Drosselkit 35 KW

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

redfrog-tdm
Registriert: 16.06.2004 19:20

Drosselkit 35 KW

Beitragvon redfrog-tdm » 20.05.2012 12:40

da die Anfänger ab 2013 mit 35 KW beginnen könne frage ich mich ob es für die 3VD schon einen Drosselsatz gibt.
Gruß Ingo
--
Wir sehn uns am L.A.
http://www.redfrog-tdm.de

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Drosselkit 35 KW

Beitragvon Lars » 21.05.2012 09:48

redfrog-tdm schrieb:
> da die Anfänger ab 2013 mit 35 KW beginnen könne frage ich mich ob es
> für die 3VD schon einen Drosselsatz gibt.

Nicht dass ich wüsste. 25kW gibt es und auch 57kW für die 4TX (versicherungstechnisch billiger). 35kW noch nicht. Weiß auch nicht, ob die üblichen Verdächtigen da noch was für die 3VD nachbauen (und begutachten lassen) werden.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 42Mm
GUS#42 TDMF#8

redfrog-tdm
Registriert: 16.06.2004 19:20

Drosselkit 35 KW

Beitragvon redfrog-tdm » 23.05.2012 19:34

Das ist ja auch meine Befürchtung, das es für die älteren Bikes nichts mehr gibt. Ich habe meinen Junior schon mal darauf vorbereitet das er wohl oder übel wenn er TDM fahren wil mit 34 PS klar kommen muß. Vorzeitiges enddrosseln gibt es mit mir nicht, da bin ich Spießer, es ist einfach zu riskant und die Ordnungshüter sind auch nicht mehr so dumm wie vor 25 Jahren
Gruß Ingo
--
Wir sehn uns am L.A.
http://www.redfrog-tdm.de

Thorchen123
Registriert: 25.05.2009 21:10

Drosselkit 35 KW

Beitragvon Thorchen123 » 23.05.2012 20:05

Hallo Ingo,

klar so ein Schnack ist echt blöd, unter dem Gesichtspunkt "was wäre wenn"

Aber ich wurde hier bei uns im Norden mit dem Motorrad UND dem Automobil noch nie für irgendwas kontrolliert von der Polizei, trotz lautem Auspuff.

Ich hätte also Theoretisch die letzten 7 Jahre ohne Führerschein rumgurken können und es wäre keinem aufgefallen.

Falls du verstehst was ich meine.

Auch das Argument mit dem Versicherungsschutz ist Müll,weil die Versicherung im Schadfall beweisen muss, dass der Unfall nachweislich auf die fehlende Drosselung zurückzuführen ist, sprich, dass der Unfall nicht passiert wäre wenn das Motorrad ordnungsgemäß gedrossel gewesen wäre.

Ich bin immer alles Ordnungsgemäß gefahren, meine Mofa fuhr wirklich nur 25 kmh und mein erstes Motorrad hatte auch 2 Jahre nur 34 ps,

aber Rückblickend denke ich heute echt, dass ich mir da mehr hätte rausnehmen sollen, denn wenn man sich mal umsieht, hier machen doch eh alle was sie wollen.

Heute z.B 25er Roller(Sprich Mofa /Mofaprüfbescheinigung) auf dem Radweg(Verboten) mit 2 Personen drauf(Verboten, da bei Mofa nur eine Person zulässig) und fahrer ohne Helme gesehen. Das würden die sicher nicht lang machen, wenn die Polzei präsenter wäre und durchgreifen würde.

Viele Grüße

Thore

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Drosselkit 35 KW

Beitragvon Lars » 24.05.2012 09:38

Thorchen123 schrieb:
> Auch das Argument mit dem Versicherungsschutz ist Müll,weil die
> Versicherung im Schadfall beweisen muss, dass der Unfall nachweislich
> auf die fehlende Drosselung zurückzuführen ist, sprich, dass der
> Unfall nicht passiert wäre wenn das Motorrad ordnungsgemäß gedrossel
> gewesen wäre.

Das mag für die Haftungsfrage gelten, aber soweit ich weiß ist es dann immer noch Betrug gegenüber der Versicherung und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Beides Straftaten (keine Ordnungswidrigkeiten), mit denen du offenbar ganz locker umgehst.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 42Mm
GUS#42 TDMF#8

redfrog-tdm
Registriert: 16.06.2004 19:20

Drosselkit 35 KW

Beitragvon redfrog-tdm » 24.05.2012 16:19

Nur gut das Papa an dem Bikes schrauben muß, da find ich alles.
Fackt ist es ist nicht erlaubt, und der Versicherungschutz erlischt und es ist fahren ohne Fahrerlaubnis.
Gruß Ingo
--
Wir sehn uns am L.A.
http://www.redfrog-tdm.de


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste