Routenplaner (PC) für TomTom ?

Moderatoren: Lars, ddiver

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon Eisflocke » 18.01.2011 11:49

Hallo, Ihr lieben

habe vor die Route zu fahren [ img ]


Nur dauert das ewig und ist nervig, alles über Google Map, und dann im TomTom wieder zu finden !! :-p

Deshalb meine Frage kennt jemand ein gescheites Pogramm mit dem es relativ einfach ist eine gedachte Route zu planen, und dann auch noch auf den TomTom zu übertragen?

Muss nicht kostenlos sein.

Schon mal Danke !!!

--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon ralf-pb » 18.01.2011 12:04

Hallo Eisflocke,

mit dem Motorradroutenplaner gehts ganz gut, da kann man dann die Route direkt als itn Datei aufs TT senden oder in einem Ordner ablegen.
Nachteil: der Planer wird seit 2009 nicht mehr aktuallisiert und nicht mehr neu aufgelegt.

Im Netz gibt es das freie Program TYRE, welches auf Google Maps basiert
Es erzeugt auch eine itn Datei und du kannst in dieses Program auch Poi's integrieren, wie z.B. Campingplätze oder Alpenässe.

Du kannst auch eine mit Google Maps erstellte Strecke über die URL von Google in das Programm einfügen. Einige Knackpunkte hat dieses Programm aber - es will ums Verrecken nicht einige Passstraßen fahren wie z.B. die Groß Glockner Hochalpenstraße... aber sonst ok.

Tyre kannst du

hier herunterladen. Ist fast selbsterklärend.

Wenn Fragen dazu sind - einfach melden, ich "arbeite" schon einige Zeit mit den Programmen.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon marcotdm » 18.01.2011 13:08

irgendwie kann ich das immer nie verstehen,druck dir doch die route aus,setzt dich auf's mopped und fahr einfach der nase nach!ich fahr mein lebenlang(auch die route schon)und das eigentlich immer der nase nach!navi is für adresse suchen oder so...
wollte das nur mal zum besten geben ohne jemand angreifen zu wollen:O

mr_mh
Registriert: 11.04.2009 20:03

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon mr_mh » 18.01.2011 13:17

Hi !!

Habe es auch mit TYRE versucht. Funktioniert eigentlich ganz gut. Du musst nur beachten das nicht zu viele Wegpunkte eingetragen werden da sonst die Datei/Karte zu groß wird. Das Programm teilt die Route dann in mehrere Teile auf.
Funktioniert mit TOMTOM und mit Garmin.
Viel Erfolg

Torsten :)
--
Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht auf sie trifft, egal wie Irre sie sind (Dusk Till Dawn )

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon Fun-biker » 18.01.2011 13:20

Oder mit ITNConv .
Kannst du auch ander Tourformate konvertieren.
RN11:62.000| MB E220: 6500 km

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon Eisflocke » 18.01.2011 14:19

marcotdm schrieb:
> irgendwie kann ich das immer nie verstehen,druck dir doch die route
> aus,setzt dich auf's mopped und fahr einfach der nase nach!ich fahr
> mein lebenlang(auch die route schon)und das eigentlich immer der nase
> nach!navi is für adresse suchen oder so...
> wollte das nur mal zum besten geben ohne jemand angreifen zu wollen:O
>

Das kann ich nicht, habe dann Angst 8o das ich das beste verpasse ! :D
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon ralf-pb » 18.01.2011 14:41

Hallo,

son Navi ist ein schöner Rechenknecht, aber eine Karte ist immer noch dabei.

Nicht dass es mir so geht wie.....

"....ich bin zwar am Ziel angekommen, aber ich weis nicht woher ich gefahren bin..."

Bei der Benutzung der Routenplaner besteht noch das Problem, dass das TT teilweise anders routet ( schnellste Strecke, kürzeste Strecke, begrenzte Geschwindigkeit). Hierbei habe ich folgende Erfahrungen gemacht:

- entweder setzte ich die Punkte so, so dass das TT auch bei "schnellster Strecke" die Route fährt, die ich geplant habe
oder
- ich stelle im TT eine begrenzte Geschwindigkeit von 60-65 km/h ein. Das ergibt ein gute Mittel und ähnelt der geplanten Strecke in weiten Teilen.

Gute Infos gibts im TT Forum unter andere Software
Freie Software die fürs TT auf jeden Fall empfehlen kann findest du hier


--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.
Zuletzt geändert von ralf-pb am 18.01.2011 14:51, insgesamt 1-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon Lars » 18.01.2011 14:47

Eisflocke schrieb:
> habe vor die Route zu fahren

Mal was ganz anderes: Wenn Du eh schon in Bormio bist, würde ich nicht das langweilige Talhinunterfahren, sondern noch nach Livigno rüber, billig tanken/(einkaufen?) und über Forcola di Livigno und Bernina nach Tirano. Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie du da noch den Gavia in die Runde einbauen willst, ohne einiges doppelt zu fahren.
... auch im Trentino gäbe es da noch einiges links und rechts der eingezeichneten Strecke...

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 31Mm
GUS#42 TDMF#8

tdmoldie43
Registriert: 04.01.2006 15:28

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon tdmoldie43 » 18.01.2011 16:02

Hallo,

frag doch mal die Spezialisten vom TomTom-Forum!


--
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter: Kurz und beschissen!

Gruß
Armin

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon Eisflocke » 18.01.2011 17:08

Lars schrieb:
> Eisflocke schrieb:
> > habe vor die Route zu fahren
>
> Mal was ganz anderes: Wenn Du eh schon in Bormio bist, würde ich nicht das langweilige
> Talhinunterfahren, sondern noch nach Livigno rüber, billig tanken/(einkaufen?) und über Forcola di
> Livigno und Bernina nach Tirano. Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie du da noch den Gavia in die
> Runde einbauen willst, ohne einiges doppelt zu fahren.
> ... auch im Trentino gäbe es da noch einiges links und rechts der eingezeichneten Strecke...
>
> Ciaole,
> Lars
>

8o Woh, solche "Leute" bewundere ich immer die das auch noch auswendig bessere Routen kennen. 8o
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."

Vetter_Itt
Registriert: 21.08.2005 16:54

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon Vetter_Itt » 18.01.2011 17:16

Hallo,

hier ist auch noch ein gutes Online-Planungstool ähnlich Google Maps und für viele gängige Navi-Formate zu speichern oder zu importieren.



Gruß aus dem Sauerland
Markus
--
Autos werden gebaut für den Alltag, Motorräder um ihn zu vergessen.

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon sampleman » 18.01.2011 17:57

Es gibt grundsätzlich drei Produkte, mit denen man Routen auf ein TomTom bekommt:

1. MOTORRAD Tourenplaner. Vorteil: Das Programm wird lokal auf einem PC installiert und benötigt keine Online-Verbindung. Das ist gut, wenn man einen PC mitnimmt. Nachteile: Man muss das Programm kaufen. Außerdem wird es auf einer DVD ausgeliefert, das ist etwas frickelig, wenn man das Programm zum Beispiel auf einem Netbook installieren will, das kein DVD-Laufwerk hat (geht aber grundsätzlich). Außerdem wird der MOTORRAD Tourenplaner nicht mehr weiterentwickelt, man muss also sehen, wo man noch einen herbekommt, und neue Kartenversionen gibt es nicht mehr. Ist aber nicht so ein Problem, Passtraßen ändern sich ja selten.

2. TYRE. Vorteil: Das Programm ist kostenlos und basiert auf Google Maps. Es hat also immer aktuelle Karten. Nachteil: Es funktioniert nur mit einer Online-Verbindung, das kann Probleme machen, wenn man einen PC mitnimmt. Im Ausland ist ein Online-Zugang über UMTS oft sehr teuer.

3. Harzpoint MotoPlaner. Der MotoPlaner ist ein komplett webbasiertes Tool und basiert auf Google Maps. Vorteile: Kostet nix, muss nicht installiert werden. Nachteil: Benötigt eine Onlineverbindung. Wenn man so clever ist, zu seinem TomTom das USB-Kabel mitzunehmen, dann kann man Harzpoint sehr gut unterwegs einsetzen, wenn man zum Beispiel im Hotel Zugang zu einem Internet-PC hat.

TomTom-Routen haben die Dateiendung *.itn, es gibt im TomTom-Dateiverzeichnis einen Ordner namens ITN. Wenn man die Routen-Dateien dort hineinkopiert, erscheinen sie anschließend im Routenverzeichnis. TomTom-Navis können normalerweise nur Routen mit maximal 48 Waypoints verarbeiten, also sollte man eine Route nicht zu eng planen. Grundsätzlich reicht es aber aus, wenn ich von A über Pass B nach C will, einen Waypoint auf die Passstraße und einen Waypoint in C zu setzen, den Rest macht das Navi. Man sollte nach Möglichkeit die Routenoption "Autobahnen vermeiden" einstellen, dann bleibt man schön auf der Landstraße. Je nachdem wie die Route läuft (in deinem Plan gibt es ein paar Schleifen), kann es sein, dass dich TomTom auch mal zum Wenden auffordert. nach meiner Erfahrung ist es dann das einfachste, einfach weiterzufahren und nicht zu wenden. Nach einer Weile passt das dann wieder.

HTH

Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon 100wasser » 18.01.2011 19:23

sampleman schrieb:
.
>
> 3. Harzpoint
> MotoPlaner
. Der MotoPlaner ist ein komplett webbasiertes Tool
> und basiert auf Google Maps. Vorteile: Kostet nix, muss nicht
> installiert werden. Nachteil: Benötigt eine Onlineverbindung. Wenn man
> so clever ist, zu seinem TomTom das USB-Kabel mitzunehmen, dann kann
> man Harzpoint sehr gut unterwegs einsetzen, wenn man zum Beispiel im
> Hotel Zugang zu einem Internet-PC hat.
>


Das Programm ist wirklich gut ,ich arbeite aber noch lieber mit dem Routeconverter irgendwie liegt der mir besser .

Viele Routenplaner arbeiten mit Google-Maps zusammen .
Das dort verwendete Kartenmaterial kann sich vom Kartenmaterial im Navi (Navtaq u.s.w) leicht unterscheiden .
Ich hab festgestellt das, wenn man im Planer auf "Hybridansicht" geht und die Routenpunkte nur da setzt wo Straße und Satellitenfoto wirklich synchron sind ,
die wahrscheinlichkeit stark ansteigt ,auf der Tour, den Routenpunkt auch wirklich zu treffen.


@marcotdm -dir ist nur nicht bewust wieviele schöne Strecken du schon verpasst hast . ;) :teufel: ....hast du schon mal eine geplante Route mit Navi gefahren ?



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon Eisflocke » 19.01.2011 11:30

Hallo,

also das mit dem Tyre hat wunderbar geklappt, habe die Route im Navi, jetzt mal abwarten wie das fahren wird, ist j anoch LANGE hin ! :(



Noch mal lieben Dank !
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."
Zuletzt geändert von Eisflocke am 19.01.2011 14:08, insgesamt 1-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 19.01.2011 20:15

sampleman schrieb:
>
> Grundsätzlich reicht es aber aus, wenn ich von A über Pass
> B nach C will, einen Waypoint auf die Passstraße und einen Waypoint in
> C zu setzen, den Rest macht das Navi.

Ich setzt die Punkte immer direkt hinter die Kreuzung auf der ich abbiegen will. Dadurch zwinge ich den Router dazu, genau daher zu fahren wo ich will. Setzt Du den Punkt irgendwo auf die Strasse die Du fahren willst, wird er dich auch irgendwo auf die Strasse führen. Und wenn es da einen Wald, Wiesen oder Feldweg oder sonstigen Trampelpfad gibt, ist die Software schon mal geneigt, diese auch zu benutzen. Oder sie führt dich durch kleine Gäschen wo Du dreimal so lang durch ein Städtchen gurkst wie man auf der Hauptstrecke brauch.
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon 100wasser » 19.01.2011 20:30

RucksackEifelYeti schrieb:
> sampleman schrieb:
> >
> > Grundsätzlich reicht es aber aus, wenn ich von A über Pass
> > B nach C will, einen Waypoint auf die Passstraße und einen Waypoint in
> > C zu setzen, den Rest macht das Navi.
>
> Ich setzt die Punkte immer direkt hinter die Kreuzung auf der ich abbiegen will. Dadurch zwinge ich
> den Router dazu, genau daher zu fahren wo ich will. Setzt Du den Punkt irgendwo auf die Strasse die
> Du fahren willst, wird er dich auch irgendwo auf die Strasse führen. Und wenn es da einen Wald,
> Wiesen oder Feldweg oder sonstigen Trampelpfad gibt, ist die Software schon mal geneigt, diese auch
> zu benutzen. Oder sie führt dich durch kleine Gäschen wo Du dreimal so lang durch ein Städtchen
> gurkst wie man auf der Hauptstrecke brauch.


Ich mach das auch so wie Sampleman .
Man muß die Punkte so setzen das der Software keine Spieraum bleibt .
Das kann 150 km oder auch mal nur 500m von einem Routenpunkt zum anderen sein .
Außerdem siehst du den Routenverlauf ja schon vorher wenn du mit PC planst .


Und du nimmst den Routenpunkt hinter der Kreuzung und wenn dein Navi dann zurück will bleibst du stur auf der Straße -oder wie muß ich das verstehen ?

Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

rainer63
Registriert: 08.01.2007 10:31

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon rainer63 » 19.01.2011 20:31

Hi Lars /Eisflocke

...gar nicht das öde Vinschgau hoch..
Bozen,Kaltern,Mendelpaß,Tonale,Gavia,Stilftser,Taufers,Münstertal,
Livigno,Bernina,Tirano,bei Tresenda über Aprica nach Edolo.
Wie der paso richtung Aprica heißt,weiß ich nicht- war aber recht schön zu fahren!

Gruß Rainer
--
Was annerschtwu ä Blumevas
is bei uns ä Schoppeglas

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 19.01.2011 21:18

100wasser schrieb:
>
> Außerdem siehst du den Routenverlauf ja schon vorher wenn du mit PC planst .
>
Hab die Erfahrung gemacht, das die Route auf dem PC nicht immer identisch ist, wie auf dem Navi berechnet.
>
> Und du nimmst den Routenpunkt hinter der Kreuzung und wenn dein Navi dann zurück will bleibst du
> stur auf der Straße -oder wie muß ich das verstehen ?
>
> Gruß
> Franz
>
Wenn ich von Strasse A auf Strasse B will, kommt der Wegpunkt direkt hinter die Kreuzung die ich benutzen will. Irgendwo auf die Strasse gesetzt kann es passieren, das die Planung bis zu diesem Punkt geht, dann wird gewendet und eine "Abkürzung" zum nächsten Routenpunkt genommen. Hoffe hab das verständlich erklärt, bin nicht der gebohrene Erklärbär.
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon Lars » 19.01.2011 21:27

rainer63 schrieb:
> Bozen,Kaltern,Mendelpaß,Tonale,Gavia,Stilftser,Taufers,Münstertal,

Soweit, so gut (obwohl ich den Stelvio lieber andersrum fahre).
Aber wie willst du nach

> Livigno ?

über den Ofenpass und durch den Tunnel? Dann würde ich die Route über den Umbrail, nochmal Bormio, Foscagno, Eira nach Livigno bevorzugen.

> Bernina,

(bei Brusio den Kreisviadukt anschauen)

> Tirano,bei Tresenda über Aprica nach Edolo. Wie der paso richtung Aprica
> heißt,weiß ich nicht- war aber recht schön zu fahren!

Och nö, den langweiligen und vom Fernverkehr verstopften Aprica? Dann lieber über den Guspessa und/oder den Foppa Richtung Edolo.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 31Mm
GUS#42 TDMF#8

casi
Registriert: 18.07.2002 19:15

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon casi » 20.01.2011 09:12

also mit TYRE arbeite ich auch.
funktioniert gut und kostet nichts ;) :ok:

wenn die wegpunkte richtig gesetzt werden rechnet TomTom auch richtig
(und kann auch nicht anders rechnen) ist ein wenig "übungssache".
aber man kann ja auch am TT die route vorher ansehen ,
ob die berechnung stimmt und so fahren will.

landkarte hab ich für "notfälle" auch immer dabei.
aber ein navi ist eben extrem praktisch weil man nicht immer
auf die karte schauen muss.
man(n) bekommt eben mit einer freundlichen frauenstimme einen hinweis wenn man abbiegen muss 8)


btw.
ich glaube die tour wirst du in 1 tag nicht schaffen :teufel:
(es werden mehrere touren werden)

als tipp:
wenn du schon am gardasee bist nimm doch die brasa-schlucht mit (bei tremosine)
und fahr dann von gargnano über den "lago di valvestino" zum lago di idro
(schöne strecke , wo die TDM von links nach recht gewuchtet werden muss wie auf einem pylonenkurs) :ok:
---------------------------------------------------------------------- -----

Liebe Grüsse Günther

http://www.guwe.at

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon tdm-hans » 20.01.2011 16:31

Servus,

ich werfe dann noch ein Konvertierungstool in den Raum.

Gruß


Hans [ img ] TDM - Rock your Way!
--
[f1]Männer werden nicht alt, sondern vornehm und interessant.[/f1]

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon tdm-hans » 20.01.2011 17:23

Ach, noch was zum GPSies Konverter: Um GoogleMaps Routen umzuwandeln den Link von GoogleMaps um den Parameter &output=kml ergänzen.

Viel Spaß damit


Hans [ img ] TDM - Rock your Way!
--
[f1]Männer werden nicht alt, sondern vornehm und interessant.[/f1]

rainer63
Registriert: 08.01.2007 10:31

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon rainer63 » 22.01.2011 11:02

Hi Lars!

Du hast recht - rauf ist mir auch lieber wie runter - wie in den meisten
dingen ;)
Ich hab´s nur geschrub,weil wegen dem doppelt fahren...
An den Umbrail hab ich gar net gedacht :rolleyes: - ob des
davon kommt,weil mir im unteren Teil beim letzten mal die
Bandscheiben rausgeflogen sind.... :))
Dadurch erübrigt sich Ofen und Tunnel natürlich.
Ich bin die Strecke zwar 19.. schlagmichtot das letzte mal gefahren -
aber so schlimm hab ich des mit dem Aprica gar net in Erinnerung ....
Mangels guter Karte auf Arbeit - Guspesa und Foppa - ist das die schmale
Verbindung zw. Tirano und Edolo?
Ich muß doch mal wieder Tessin,Piemont,Trentino fahren :)
Wenn die Strecke net so weit ab wär,würd ich evtl noch den San Marco empf.
Oder ist der inzw. nicht mehr fahrbar?

Hat aber alles nix mit Navisystem zu tun ;)


Gruß Rainer

--
Was annerschtwu ä Blumevas
is bei uns ä Schoppeglas

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon Lars » 22.01.2011 15:02

rainer63 schrieb:
> Mangels guter Karte auf Arbeit - Guspesa und Foppa - ist das die
> schmale Verbindung zw. Tirano und Edolo?

Vom Guspessa kenne ich bisher nur die Variante von Tirano hoch bis zum Foppa. Natürlich kann man den Guspessa auch auslassen und nur den Foppa nach Monno/Edolo nehmen.

> Wenn die Strecke net so weit ab wär,würd ich evtl noch den San Marco
> empf.
> Oder ist der inzw. nicht mehr fahrbar?

Vor ein paar Jahren war der noch gut fahrbar. Ich glaube auch nicht, dass sich das inzwischen verschlechtert hat

> Hat aber alles nix mit Navisystem zu tun ;)

Nicht direkt, aber ich könnte ja ein paar Tracks hier einstellen... ;)

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 31Mm
GUS#42 TDMF#8
Zuletzt geändert von Lars am 22.01.2011 15:02, insgesamt 1-mal geändert.

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Routenplaner (PC) für TomTom ?

Beitragvon HGG » 31.01.2011 20:14

N´abend Leute,

in den letzten Tagen habe ich das hier ausprobiert,
weil ich mit meinem Becker Traffik Z099 einige Probleme
beim konvertieren und auch m itdem Motorrad Tourenplaner hatte.
Hier kann man verschiedene GPS Formate downloaden; funzt wie Gugl.

http://www.harzpoint.de/motorrad/motoplaner.htm

Klappt sehr gut, wennn man die Routen OHNE AUTOBAHN festlegt,
dann im Wordpad umbenennt und auch im Navi die Route OHNE AUTOBAHN
berechnet. Mit dem Konvertierungstool wird das Navi manches Mal meschugge :-p :-p :-p
und kommt so richtig durcheinander.

Anbei noch eine Word Datei mit einer Anleitung wie ich es mache.
( Hoffentlich habe ich nix vergessen) :))
Dann halt einfach eine Mail und ich prüfe und verbessere nach.

http://www.tdm-forum.net/useraction.php ... le&id=2225
( Hilfe Admin; die Dateiendung dox kann ich nicht ändern in doc )
Ansonsten runterladen und dann selbst ändern, dann kann Word es auch öffnen.

Gruß
HGG
--
Haltet durch :D


Zurück zu „Reisetipps & gemeinsame Touren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste