose irgendwie abzuschalten.
--
Schutzausrüstung in erster Linie zwischen den Ohren, dann erst rund herum.

sgrund
Registriert: 05.05.2009 00:50

Ladekabel raucht ab

Beitragvon sgrund » 20.09.2012 16:56

Ich habe jetzt ne Edelstahlsteckdose installiert und es funktioniert jetzt die alte war wohl defekt.
Danke noch mal für die Beiträge.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste