Hi Heinz,
ich habe mal ernsthaft daran gedacht ein LED Rücklicht zulassungsfähig aufzubauen, Bei meiner XT geht so ziemlich alle 4 Betriebsstd. ein Birnchen drauf und LEDs wären da eine vibrationsresistente Lösung gewesen.
Ich wollte den vorhandenen Rücklichtkörper weiterverwenden, weil die Konstruktion und Berechnung der evtl notwendigen Streuscheiben für mich nicht in Frage kam.
Soweit sogut.
Rumgebastelt und wirklich was gebaut, was rein optisch einem Rück/Bremslicht schon sehr nahe kam. Sogar die Nummernschildbeleuchtung mit weißen Leds gemacht.
Dann mal einen Kollegen gefragt was da von den Kosten Vorschriftenmäßig und Meßtechnisch alles auf mich zu kommt (die reine Technik hatte ich vorher natürlich schon mitbedacht) und bin zu dem Ergebnis gekommen, die 20000 EURO (Größenordnung) spar ich mir besser.
Wenn du es mal versuchen willst, schau mal hier
http://www.unece.org/trans/main/wp29/wp29regs41-60.html
nach, Regulation Nr 50 das sind die technischen Anforderungen.
Das Bauen der Leuchte ist ja noch einfach, da kann mann schon fast mit gesundem Menschenverstand was brauchbare hinbekommen, aber das Prüfen und Zulassen und vor allem Zulassung behalten kostet ein Vermögen.
Dazu kommt noch, dass es Fallstricke gibt je nachdem wie die Leuchte aufgebaut ist und und und...
Wenn jedes Forummitglied 150 EU gibt, dann mach ich es für alle drei Typen.

Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,3 Mm
TDMF#19 / NEN#12