4TX Motor in 3VD Rahmen?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

4TX Motor in 3VD Rahmen?

Beitragvon Eisflocke » 04.01.2011 12:23

Hi Leute,

passt ein 4TX Motor eigentlich in einen 3VD Rahmen? Sollte doch!

Was für Umbauten wären nötig ? Stecker der Elektrik ?

Was sagt der Tüv dazu ?

Hat das schon mal einer gemacht?

Danke mal im Voraus
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."
Zuletzt geändert von Eisflocke am 04.01.2011 12:26, insgesamt 1-mal geändert.

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

4TX Motor in 3VD Rahmen?

Beitragvon sampleman » 04.01.2011 12:41

Hallo Oliver,

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit würde ich sagen:

Motor, Getriebe, Kettenblatt, Zündanlage, Batterieaufnahme.

Man müsste sehen, ob beim 4TX-Motor die Airbox dieselben Abmessungen hat wie bei der 3VD. Wenn nicht, dann müsste man ggfs. die Airbox modifizieren, dass sie unter den 3VD-Tank passt. Wenn man es schafft, einen kompletten 4TX-Motor inkl-Ansaugtrakt in eine 3VD zu hängen, dann gehe ich davon aus, dass der TÜV nicht viel dagegen hat, weil 3VD und 4TX bauähnliche Moppeds mit vergleichbarem Gewicht und vergleichbaren Fahrleistungen sind. Sogar die Auspuffanlagen sind gleich. Sonst könnte es nämlich sein, dass der TÜV ein Abgasgutachten will, und das wird teuer.

Ich würde bei einem solchen Umbau mit viel Frickelei an Details rechnen, so wurde zum Beispiel der Benzinhahn geändert, die Benzinpumpe IIRC auch. Und ich nehme an, dass das auch der Grund ist, weshalb ein solcher Umbau nicht gemacht wird. Da holt man sich doch lieber eine komplette 4TX. Von 4TX-Getrieben in 3VD habe ich hier schon öfter gehört, das scheint nicht so der ganz große Act zu sein.

Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

4TX Motor in 3VD Rahmen?

Beitragvon Eisflocke » 04.01.2011 13:04

sampleman schrieb:
> Hallo Oliver,
>
> Ohne Anspruch auf Vollständigkeit würde ich sagen:
>
> Motor, Getriebe, Kettenblatt, Zündanlage, Batterieaufnahme.
>
> Man müsste sehen, ob beim 4TX-Motor die Airbox dieselben Abmessungen
> hat wie bei der 3VD. Wenn nicht, dann müsste man ggfs. die Airbox
> modifizieren, dass sie unter den 3VD-Tank passt. Wenn man es schafft,
> einen kompletten 4TX-Motor inkl-Ansaugtrakt in eine 3VD zu hängen,
> dann gehe ich davon aus, dass der TÜV nicht viel dagegen hat, weil 3VD
> und 4TX bauähnliche Moppeds mit vergleichbarem Gewicht und
> vergleichbaren Fahrleistungen sind. Sogar die Auspuffanlagen sind
> gleich. Sonst könnte es nämlich sein, dass der TÜV ein Abgasgutachten
> will, und das wird teuer.
>
> Ich würde bei einem solchen Umbau mit viel Frickelei an Details
> rechnen, so wurde zum Beispiel der Benzinhahn geändert, die
> Benzinpumpe IIRC auch. Und ich nehme an, dass das auch der Grund ist,
> weshalb ein solcher Umbau nicht gemacht wird. Da holt man sich doch
> lieber eine komplette 4TX. Von 4TX-Getrieben in 3VD habe ich hier
> schon öfter gehört, das scheint nicht so der ganz große Act zu sein.
>
> Sampleman

Ok, dann war das eine blöde Idee, habe gerade das Problem mit dem Getriebe, und eine Anständige Revision des Motors ist teurer, als einen guten 4 TX Motors den ich bekommen könnte.

Und wenn ich es selber mache dann fällt das einschleifen der Ventile, und so andere Sachen weg die der Profi natürlich machen würde, aber der will dafür natürlich auch Geld sehen, berechtigter Weise !

Gruß Danke



--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."
Zuletzt geändert von Eisflocke am 04.01.2011 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

4TX Motor in 3VD Rahmen?

Beitragvon Lars » 04.01.2011 17:31

sampleman schrieb:
> Ohne Anspruch auf Vollständigkeit würde ich sagen:
>
> Motor, Getriebe, Kettenblatt, Zündanlage, Batterieaufnahme.

Und der Öltank ist bei der 4TX direkt mit dem Motor verbunden (kein separater Öltank wie bei der 3VD). Das läßt sich aber wahrscheinlich mit 3VD-Teilen relativ einfach wieder "zurückrüsten".

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 31Mm
GUS#42 TDMF#8

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

4TX Motor in 3VD Rahmen?

Beitragvon ralf-pb » 04.01.2011 17:41

Hallo Oliver,

sprich mal MGScandalo hier im Forum an, ich denke er kann dir weiterhelfen.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

4TX Motor in 3VD Rahmen?

Beitragvon MGScandalo » 04.01.2011 18:37

@eisflocke: da hast Du Dir nun die teuerste Variante ausgesucht!! Der Umbau ist durchaus machbar. Ist allerdings mit dem Motortausch nicht getan. Du benötigst: CDI, Vergaser, Kabelbaum, Zündspulen, Gasgriff und Zug, 3VD-Motorteile............

Ausserdem kannst Du nicht einen überholten, neu gemachten TDM850 3VD-Motor mit einem gebrauchten 4TX-Motor vergleichen, bei dem die km-Laufleistung meistens nicht nachvollziehbar ist.

Gruß MGScandalo

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

4TX Motor in 3VD Rahmen?

Beitragvon Road_Runner » 04.01.2011 19:52

MGScandalo schrieb:
> @eisflocke: da hast Du Dir nun die teuerste Variante ausgesucht!! Der
> Umbau ist durchaus machbar. Ist allerdings mit dem Motortausch nicht
> getan. Du benötigst: CDI, Vergaser, Kabelbaum, Zündspulen, Gasgriff
> und Zug, 3VD-Motorteile............

@Oliver

hier mal zum einlesen

wohl wieder zu faul fürs suchen ;D

> Ausserdem kannst Du nicht einen überholten, neu gemachten TDM850
> 3VD-Motor mit einem gebrauchten 4TX-Motor vergleichen, bei dem die
> km-Laufleistung meistens nicht nachvollziehbar ist.

Jepp, du hast dann sozusagen einen neuen Motor und 70tkm Ruhe ?(

dein Motor ist bei Jürgen in den besten Händen, was ich so höre und lese :smokin:

natürlich kannste da nicht mit Dachziegeln bezahlen, denn saubere Arbeit hat nun mal seinen Preis :rolleyes:

zum Nachdenken:

wenn du dir jetzt eine gebrauchte Maschine zulegst ca. 1500€, dann steht die nicht so da wie du die gerne hättest, dann lieber das Geld in den Motor stecken :rotate:

so habe ich das gemacht und du kennst ja meinen M´chen :p

:x kommt doppelt so GUT :x







grüßle


meep-meep [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

4TX Motor in 3VD Rahmen?

Beitragvon Eisflocke » 05.01.2011 07:34

Road Runner schrieb:
> MGScandalo schrieb:
> > @eisflocke: da hast Du Dir nun die teuerste Variante ausgesucht!! Der
> > Umbau ist durchaus machbar. Ist allerdings mit dem Motortausch nicht
> > getan. Du benötigst: CDI, Vergaser, Kabelbaum, Zündspulen, Gasgriff
> > und Zug, 3VD-Motorteile............
>
> @Oliver
>
> hier





> mal zum einlesen
>
> wohl wieder zu faul fürs suchen ;D
>
> > Ausserdem kannst Du nicht einen überholten, neu gemachten TDM850
> > 3VD-Motor mit einem gebrauchten 4TX-Motor vergleichen, bei dem die
> > km-Laufleistung meistens nicht nachvollziehbar ist.
>
> Jepp, du hast dann sozusagen einen neuen Motor und 70tkm Ruhe ?(
>
> dein Motor ist bei Jürgen in den besten Händen, was ich so höre und lese :smokin:
>
> natürlich kannste da nicht mit Dachziegeln bezahlen, denn saubere Arbeit hat nun mal seinen Preis
> :rolleyes:
>
> zum Nachdenken:
>
> wenn du dir jetzt eine gebrauchte Maschine zulegst ca. 1500€, dann steht die nicht so da wie du die
> gerne hättest, dann lieber das Geld in den Motor stecken :rotate:
>
> so habe ich das gemacht und du kennst ja meinen M´chen
>
> :x kommt doppelt so GUT :x

> grüßle
>
>
> meep-meep [ img ]

Hallo Runner,

mir schon klar das er keine Ziegel nimmt!! ;D
Aus unserem Stammtisch kam gar keine Hilfe!8o

Ich habe ja gesucht, aber nichts gefunden!! Nächstesmal, werde ich mal mit Google suchen, ich bemühe mich ja!!

Jürgen weiß wovon er redet, habe ich schon gemerkt !

Zu Gebrauchte Maschiene: Neue Tiger 800 kostet 8000 zu 1700 Motor 1500 alte Maschine in Zahlung geben 1500 macht Rest ca 5000 für Nagel neues Möpi !

Gruß
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."
Zuletzt geändert von Eisflocke am 05.01.2011 07:47, insgesamt 5-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 25 Gäste