tach,
okay.......
also 3x kedo ventildeckeldichtungen 2 davon aus athena dichtungssatz bei den letzten zweien trotz dünnem auftrag von dirko rot HT in den halbmonden, sofort leichten ölnebel vorne rechts.
jeweils nach dem tausch auf original sofort dicht, auch ohne dirko.
jetzt ist mir nach ca. 15.000 km die zylinderkopfdichtung ebenfalls aus den o.g. satz durchgegangen (wasserverlust in brennraum), was ich auch auf qualitätsmängel zurückführe.
ich habe mich damals schon bei erichs einbau von dem ding nicht wohl gefühlt, u. hatte die ganze zeit über ein schlechtes gefühl.
also mein fazit:
bei dichtungen die einen hohen arbeitsaufwand erfordern, u. bei solchen die höhere anforderungen an die qualität stellen, nur noch original.
bei papierdichtungen für anbaudeckel welche leicht erreichbar u. demontierbar sind, wie z.b. kupplung, lima, öl,-wasserpumpe, tut es auch eine aus dem billigsegment.
allein die aufzuwendende arbeit um so eine ventildeckeldichtung zu tauschen liegt bei ca. 3 std., u. das risiko sind mir die 20€ einsparung ganz sicher nicht (mehr) wert.
wobei sicher einige mit so nem ölnebel kein problem haben u. auch nicht müssen............ich habe schon eines.
--
gruß
[red]
red[/red] - Member of R.E.D_
[ img ]
The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!