Reifen von 2003 anfahren...puh.

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon achim2kenya » 29.04.2012 14:25

Hallo!

Fahre seit vorgestern TDM, siehe auch "Smalltalk"!
Ich versuche gerade, die unberührten Kanten eines Pilot Road vorne DOT 5003 (2003) anzufahren. Hinten ist ein neuer PR2 montiert.
Jetzt hab ich bereits ein gutes Stück radiert, aber dabei ein doch sehr ungutes Gefühl. Besser neu, oder? Eigentlich keine Frage bei nem gut 8 Jahre alten Reifen...
--
Gruß
Achim

Thorchen123
Registriert: 25.05.2009 21:10

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Thorchen123 » 29.04.2012 15:05

Hallo Achim,

bin lange den Michelin Macadam gefahren. DOT (0301).

Solange man es bei Regen nicht übertreibt, fuhr es sich damit auch ganz in Ordnung.

Ich denke mal viele werden mich für diese Aussage lynchen.

Sollte bei dir Geld für einen neuen Reifen vorhanden sein, dann investiere es lieber für neue Pelle.

Am Macadam fand ich geil, dass er wirklich 20 000 km hielt.

Viele Grüße

Thore

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Limbo » 29.04.2012 15:11

achim2kenya schrieb:
> Ich versuche gerade, die unberührten Kanten eines Pilot Road vorne
> DOT 5003 (2003) anzufahren. Hinten ist ein neuer PR2 montiert.
> Jetzt hab ich bereits ein gutes Stück radiert, aber dabei ein doch
> sehr ungutes Gefühl. Besser neu, oder? Eigentlich keine Frage bei nem
> gut 8 Jahre alten Reifen...

Solange der Reifen nicht älter als 10 Jahre ist, würde ich die Pelle anfahren.
Du mußt Dich sowiso erst an das neue Gefährt gewöhnen und Dich an seine Grenzen herantasten. Bis dahin ist mindestens das halbe Profil weg. :)

Wenn Du später einen neuen Reifen aufziehst, wirst Du Dich freuen, dass noch mehr geht.

Klar ist ein neuer Reifen und ein neuerer Reifentyp besser, aber ist Der dann soviel besser, dass man einen fahrbaren Reifen wegschmeißt?

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

heagar
Registriert: 23.04.2008 08:19

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon heagar » 29.04.2012 17:31

Dito

Nach meiner Erfahrung ist es kein Problem mit alten Pellen zu recht zu kommen. Auf trockener Straße so wie so nicht. Wenn es nass wird muss man sich halt an die Haftgrenze heran tasten (bzw. fahren), und das ist bei einem alten Hinterreifen meist unkritisch.

Janz früherrr wäre man froh gewesen hätte man die Qualitäten eines heute 10 alten Reifens gehabt. Da gab es z.B. von yokohama ganz grausliche Moppedreifen, ein Bekannter hat die wg. deren legendären Haltbarkeit doch verbaut, ohne Folgen für Leben und Gesundheit.

Grüße
Lutz

Nachtrag: IMO hat Shinko zum Teil die alten yokohama Profile übernommen. Es sind augenscheinlich auch Pellen für die TDM dabei. So was zu fahren wäre ein echtes Abenteuer. ;) - Reifenliste
Zitat: klassisches Aussehen, konzipiert für lange Lebensdauer.
Zuletzt geändert von heagar am 29.04.2012 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Steindesigner » 29.04.2012 17:45

Jedes Plastikteil an deinem Emchen kostet neu mehr als ein neuer Reifen. :mauer:

......und mit einem ist es nicht getan wenn du dich wegen des Reifens ablegst. 8o
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon achim2kenya » 29.04.2012 18:17

...seh ich fast auch so, Steindesigner! Wenn ich vorne Reifen abfahre, haben die immer ne andere Form als der jetzt. Tut sich wirklich schlecht. Nen guten 100er noch, ansonsten war ja nix zu machen. :smokin:
--
Gruß
Achim

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon ddiver » 29.04.2012 18:45

Servus!

Gerade wenn du dich an die TDM gewöhnen willst und ihr Fahrverhalten kennen willst, würde ich eine neue Reifen aufziehen.

Wie willst du eine Mopped mit harten Gummis einschätzen? Abgesehen, dass du beim Fahrspass immer an die alten Gummis denken musst.

Mein klares Voting geht im Sinne Sicherheit und Fahrgefühl zu neuen Gummis.


Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren) Auch mit PinUp's

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon D.M.7.0 » 29.04.2012 18:49

Tach Achim,
mit wieviel bar fährst Du den denn eigentlich?
Du fährst doch nicht erst seit Gestern Moped und wenn Du selbst schon kein gutes Gefühl hast mit dem Vorderreifen, hole Dir nen Neuen und gut ist.
Die Gummimischung altert mit der Zeit und verliert damit einen Teil ihrer Fähigkeiten.
Hohe Temperaturen und Sonnenlicht beschleunigen den Alterungsprozeß.

Besser in die Sicherheit investieren als so´n Eiertanz und sich ständig fragen ob der nun noch gut ist. Damit versaut man sich die Saison, ist ja nicht immer trockene Strasse angesagt. Soweit mein Senf dazu. ;)
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 29.04.2012 18:51, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Überholi » 29.04.2012 20:09

wenn du nicht der Reisser Typ bist, kannst du die ruhig runter Fahren.

ich werd auch in den Vogs Z4 runter fahren. sind mir zu schade zum wegschmeissen ...

und zum an die Maschine gewöhnen sind die gut genug.



´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon achim2kenya » 29.04.2012 20:11

...genau! Werd auch nen neuen kaufen. Bisher bin ich nur XJ900 gefahren, nie was anderes, und das mit 45. 8o
Meine Reifen hatte ich immer maximal zwei Jahre drauf, dann waren sie abgefahren. Hinten immer eckig und vorne eher spitz. Wollte halt nur mal hören.
Hab gestern vorne 2,3 und hinten 2,7 reingemacht. Wie gesagt, vorne PR und hinten PR2. Vorne wirds dann auch ein PR2.
--
Gruß
Achim

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon D.M.7.0 » 29.04.2012 20:21

hi nochmal,
ich behaupte mal, dass dann auch beide Reifen besser harmonieren, da diese ja aufeinander abgestimmt sind.(trotz gleichen Reifenherstellers)
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Steindesigner » 29.04.2012 20:23

Wenn es die deine Börse zulässt mach den PR3 vorne drauf. Der ist im Nassen viel besser und kompatibel mit dem Hinterreifen. Wenn dann später hinten wieder Bedarf ist und du auch da den 3er aufziehst bist du auf dem neuesten Stand. ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon achim2kenya » 29.04.2012 20:27

Ich denke der 2er reicht. Soll auch länger halten als der neue 3er. Schon komisch mit den Lamellen.... 8o
--
Gruß
Achim

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Horst_Hustler » 29.04.2012 21:30

achim2kenya schrieb:
> Ich versuche gerade, die unberührten Kanten eines Pilot Road vorne
> DOT 5003 (2003) anzufahren.......

Wenn du die Angstrille vorne weg hast, melde dich doch noch mal.....
.... als mein Instruktor!


LG
Herbert - Member of VF-TDM-D

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon tdm99grisu » 29.04.2012 21:42

Hallo Achim

Ich hab im letzten monat auch den z4 aus sicherheitsbedenken komplett runter geschmissen. Ich hab schon einen sturz hinter mir und bin heil froh das nichts schlimmes passiert ist. allerdings will ich mir selber nicht sagen müssen "wenn du 250€ investiert hättest dann wär alles noch gut". zumal bei dir ja "nur" der vordereifen dran ist.
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon WärschtlaMo » 29.04.2012 22:26

HUSTLER schrieb:
> achim2kenya schrieb:
> > Ich versuche gerade, die unberührten Kanten eines Pilot Road vorne
> > DOT 5003 (2003) anzufahren.......
>
> Wenn du die Angstrille vorne weg hast, melde dich doch noch mal.....
> .... als mein Instruktor!
Ich hab es mir verkniffen ;D Hinten ja, aber vorne niemals. Gibt es überhaupt ne gemischte Freigabe für PR/PR2 wie bei der Kombination PR2/PR3 der Fall ist?
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Steindesigner » 29.04.2012 23:22

WärschtlaMo schrieb:
> Ich hab es mir verkniffen ;D Hinten ja, aber vorne niemals.


[ img ]

@Herbert,
mach mal in Hockenheim Fotos, oben das ist von Most. ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon WärschtlaMo » 29.04.2012 23:47

Wir reden hier von normalen TDMs. Im seriennahen Zustand setzen diverse Bauteile auf, bevor man überhaupt in die die Nähe der Reifenflanke kommt. Und ein 150/160er Hinterreifen ist dann auch schon längst an der Grenze seiner Fahrbarkeit angelangt.
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon achim2kenya » 30.04.2012 07:32

Mit "unberührter Kante" meinte ich jetzt nicht die allerletzte Rille. Wollte auch keinen auf dicke Hose machen, es ging mir nur um den Reifen, nicht um Fahrkünste. Ich mach ihn neu und gut is....

Danke!
--
Gruß
Achim

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Limbo » 30.04.2012 09:08

Steindesigner schrieb:
> Jedes Plastikteil an deinem Emchen kostet neu mehr als ein neuer
> Reifen. :mauer:
> ......und mit einem ist es nicht getan wenn du dich wegen des Reifens
> ablegst. 8o

Also ich habe schon mehrfach "on Tour" den Hinterreifen bis auf das Gewebe bzw. bis die Drähte rausschauten abgefahren.
Nicht vorsätzlich, aber wenn mir unterwegs das Profil ausgeht, rufe ich nicht gleich den Abschleppwagen.

Ein Plastikteil ist dabei nie kaputt gegangen.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Steindesigner » 30.04.2012 11:47

Ja Hans du bist ein Held! :x


....ich werde hier aber niemandem raten er soll einen Reifen fahren der bis 10 Jahre alt ist, gerade als Anfänger würde ich zu Reserven durch gute Reifen raten. Es hat ja auch niemand deine 250 Jahre Erfahrung die Kiste abzufangen wenn sie das rutschen anfängt.
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Kruemel » 30.04.2012 12:16

Eher noch ein anderer Gedanke ....

Bei meinem Bürgerkäfig hab ich mal alle Reifen gewechselt, da zumindest einer anfing, in der Lauffläche Risse (in Rollrichtung, also nicht unbedingt der "Bürgersteigtod") zu bilden ... Profil war noch super, das hätt noch bald für ne Weltumrundung gereicht ....
Beim Drehen des Rades auf der Bühne konnte ich auch sehen, das der Reifen dort nen Huppel hatte ...

Alter der Reifen damals 9 Jahre ....

Irgendwann fängt das Zeug an einfach zu altern - das würde mir mehr Sorgen machen, als die Bodenhaftung ... vor allem bei nem Bock, der 200 Sachen geht ....


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"
Zuletzt geändert von Kruemel am 30.04.2012 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 30.04.2012 12:22

Ich habe im ersten Jahr auch einen älteren Macadam aufgefahren . Da alle von Holzreifen usw. sprachen, bin ich extrem vorsichtig gefahren und habe mich so gleichzeitig gut an das Möp gewöhnt . Wenn ich das mit heutigen Reifen vergleiche ...da wird man schnell waghalsiger, weil die Maschine viel besser liegt und reagiert . Einige fliegen genau dann ab .... leider überschätzt .

Ich warne nur eindringlich vor der Kombination " Macadam und Bitumen-Flick-Pisten ." Da macht der Reifen was und wann er will , aber moderat gefahren geht auch das .
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 30.04.2012 12:23, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Limbo » 30.04.2012 13:25

Steindesigner schrieb:
> ....ich werde hier aber niemandem raten er soll einen Reifen fahren
> der bis 10 Jahre alt ist, gerade als Anfänger würde ich zu Reserven
> durch gute Reifen raten. Es hat ja auch niemand deine 250 Jahre
> Erfahrung die Kiste abzufangen wenn sie das rutschen anfängt.

Da hat Jemand ein fahrbereites Moped, mit einem zulässigen Reifen.
Wenn er Damit fährt, gehen davon nicht gleich die Verkleidungsteile kaputt.

Wer frisch auf einen anderen Motorradtyp umsteigt, fährt sowiso nicht gleich bis an die letzte Rille, sondern tastet sich langsam an seine Grenzen heran. Das kann man auch mit einem nicht mehr ganz optimalen Reifen machen.

Für meine RN11 hatte ich in 08/2007 einen Satz Reifen bestellt, der vor meinem Urlaub nicht mehr rechtzeitig ankam. Deshalb bin ich mit der vorhandenen Pelle losgefahren, und habe in Frankreich einen neuen Hinterreifen aufgezogen, weil ich da nach 3 Tagen auf dem Gewebe gefahren bin.
Die inzwischen nach Hause gelieferten Reifen waren Anfang 2006 produziert, und haben bei mir bis 06/2009, bis ich sie für meine RN18 gebraucht habe. Fahrtechnisch habe ich keinen Mangel an den nicht mehr ganz taufrischen Rreifen festgestellt.
In der Saison 2008 hatte ich aus gesundheitlichen Gründen kein Motorrad.

Wegen einem schlechten Reifen legt normalerweise Keiner sein Motorrad ab, weil er die Grenzen zwischen Zentrifugalkraft und Reifenhaftung kennen sollte, bevor er sich in die Kurve legt.

Wenn Jemand der montierte Reifen nicht liegt, kann er natürlich jederzeit einen anderen Reifen aufziehen. Ich habe mal bei meiner Susi einen neuwertigen Metzler-Reifensatz runtergeschmissen, und Bridgestone montiert, weil die Metzler bei Kälte kaum Haftung hatten. Ein Kollege hat gleichzeitig von seiner Susi die Brückensteiner verbannt, weil er mit den Brückensteinern nicht gut zurecht kam.
Wir haben aber nicht die Reifen getauscht. :hasi:

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Road_Runner » 30.04.2012 14:12

hallo Achim,

eigentlich beantwortest du dir deine Frage ja selbst :p

wenn man(n) schon ein ungutes Gefühl im Bauch hat, sollte man es abstellen ;)

ich würde mit diesem Reifen nicht versuchen, mein Limit zu finden ;(

fährst du awer die nächste Zeit lange Touren oder gar in Urlaub, spricht nichts gegen diesen Reifen :p

und die heutigen Reifen an die Kante fahren, ist nicht mehr schwer :teufel:

------
grüßle

meep-meep [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast