Blinker und Abblendlicht wechseln sich sozusagen ab

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Blinker und Abblendlicht wechseln sich sozusagen ab

Beitragvon amrio0815 » 06.10.2011 15:31

hallo liebe leute,

in letzter zeit fällt mir immer öfter auf, dass wenn ich den blinker eingeschalten habe, quasi sich blinker und standlicht abwechseln. soll bedeuten, dass wenn der blinker blinkt, das abblendlicht kurz schwächer wird.

batterie wurde vor ca 1,5 jahren getauscht. woran kann es liegen?

beste grüße
mario

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Blinker und Abblendlicht wechseln sich sozusagen ab

Beitragvon Beichtvater » 06.10.2011 15:38

amrio0815 schrieb:

> ...quasi sich blinker und standlicht abwechseln. soll
> bedeuten, dass wenn der blinker blinkt, das abblendlicht kurz
> schwächer wird.

Was denn nun?
Standlicht oder Abblendlicht??? ?(

Nimm die Massekabel der entsporechenden Leuchte und untersuche, ob diese ausreicht mit der Fahrzeugmasse verbunden ist.
--
TDM 850; EZ 01/2000;
Außer Knipstuning, Lucas-Alien-Bremsscheiben, LED-Rücklicht, Kellermann-Blinker, Top-Sellerie-Sitzbank, Heizgriffen & Scottie naturbelassen ;)
Zuletzt geändert von Beichtvater am 06.10.2011 15:39, insgesamt 1-mal geändert.

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Blinker und Abblendlicht wechseln sich sozusagen ab

Beitragvon amrio0815 » 06.10.2011 15:42

servus vater,

natürlich abblendlicht. nur mit standlicht fahren ist in österreich ja verboten.

danke erstmal, schau ich mir dann gleich mal an!

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Blinker und Abblendlicht wechseln sich sozusagen ab

Beitragvon Beichtvater » 06.10.2011 16:02

Alternativ kannst Du auch auf LED-Blinker umschwenken - da fließen dann statt 42W (3,5A) pro Richtung nur noch auf weniger als 4 W (~0,35A).
Damit belastest Du das Bordnetz so gut wie gar nicht mehr.
Sogar der Doppelblinker geht über viele Stunden, wenn benötigt .)
Die Kellermann-Blinker geben dabei auch noch richtig satt gelbes Licht ab ;D
--
TDM 850; EZ 01/2000;
Außer Knipstuning, Lucas-Alien-Bremsscheiben, LED-Rücklicht, Kellermann-Blinker, Top-Sellerie-Sitzbank, Heizgriffen & Scottie naturbelassen ;)

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Blinker und Abblendlicht wechseln sich sozusagen ab

Beitragvon Limbo » 06.10.2011 16:19

amrio0815 schrieb:
> in letzter zeit fällt mir immer öfter auf, dass wenn ich den blinker
> eingeschalten habe, quasi sich blinker und standlicht abwechseln. soll
> bedeuten, dass wenn der blinker blinkt, das abblendlicht kurz
> schwächer wird.

Das ist garantiert ein Masseproblem. Leg einefach ein direktes Kabel vom Blinker-Minud zum Batterie- Minus. Wenn es dann weg ist, suche den Schwachpunkt in der Masseverbindung.
Falls nicht, kann es nur noch ein Kontaktproblem vom Batterie Plus zum kombiniertem Licht/Blinkerschalter sein.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste