ÖL- (k)eine dumme Frage

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

meier13
Registriert: 12.04.2012 22:25

ÖL- (k)eine dumme Frage

Beitragvon meier13 » 22.04.2012 21:16

Ich habe hier mehrfach gelesen, dass es ja sio schwierig ist , Öl nachzufüllen. Wenn ich jetzt nur nachfüllen muss ( kein Ölwechsel), kann ich das Öl doch auch in den Vorratsbehälter tun.
1. Motor warmlaufen
2. Öl kontrolieren, fehlt was, bis zur oberen Markierung auffüllen. Ob ich das Öl in den Motor kippe und die Ölpumpe es dann in den Vorratsbehälter pumpt, oder ich es direkt einfülle, müsste doch egeal sein. Das hätte den Vorteil, dass ich auch direkt die Menge kontollieren kann. Unsere Honda XL 600 hat auch Trockensumpfschmierung, und da kippt man (oder frau) es auch in den Vrorratsbehälter.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

ÖL- (k)eine dumme Frage

Beitragvon Steindesigner » 22.04.2012 21:22

meier13 schrieb:
> Öl kontrolieren, fehlt was, bis zur oberen Markierung auffüllen.

Genau, aber man kommt schlecht dran zum auffüllen. 8o
Ich hab für meine 3VD nen Trichter mit nem Stück Schlauch dran zum auffüllen.
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

ÖL- (k)eine dumme Frage

Beitragvon Yamaha-Men » 22.04.2012 21:49

Sorry von was für einem Bike redest du; dein Profil gibt nur ne Honda NTV und ne Kawa her
Ne TDM hat nen Öltank in den normalerweise das Öl eingefüllt wird welche sich aber auch unterschiedlich je nach Typ befüllen lassen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

ÖL- (k)eine dumme Frage

Beitragvon Überholi » 22.04.2012 22:00

ist egsl von Welcher TDM er redet. es ist bei allen nicht "Ideal" zum Nachfüllen.

jedoch wird immer in den Vorratsbehälter Oder besser Öltank aufgefüllt.



´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

meier13
Registriert: 12.04.2012 22:25

ÖL- (k)eine dumme Frage

Beitragvon meier13 » 23.04.2012 15:43

Alles klar, wir hatten am Samstag eine 3VD gekauft. Allerdings hatte ich nur eine Bedienungsanleitung von der TX gefunden. Da ist doch ein Schauglas für den Ölstand und vorne an der Verkleidung irgendwo ein Einfüllstutzen. Das meinte ich. Jetzt habe ich auch gesehen, dass die 3VD vorne keinen Einfüller hat. In dem Sinne hat sich die Frage auch selbst beantwortet.

Vielen Dank

Grüße
Ulrich

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

ÖL- (k)eine dumme Frage

Beitragvon Yamaha-Men » 23.04.2012 17:09

Hallo Ulrich,

Gratukation zu deiner 3 VD
Wenn du mir per PN deine eMail Adresse schickst kann ich dir gerne eine Bedienungsanleitung der 3 VD per Pdf zukommen lassen

PS: die 3 VD hat unter der Sitzbank einen Ölmeßstab
Wenn du den herausdrehst kannst du Öl einfüllen
Zum Messen des Ölstandes den Meßstab nur aufsetzen; nicht eindrehen
Ölschauglas gibts bei der 3 VD nicht; Messung erfolgt über den Meßstab

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Sion
Registriert: 26.09.2010 19:53

ÖL- (k)eine dumme Frage

Beitragvon Sion » 13.11.2012 17:11

Hallo,
wenn wir schon dabei sind, im Wiki steht folgendes:

-> für 3VD: gegebenfalls noch Öl auffüllen bis zur oberen Markierung am Ölmeßstab, Maßbereich ist die geriffelte Fläche - Der Ölmeßstab wird bei der Kontrolle nicht eingeschraubt, nur aufgesetzt

und für die 900er steht:

-> für 900er: Hier ist wie bei der 3VD ein Messstab. [mark=red]Maschine gerade stellen (evtl. mit 2. Person)[/mark] . der Messstab: herausschrauben, abwischen, mit den Pfeil nach oben einstecken, herausziehen. Zwischen den beiden Löchern sollte sich nun das Öl befinden.
also meine Frage ist: sollte man die 3VD auch geradestellen, oder ist es bei der egal?

Und noch mal ne Kleinigkeit:
wenn man Öl wechselt, sollte/muss man auch gleichzeitig Ölfilter wechseln? (sind die bei der TDM auch die schwarze zylinderförmige dinger?)

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

ÖL- (k)eine dumme Frage

Beitragvon 100wasser » 13.11.2012 17:32

Sion schrieb:
> also meine Frage ist: sollte man die 3VD auch geradestellen, oder ist es bei der egal?
>

Ne klar,muß die 3VD auch gerade stehen !
Es gibt aber Leute die lassen die VD auf dem Seitenständer stehen - das hat zu Folge das
das 1,5 bis 2 cm weniger Öl am Messstab angezeigt werden als normal .
Füllt man so bis auf Max auf ist also etwas zu viel Öl im Tank -was absolut unschädlich für das Motorrad ist .

.....ich stell meine TDM zum Öl messen immer gerade hin :smokin:



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

ÖL- (k)eine dumme Frage

Beitragvon Limbo » 13.11.2012 18:08

Sion schrieb:
> wenn man Öl wechselt, sollte/muss man auch gleichzeitig Ölfilter wechseln? (sind die bei der TDM
> auch die schwarze zylinderförmige dinger?)

Die TDM hat einen Filtereinsatz ohne Blechgehäuse.
Zum Wechsel mußt Du unten am Motor den Ölfilterdeckel abschrauben und anschließend die 2 Dichtungen erneuern.
Laut Handbuch soll man nur bei jedem 2ten Ölwechsel den Filter erneuern. Wenn man den Filter nicht herausnimmt, bleibt aber ein Rest vom alten Öl im Motor.
Ich lasse immer das Komplette alte Öl auslaufen, in dem ich den Filter entferne. Da ich den Filter schon mal in der Hand habe, wechsele ich den Filter für 3,50€ auch gleich aus. Die Dichtungen kann man 1x wiederverwenden, soweit sie nicht beschädigt sind.
Die Filter und Dichtungen bestelle ich immer im 5er/10er-Pack, dann hab ich sie immer zur Hand.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

ÖL- (k)eine dumme Frage

Beitragvon Greg_N » 13.11.2012 18:25

Sion schrieb:

> also meine Frage ist: sollte man die 3VD auch geradestellen, oder ist es bei der egal?


100wasser schrieb:

> Ne klar,muß die 3VD auch gerade stehen !

> auf dem Seitenständer... auf Max ... etwas zu viel Öl ... (ist) absolut unschädlich

> ich stell meine TDM zum Öl messen immer gerade hin

Mensch Franz, du hast vielleicht ein Talent die Leute zu verwirren. :D

Die Antwort ist: es ist egal.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour

Sion
Registriert: 26.09.2010 19:53

ÖL- (k)eine dumme Frage

Beitragvon Sion » 13.11.2012 18:49

Mann, es überrascht mich immer wieder, wie schnell ihr hier im Forum antwortet ^^

Greg_N schrieb:
> Die Antwort ist: es ist egal.

Aber auf dem Seitenständer sieht es immer noch so aus, als ob weniger drin wäre, als es tatsächlich ist, was heißt, dass wenn es knapp unterm minimum (auf dem Seitenständer) ist, ist es eigentlich eher ziemlich genau zwischen min und max, oder hab ich da was falsch verstanden?

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

ÖL- (k)eine dumme Frage

Beitragvon 100wasser » 13.11.2012 19:40

Sion schrieb:
> Mann, es überrascht mich immer wieder, wie schnell ihr hier im Forum antwortet ^^
>
> Greg_N schrieb:
> > Die Antwort ist: es ist egal.
>
> Aber auf dem Seitenständer sieht es immer noch so aus, als ob weniger drin wäre, als es tatsächlich
> ist, was heißt, dass wenn es knapp unterm minimum (auf dem Seitenständer) ist, ist es eigentlich
> eher ziemlich genau zwischen min und max, oder hab ich da was falsch verstanden?


Es ist so wie du es sagst !

.....und immer berücksichtigen : lieber 3 cm ÖL zu viel am Stab als einen zu wenig !


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

ÖL- (k)eine dumme Frage

Beitragvon Yamaha-Men » 13.11.2012 20:01

ich finde die Tipps mit Ölmessen auf dem Seitenständer Quatsch
am besten ists man setzt sich ohne Sitzbank drauf und nimmt das Bike zwischen die Beine wenn man(n) alleine ist und schraubt den Ölmessstab raus und schaut nach dem Ölstand.
Dann hat man eine genaue Angabe über den Ölstand

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste