Tank/Reserve Spritschläuche

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

wiwi
Registriert: 10.12.2011 10:43

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon wiwi » 10.12.2011 20:01

Tach zusammen, habe mir nach 20 Jahren Motorrad Entzug eine TDM 850 ( 3VD ) zugelegt.
Bin damit auch gleich mal wegen Spritmangels liegengeblieben - Hahn stand offen nicht auf Reserve, und der Tank war leer ( slebst Schuld ich weis...) Habe irgendwo im Netz gelesen das das der Fall ist (bzw sein kann ) wenn die beiden Spritschläuche vom Tank auf den Benzinhahn vertauscht wurden - bei meiner TDM geht der in Fahrtrichtung gesehen vordere Spritschlauch am Tank an den oberen Anschluss am Benzinhahn der hintere an den unteren -
Weis das jemand auswendig ob dies so richtig ist oder was kann sich sonst an Fehler eingeschlichen haben


Gruß Harald

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon Yamaha-Men » 10.12.2011 20:10

Hallo Harald,

schön das du den Weg ins Forum gefunden hast und hoffentlich viel Spaß hier haben wirst
Gratulation zu deiner 3 VD; hab nach 11 Jahren Pause auch eine gekauft
Bezugs Spritleitung wird bestimmt entsprechendes Feedback noch kommen ich hab meine im Bezug auf Spritleitung noch nie genauer in Augenschein genommen :rolleyes: da ich diesbezüglich noch nie Probleme hatte

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon Kruemel » 10.12.2011 20:35

"Ja!"


- Spritschläuche am Anschluß- und Demontage- Spritabstellhahn unter dem Tank vertauschen wird gern gemaxxcht ....

alternativ dazu, wobei ich ne 4 TX hab, ist das der Kunststoff- Ablaufsieb"turm" im Inneren des Tanks auf dem Benzinhahn, der die Ablaufhöhe bestimmt, abgefallen ist - das ding ist nur aufgesteckt ...

Taschenlampe und mal unten auf den Boden schauen - bei mir lag das Dingen quer ...

ansonsten - viel Spaß mit diesem absoltu geilen Moped!


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

wiwi
Registriert: 10.12.2011 10:43

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon wiwi » 13.12.2011 07:46

Danke erstmal für den Willkommen-Gruß - und natürlich die Antworten auf mein Problemchen, ich vermute das die Schläuche vertauscht wurden weil das Moped ist komplett lackiert worden und somit wurde das wohl auseinandergenommen und wieder zusammengebaut - läuft soweit auch perfekt, hab die TDM erst im August gekauft und noch mal schnell 1000 km "Probegefahren" nur die Reserve hat mich mal im Stich gelassen X(
Vielleicht weis jemand auswendig wie die Schläuche angeklemmt sind bzw. hat jemand seine TDM über den Winter zerlegt ( Batterie ) und kann mal nachschauen.....

Gruß Harald

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon Red » 13.12.2011 09:17

tach,

hier 2 bilder vom tankanschluss.
selbsterklärend.......

[ img ]

[ img ]
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon Steindesigner » 13.12.2011 10:08

Mit der Zeichnung müßtest du den Verlauf der Leitungen vom Tank zum Sprithahn nachvollziehen können.
20+21 sind bei dir wohl vertauscht, 29 (mit der Spirale drumherum) geht zur Pumpe, also Richtung Vergaser.

....Willkommen im Forum :ok:
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

wiwi
Registriert: 10.12.2011 10:43

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon wiwi » 13.12.2011 13:14

Ist ja super ! Voll gut die Zeichnung, echt irre ! muss ich mal nachschauen soweit ich weis geht der Schlauch mit der Spirale bei meinem Mopded auf den hinteren Tankanschluß / am Hahn auf den unteren Anschluß - werd ich mal die Tage prüfen.

Besten Dank erstmal - Gruß Harald

hubsi-dambach
Registriert: 28.06.2011 21:30

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon hubsi-dambach » 17.12.2011 22:18

Hallo, da kann ich auch meinen Senf dazu geben.
Vor einigen Jahren hab ich mal den Luftfilter bei meiner 4TX gewechselt. Danach Probefahrt (wunderschöner und heißer Sonntag Vormittag) und als ich auf Reserve schalte ist - nichts;( . Meine Frau hat mit kochen aufgehört und mir Sprit gebracht:x .
Hatte beim zusammenbau die Schläuche vertauscht.
Learning by doing, nennt man das wohl.
Schöne Grüsse aus Österreich, hubsi-dambach

citi
Registriert: 08.07.2004 09:35

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon citi » 18.12.2011 10:55

Hallo,
ich hatte vor einigen Jahren auch das Spritproblem. Bei mir war aber das Problem im Tank drinnen. Wie schon einige Beiträge vorher beschrieben, ist das längere Ansaugstück abgefallen und ich bin sozusagen immer auf Reserve gefahren.
Es könnten also beide Varianten der Fehler sein?!

Lg, Erich

tdmoldie43
Registriert: 04.01.2006 15:28

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon tdmoldie43 » 20.12.2011 14:33

Was kann das sein?

Bei meiner 3VD ist diesen Sommer erstmals folgendes Problem aufgetreten:
Nach ca. 30 Minuten Autobahn (nur ca. 130 km/h) ging der Motor aus. Obwohl ich bein Losfahren vollgetank hatte (es hörte sich an wie Spritmangel), schaltete ich auf Reserve.
Keine Reaktion. Auf dem Standstreifen ein paarmal georgelt. Nichts.
Als ich dann den Tankdeckel aufmachte- ein zischendes Geräusch, also Unterdruck. Tankdeckel zu (Benzinhahn auf Normalstellung) und der Motor sprang sofort wieder an. Ein paar Tage später trat auf der Landstraße dasselbe Problem auf.

Wenn ich jetzt den Tankdeckel zum Tanken öffne, meine ich, dass jedesmal ein gewisser Unterdruck da ist.

Gerade fällt mir ein:
Vor ca. 2 Jahren habe ich einen neueren Tank eingebaut. Der neuere Tank hat 3 Anschlüsse. Ich glaube, der alte Tank hatte 4 Anschlüsse.


--
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter: Kurz und beschissen!

Gruß
Armin

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon Steindesigner » 20.12.2011 15:49

tdmoldie43 schrieb:
> Wenn ich jetzt den Tankdeckel zum Tanken öffne, meine ich, dass
> jedesmal ein gewisser Unterdruck da ist.
>
Kontrolliere mal die Entlüftung im Tankdeckel (ab-und aufschrauben), die Schläuche gehen zum Hahn oder sind als Überlauf gedacht.
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon RucksackEifelYeti » 20.12.2011 15:49

Hallo Armin,

die Tankbelüftung ist zugemodert, daher der Unterdruck der verhindert das der Sprit zu den Gasern kommt. Nimm den Tankdeckel mal genauer unter die Lupe, dort sollte irgendwo die Zwangsbelüftung sein, meist nur eine kleine Bohrung.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Gloeckchen
Registriert: 14.07.2010 21:24

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon Gloeckchen » 23.12.2011 14:35

Hallo Leute,
hab bei der Gelegenheit auch ne Frage:
hat jemand bei der 3VD einen Schnellverschluss zwischen Tank und Benzinhahn eingebaut und kann mir sagen, welcher Verschluss passt? Ich würde so was gerne einbauen, um den Tank einfacher abnehmen zu können...

Danke für Infos und schon mal frohe Weihnachten an Alle :rotate:

--
2Finger hoch!

Grüße aus der Hauptstadt,
Alex

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon RucksackEifelYeti » 23.12.2011 21:41

HI Alex.

meine liegen noch auf der Werkbank,aber nur noch bis nächste Woche, dann werden sie eingebaut. Du brauchst welche für einen 8mm Schlauch, das ganze 2x

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 30.12.2011 17:15

OK. Ich häng mich mal hier dran.

OK.

Wie fang ich an?

Ich hab ein da ein Problem.

Ich hab die Ansaugschnorchel und das Öl gewechselt. Hinterher zusammengebaut. Probefahrt. Alles super.

Vor drei Tagen dachte ich aus Dummdiedelei: "Ach machst sie mal an, fährst sie kurz warm und guckst nach dem Ölstand."

Und was passiert?

Rüschtüsch. --- NÜX.

Naja fast NÜX. 2-3 Mall nen Knall, also Fehlzündung und seit dem Ruhe. Nur das Nuddeln des Anlassers, wenn ich sie Anlassen will.

Also alles wieder ab, geguckt, sie "spitzt" ein, genuddelt und wieder nüx. Nich mal ein Knall... :mauer:

Was könnte das sein?



Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Ich bin bekennender[b] !! BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER[b] !!
Zuletzt geändert von Robert_von_Behlitz am 30.12.2011 18:21, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon Red » 30.12.2011 17:49

Tach,

Klapphelmfahrer schrieb:

> Also alles wieder ab, geguckt, genuddelt und wieder nüx.
>
> Was könnte das sein?

Da ist bestimmt was kaputt...... :rolleyes:



--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 30.12.2011 18:14

> Da ist bestimmt was kaputt......

Danke Red. :rolleyes: :ok:
EXAKT diesen Gedanken hatte ich auch schon.

Nur was sollte nach dem x-ten Ölwechsel immer in gleicher Art und Weise kaputtgehen.

Hinterher lief sie ja noch.

Sie geht eh im Januar zum Schrauber meines Vertrauens. Werden sehen, was dann ist.


Trotzdem wäre ich für weitere, konstruktive Anmerkungen dankbar. Würde es schon gern selbst richten.

Erstmal.



Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Ich bin bekennender[b] !! BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER[b] !!

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon Limbo » 30.12.2011 18:29

Red schrieb:
> Tach,
> Da ist bestimmt was kaputt...... :rolleyes:

Nöö, wie steht denn der Killschalter. ?(

Das Problem hatten wir auch schon mal gelößt. :ok:

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon Yamaha-Men » 30.12.2011 18:45

hatte mal ein ähnliches Problem und bekam sie erst nach Einspritzen von Startpilot direkt in die Vergaser wieder zum Laufen
Vorausgegangen war ein Umschalten auf Reserve auf der Bahn, da der Sprit zu Neige ging.
Musste dann vom ADAC nach Hause gebracht werden.
Selbst Spritauffüllen und Starthilfe beim Orgeln brachte anfangs keinen Erfolg
Als sie dann mal lief ging sie beim Ausdrehen des Gases sofort wieder aus
Erst dann hab ich Startpilot direkt eingespritzt und sie 1-2 Minuten einfach tuckern lassen und dann lief sie wieder völlig normal; Ursache ist mir bis heute schleierhaft
Falls du sie länger orgeln lassen willst kann Starthilfe nicht schaden als Unterstützung

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 30.12.2011 18:47, insgesamt 1-mal geändert.

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 30.12.2011 18:53

Yamaha-Men schrieb:

> Ursache ist mir bis heute schleierhaft

mir auch, ja.

> Falls du sie länger orgeln lassen willst kann Starthilfe nicht
> schaden als Unterstützung

jupp ist vorgesehen.

Mein Hauptproblem ist halt nur, dass ich icht verstehe, warum es so ist. Grübel, grübel....


Danke erstmal.

Werds mal versuchen.




Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Ich bin bekennender[b] !! BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER[b] !!

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 30.12.2011 18:54

Limbo schrieb:

>
> Nöö, wie steht denn der Killschalter. ?(
>
> Das Problem hatten wir auch schon mal gelößt. :ok:


Auf "on" natürlich. Würde noch sonst nicht orgeln....





Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Ich bin bekennender[b] !! BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER[b] !!

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon RucksackEifelYeti » 30.12.2011 22:56

Klapphelmfahrer schrieb:

> Also alles wieder ab, geguckt, sie "spitzt" ein, genuddelt
> und wieder nüx. Nich mal ein Knall... :mauer:
>
> Was könnte das sein?
>

hast Du mal die Kerzen kontrolliert, kommt der Funke und wenn ja, auch an der richtigen Stelle ?

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 31.12.2011 07:24

RucksackEifelYeti schrieb:

>
> hast Du mal die Kerzen kontrolliert, kommt der Funke und wenn ja, auch an der richtigen Stelle ?
>

Das ist mein nächster Schritt. Mach ich dann.



Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Ich bin bekennender[b] !! BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER[b] !!

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon Limbo » 31.12.2011 10:49

RucksackEifelYeti schrieb:
> hast Du mal die Kerzen kontrolliert, kommt der Funke und wenn ja, auch an der richtigen Stelle ?

Bevor ich bei der TDM die Kerzen herausoperiere, sprühe ich Startpilot oder Bremsenreiniger in den Lufi.
Gebe Gas (Drosselklappen auf) und starte den Motor.
Wenn die Zündung OK ist, kann ich es dann höhren. :p

Bei meiner Honda hatte ich zu jedem Saisonstart das Problem mit dem unterdruckgesteuerten Benzinhahn.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Tank/Reserve Spritschläuche

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 31.12.2011 14:51

Sie läuft wieder. 10 km gefahren. Alsob nix war.

Hab die Zündkerzen raus, sauber und wieder rein gemacht. Sahen ganz normal aus.


Yamaha-Men schrieb:

> Ursache ist mir bis heute schleierhaft


Mir auch. Sollten nen Buch über diese mysteriösen Ursachen schreiben.

... oder ... es an die Galileo-Mystery-Redaktion senden. vlt. kann uns Aiman Abdallah und sein Team so wie in diesem Fall helfen. :lol: :lol:






Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Ich bin bekennender[b] !! BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER[b] !!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ben66 und 14 Gäste