Zündkerzenwechsel

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Bulletdm
Registriert: 02.04.2011 21:57

Zündkerzenwechsel

Beitragvon Bulletdm » 14.04.2011 17:32

:mauer: kann man die Zündkerzen auch wechseln ohne den Tank ab zu bauen ?
Ich akzeptiere nur en "Ja":lol:
--
:itchy:

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Zündkerzenwechsel

Beitragvon Steindesigner » 14.04.2011 18:11

Ja
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Zündkerzenwechsel

Beitragvon RucksackEifelYeti » 14.04.2011 18:14

JA
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

Zündkerzenwechsel

Beitragvon Roads-End » 14.04.2011 18:34

Ja, allerdings sollte derjenige welche nicht gerade über Pranken verfügen. Schlanke Hände erleichtern den Wechselvorgang ungemein ;)

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Zündkerzenwechsel

Beitragvon Red » 14.04.2011 18:38

tach,

ja..........problemlos
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Zündkerzenwechsel

Beitragvon Jens » 14.04.2011 19:06

Moin,

Problemlos würd ich ja nicht grad sagen, aber es geht.
Etwas leichter wirds, wenn man den Kühler löst und etwas nach vorn kippt.
dann kommt man von links dran.
Der Zündkerzenschlüssel sollte aber einen Gummiring oä haben um die Kerze zu halten, sonst wirds schwer sie aus dem doch recht tiefen loch zu holen.
Da eine lose Kerze rauszuholen ist dann schon eine kleine herrausvorderung.

Haben wir das nicht sogar in der Wiki beschrieben?




:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Zündkerzenwechsel

Beitragvon HGG » 14.04.2011 19:31

Wiki hin oder her :p

ich mach mir folgende "Mühe"

schraube die Verkleidungen rechts und links ab
schraube die Halterung des Kühlers rechts und links am abTank ab
schraube den Kühler an der Halterung unterm Tank ab
dieser kippt dann etwas nach vorne - hängt ja noch an den Schläuchen. ( Aber bitte nicht dran rumbiegen )

und kann dann ganz bequem ohne die Finger zubrechen
die Hände zu verschrammen und bevor ich wieder einen Anfall kriege,
weil ich meine Pranke nicht mehr rauskriege - wie beim erstenmal. ;D ;D ;D

Lieber ein bißchen mehr Arbeit, damit man weniger Arbeit hat. :dance1:

Gruß
HGG
--
Haltet durch :D
Zuletzt geändert von HGG am 14.04.2011 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Zündkerzenwechsel

Beitragvon tdm99grisu » 14.04.2011 19:31

Hallo Leuts

Um im Bedarfsfall eine Kerze die Lose ist, aus dem Zündkerzenschacht heraus zu bekommen kann man auch einen Magnetheber nehmen denn damit geht das problemlos.Aber wie jens schon geschrieben hat geht es einfacher wenn man den Kühler löst und etwas nach vorne kippt.

Fein geschrieben woll Jens?;D ;D
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Bulletdm
Registriert: 02.04.2011 21:57

Zündkerzenwechsel

Beitragvon Bulletdm » 14.04.2011 20:24

DANKE :))
--
:itchy:

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Zündkerzenwechsel

Beitragvon metlet2 » 14.04.2011 21:47

Kühler lösen wurde ja schon geschrieben , zusätzlich noch am besten geht es mit dem Orginalen Kerzenschlüssel und einen dieser neuen Ratschenschlüssel , kann auch ein billiger vom Baumarkt sein für die Kerze tut er es allemal

Gruss Franz

DietersTDM
Registriert: 25.04.2003 10:15

Zündkerzenwechsel

Beitragvon DietersTDM » 14.04.2011 22:00

Ich mach´s auch nur noch wie HGG:D
Lieber die 4 Schrauben vom Kühler lösen und dafür keine Prob´s beim Zündkerzenwechseln!!!
--
Gruß Dieter

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Zündkerzenwechsel

Beitragvon DiddiX » 15.04.2011 01:01

Ich fahr zu meiner Nichte, ;) die bekommt beide Kerzen von der
linken Seite, raus und wieder reingefummelt,
ohne den Kühler zu lösen. :D

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Zündkerzenwechsel

Beitragvon Red » 15.04.2011 07:16

tach,

bevor ich die gitter in die seitenverkleidungen reingemacht habe, ging es ohne irgendetwas zu demontieren. heute muss das linke seitenteil runter.

werkzeug...der yamaha kerzenschlüssel u. ein passender gabelschlüssel.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Bulletdm
Registriert: 02.04.2011 21:57

Zündkerzenwechsel

Beitragvon Bulletdm » 15.04.2011 18:02

ich habs jetzt geschafft und die Iridiumkerzen reingeschraubt, und siehe da sie ist schon viel kultivierter. Danke an Alle für eure Hilfe.:dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2:
--
:itchy:

Bulletdm
Registriert: 02.04.2011 21:57

Zündkerzenwechsel

Beitragvon Bulletdm » 16.04.2011 19:24

Jens schrieb:
> Moin,
>
> Problemlos würd ich ja nicht grad sagen, aber es geht.
> Etwas leichter wirds, wenn man den Kühler löst und etwas nach vorn
> kippt.
> dann kommt man von links dran.
> Der Zündkerzenschlüssel sollte aber einen Gummiring oä haben um die
> Kerze zu halten, sonst wirds schwer sie aus dem doch recht tiefen loch
> zu holen.
> Da eine lose Kerze rauszuholen ist dann schon eine kleine
> herrausvorderung.
>
> Haben wir das nicht sogar in der Wiki beschrieben?
>
>
>
>
> :hasi: :hasi:
> Ciao
> Jens
> doch geht problemlos


--
:itchy:

boeri
Registriert: 30.12.2007 19:43

Zündkerzenwechsel

Beitragvon boeri » 10.03.2012 20:55

Jungs, vielen Dank für all eure Hinweise, vor allem den mit dem Bordwerkzeug!

Ich hab heute schon fast verzweifelt, als ich kapiert hatte, dass die TDM einen völlig unüblichen 18er Kerzenschlüssel braucht, den ich in meinem Werkzeugfundus natürlich nicht hatte.

Trotzdem war's ein totales Gefrickel und der Drehmomentschlüssel hatte keinen Platz so dass mal wieder Gefühl gefragt war.

Na ja, die Iridiumkerzen sind drin, die PR3 aufgezogen, der K&N sauber, jetzt kann's Frühling werden.

Gruß an alle aus dem Spessart
--
Du lebst hier und jetzt und morgen gibts kein Super mehr...


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ben66 und 14 Gäste