Beim Anschnallen der 3VD auf dem Anhaenger nach dem MT2011 und mit der Nase ganz kurz drauf dann fest gestelt dass bei meinen orginal K-Wing Traeger eine Nachbesserung angesagt ist.
Nach zig-tausend Kilometer und vielen problemlosen Jahren waren jetzt an beiden Seiten ganz kleine Risse im Lack sichtbar die nach Abbau recht ins Auge haetten gehen koennen. Zum Gleuck ist der Traeger mit 4 grosze Schrauben versehen und hat der Koffer sich am TDM ueberhaupt nicht bewegen lassen. Nur nach dem Ausbauen waren die Schwachstellen deurch Biegen ganz zu trennen. Ich vermute mal das der Schweiszrand (wie so oft gehoert) die Schwachstelle ist. Ich werde jetzt im inneren einen passenden Eisenstab hineinschieben und das ganze dann wieder Verschweissen.
Habe es nicht Schweiszen lassen sondern mit Metalstab und Metalcomponentkleber gemacht. Ist jetzt in der Masse vor abreisen gesichert.
Nicht das mann sich jetzt sofort ein anderes System zulegen muss aber fuer denen die es auch haben einen Grund hin und wieder mal nach zu sehen.
[ img ] [ img ] [ img ]
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.