Smartphone und GPS Tracking

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Smartphone und GPS Tracking

Beitragvon Thorsten » 03.04.2012 09:15

Hallo Zusammen,

nun bin ich in meinem betagten Alter doch tatsächlich in den Besitz eines Smartphones (Samsung Galaxy S2) gekommen und kann damit sogar telefonieren :teufel:

Auf einer Tour mit Freunden im letzten Jahr hatten wir I-Phones dabei und die die Fotos während der Tour wurden irgendwie ?( mit Google Maps verbunden, so daß man am Ende die Strecke nachvollziehen konnte. Jedes Foto hatte also die GPS-Daten gespeichert.

Nu komm ich :rolleyes: weiß jemand wie das mit einem Android Smartphone geht, brauche ich Apps dafür (wenn ja welche) ?

Und noch eine OT-Frage: welches Virenprogramm ist sinnvoll, auch da bin ich für Tipps dankbar.

Übrigens Apps installieren kann ich auch schon, und einen Google Play Account habe ich auch. Die Apps müssen nicht zwingend kostenlos sein, wenn sie etwas taugen.

Gruß
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 99 Mm
Vespa PK 85 - 22 Mm
Vespa PK 85 - 27 Mm


TDMF #64

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Smartphone und GPS Tracking

Beitragvon Fun-biker » 03.04.2012 10:01

Hi Thorsten,
schau mal in den Android Markt (Play Store wie er jetzt heißt) und such nach my tracks.
Das macht genau das was du willst.
my tracks ist kostenlos
Gruß
Volker
XT1200Z 30km| MB220 58.000km
http://www.volker-graness.de

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Smartphone und GPS Tracking

Beitragvon Thorsten » 03.04.2012 11:11

Hallo Volker,

ich gehe mal davon aus, Du meinst die englische Version und nicht meine Tracks.

In der englischen Version steht jedenfalls etwas von Photos aufnehmen.

Werde ich heute Abend mal probieren.

Gruß
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 99 Mm
Vespa PK 85 - 22 Mm
Vespa PK 85 - 27 Mm


TDMF #64

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Smartphone und GPS Tracking

Beitragvon Fun-biker » 03.04.2012 11:18

Na ja wenn du my tracks in die Suche eingibst ist der erste Treffer Meine Tracks und diese App macht das was du suchst.
Es zeichnet einen GPS Track in gpx format auf. Braucht dafür keine Internetverbindung. Zur Visualisierung kannst du den Track in Google Maps darstellen ( dafür brauchst du aber Internet) Den Track kann man mit allen einschlägigien GPS Programmen weiterverarbeiten.
Und ja man kan auch mit diesem Track Photos georeferenzieren wenn man möchte. Braucht aber dafür Lightroom4 oder andere geeigente Fotoprogramme.
Gruß
Volker
XT1200Z 30km| MB220 58.000km
http://www.volker-graness.de

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Smartphone und GPS Tracking

Beitragvon sampleman » 03.04.2012 11:41

Man muss zwei Sachen auseinanderhalten: GPS-Tracking und Phototagging. Bei GPS-Tracking wird die gefahrene Strecke aufgezeichnet. Bei Phototagging wird jedesmal, wenn ein Foto gemacht wird, die geografische Position des Fotos mitgespeichert.

Es gibt GPS-Tagger, die beides vereinbaren. Man schaltet sie an und steckt sie zum Beispiel in den Tankrucksack. Jetzt zeichnen sie in regelmäßigen Abständen auf wo du dich gerade befindest, mehr nicht. Ist man wieder zuhause, kann man den GPS-Tagger auslesen und die Daten in ein Landkartenprogramm einspielen. Dann sieht man, wo man langgefahren ist. Die meisten Programme können die Daten auch noch besser interpretieren, man kann dann zum Beispiel sehen, wie schnell man an einer bestimmten Stelle war oder wir hoch.

Wenn man jetzt eine Digital-Kamera benutzt, speichert sie bei jedem Foto die Uhrzeit ab. Die Software eines GPS-Taggers kann das auslesen und zuordnen, so kann man dann sehen, wo man war, als man ein bestimmtes Foto gemacht hat. Das klappt am einfachsten, wenn die Uhr der Kamera möglichst genau eingestellt ist.

Ein Android-Smartphone mit GPS macht automatisch bei Fotos ein Phototagging. Für das Tracking einer Route braucht man eine Zusatzsoftware. Das Problem kann sein, dass der dauernde GPS-Tagging-Betrieb den Akku des Handys schnell leer zieht. Ich möchte in diesem Zusammenhang zwei Artikel empfehlen, die ich in meinem Blog geschrieben habe:

Zusatz-Stromversorgung für Handys

Phototagging

Hope that helps

Beste Grüße, Sampleman
--
G'lebt is glei'

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Smartphone und GPS Tracking

Beitragvon Fun-biker » 03.04.2012 12:34

Ja ne, is klar. Aber wie ich schon andeutete bieten eben Lightroom und ander Programme die Möglichkeit einen gpx Track, und ich meine eine gpx Track, mit Fotos, welche zu einem bestimmeten Zeitpunkt gemacht worden, mittels der im gps track zu diesem Zeitpunkt aufgezeichneten Position zu referenzieren. Das erfolgt nachträglich und ist nur dann sinnvoll, wenn man auch die gps logging Funktion an hatte, wenn man Fotos macht.

XT1200Z 30km| MB220 58.000km
http://www.volker-graness.de

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Smartphone und GPS Tracking

Beitragvon Thorsten » 03.04.2012 13:15

Ach auf Euch kann man sich verlassen.

Ich fasse dann mal zusammen:

GPS Tracking geht mit dem App, das habe ich soweit nachgelesen, Problem könnte der Akku sein. Damit kann ich meine Routen nachbilden. Das wäre eher zweitranging.

Photo Tagging geht mit dem Smartphone wenn gleichzeitig GPRS eingeschaltet ist.
Dadurch wird den Bildern auch GPS Koordinaten zugewiesen. Die Bilder lassen sich dann in Google Maps den Positionen zuordnen, richtig ?

Das ist eigentlich alles was ich will, es kommt mir nicht auf genau die Route an, nur einige Stellen, die an denen wir Photos gemacht haben.

Brauche ich jetzt noch eine Software, um die Phots mit Google Maps zu verbinden ?

Gruß


Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 99 Mm
Vespa PK 85 - 22 Mm
Vespa PK 85 - 27 Mm


TDMF #64
Zuletzt geändert von Thorsten am 03.04.2012 13:16, insgesamt 1-mal geändert.

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Smartphone und GPS Tracking

Beitragvon Fun-biker » 03.04.2012 18:58

Also mit Lightroom4 geht das sehr einfach, das ist aber ein semiprof. Digitalfotoanwendung von Adobe.
Damit hab ich schon probiert.
Aber es gibt Freeware SW (Open Source)
Versuchs mal mit MYTOURBOOK , gibts für Win, Mac und Linux. Einfach mal danach Googlen.
Also Fotos machen und nebenbei die Anwendung Meine Tracks laufen lassen. Am Smartphone muss natürlich GPS aktiviert sein. Eine Datenverbindung brauchst du für die GPS Track Aufzeichnung nicht. Das Smartphone schreibt den Log. Nach Abschluss der Aufzeichnung den Log als gpx Datei speichern.
Mit der Anwendung MYTOURBOOK die Bilder öffnen und die gpx Datei einlesen. Die Anwendung speichert die zeitlichen Positionen abhängig vonden Zeitstempel der Fotos. Es sollte also sichergestellt sein das die Uhrzeit der Kamera so halbwegs korrekt ist.
hoffe du kommst mit dieser Beschreibung klar.
Gruß
Volker
XT1200Z 30km| MB220 58.000km
http://www.volker-graness.de


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste