900er Zündschloss - sporadischer Wackelkontakt

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

straightforward
Registriert: 02.05.2007 15:01

900er Zündschloss - sporadischer Wackelkontakt

Beitragvon straightforward » 23.04.2012 22:48

Hallo,

RN11 ABS, 80.000 km

ich beobachte seit ein paar Wochen, dass beim Einschalten der Zündung manchmal das Display komplett leerbleibt. Soweit ich das sagen kann, passiert das nur dann, wenn der Zündschlüssel ganz nach rechts, 'auf Anschlag' gedreht ist. Dreht man ihn dann ein klein wenig, vielleicht einen Millimeter, zurück nach links, dann ist wieder alles ok.

Da ich demnächst vorhabe, zu einer Runde ums Schwarze Meer aufzubrechen, und da mir Murphy's Law ein Begriff ist, beunruhigt mich das ein ganz klein wenig.

Das Wartungshandbuch sagt bei der Fehlersuche lakonisch, durchmessen, wenn defekt > tauschen.

War ich dann heute beim Freundlichen, dort hat der Peter langmächtig im Rechner herumgestochert, ist dann sicherheitshalber noch in der Werkstatt verschwunden, um rückzufragen, und eröffnet mir dann feierlich, dass Yamaha, naja, ähm.., jetzt wohl offenkundig das Zündschloss alleine nicht mehr, dafür aber das komplette Set, samt Wegfahrsperrenmodul, Tankschloss und Motorsteuerungseinheit (!) anbietet.

Macht lächerliche EUR 1.600,- (nur das Material) :shoot1:

Die haben doch wohl nicht alle...

So, nun meine Fragen an die Runde (SuFu bemüht, nix gefunden):
  • kann man an dem Zündschloss etwas im Inneren warten (Kontakte nachbiegen oä), kommt man da rein?
  • ist es möglich, meinen Zündschloss-Schalter vom Schloss zu trennen und statt dessen einen recycelten Zündschloss-Schalter anzubauen (vorausgesetzt natürlich, ich kann so einen am Gebrauchtmarkt auftreiben, oder hat wer sowas herumliegen... ERICH?)?
  • Fällt sonst noch jemandem etwas Zweckdienliches ein, oder muss ich zur letzten Lösung greifen und den Zündschalter totlegen, und durch einen 'irgendwo' montierten Zweitschalter ersetzen?

Ich danke Euch für jeden konstruktiven Ratschlag!

Gruss: Walter

joekel
Registriert: 21.10.2006 22:55

900er Zündschloss - sporadischer Wackelkontakt

Beitragvon joekel » 24.04.2012 00:55

Hallo Walter,

erst mal möchte ich Dir was Mut machen. Das Schaltelement des Zündschlosses wächst so aus keiner Wiese weshalb es mir mehr oder weniger Aufwand in seine Bestandteile zerlegbar sein sollte. Mit analytischem Blick lässt sich wohl auch feststellen, wo der Kontakt nicht zustande kommt wenn der Schlüssel "bis zum Anschlag" gedreht wird. Irgendwie lässt sich dann auch wieder die Funktion herstellen (nachbiegen oder Neubau der Kontakte). Vielleicht hat auch einer (Erich??) ein noch brauchbares Ersatzteil im Angebot. Auf jeden Fall wäre ich guter Dinge, das Problem irgendwie zu lösen. Eine Frage bleibt jedoch auch nach der Instandsetzung: Was außer dem Zündschlüssel ist an Deinem Schlüsselbund befestigt?

Kopf hoch




joekel
--
das universum stellt nur lösbare aufgaben...

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

900er Zündschloss - sporadischer Wackelkontakt

Beitragvon Überholi » 24.04.2012 00:58

hast ne PN.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

straightforward
Registriert: 02.05.2007 15:01

900er Zündschloss - sporadischer Wackelkontakt

Beitragvon straightforward » 24.04.2012 10:24

joekel schrieb:
>
> ... Vielleicht hat auch
> einer (Erich??) ein noch brauchbares Ersatzteil im Angebot. Auf jeden
> Fall wäre ich guter Dinge, das Problem irgendwie zu lösen. Eine Frage
> bleibt jedoch auch nach der Instandsetzung: Was außer dem
> Zündschlüssel ist an Deinem Schlüsselbund befestigt?
>

Hallo joekel, hab dank für Deine Seelenmassage.

Ja, Erich hat. Ich hab ja gewusst, auf ihn kann man sich verlassen.

Zu Deiner Frage nach dem Schlüsselbund (die hat mir der Mann in der Werkstätte auch gestellt): Die geht (fast) ins Leere - der Zündschlüssel ist bei mir nie am Schlüsselbund befestigt. Allerdings hängt am Zündschlüssel noch so ein kleiner Schlüssel, für das Alibi-Spiralkabel zum 'Sichern' des Helms. Ob der schuld sein kann?

Gruss: Walter

straightforward
Registriert: 02.05.2007 15:01

900er Zündschloss - sporadischer Wackelkontakt

Beitragvon straightforward » 30.04.2012 22:01

straightforward schrieb:
>
> Ja, Erich hat.
>

Status Update: Erich hat nicht mehr, ICH habe!

Schönen Dank, Erich, für den prompten Versand!

Gruss: Walter
Zuletzt geändert von straightforward am 30.04.2012 22:01, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

900er Zündschloss - sporadischer Wackelkontakt

Beitragvon Überholi » 01.05.2012 12:12

bitte schön - ich habe zu Danken.

gib dann mal nen Status bereicht ob der Fehler weg ist, und wie die das mit der Wegfahrsperre gemacht haben.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste