Wieder mal über den tellerrand geschaut

Regionales, Ausfahrten, Stammtische etc. in *.at

Moderatoren: rabat, HPausSalzburg

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Wieder mal über den tellerrand geschaut

Beitragvon scuderia » 23.09.2010 08:25

Ciao Gemeinde!

Diese Woche sind Testtage bei KTM in Wiesing ( Tirol ).

Gestern hatten Matteo und meinereiner den Spaß die 990SM T und die 990 Adventure ABS zu probieren.
Natürlich nur im Rahmen meiner bescheidenen Fähigkeiten.

Anspruch: Tourentauglichkeit mit Sozius.
Ich fahre durchschnittlich 13.000 Km / Jahr

Also, unsere Meinung.

990SM T:
8o Super Handling, sehr agil und direkt. Vorderradorientierte Sitzposition und Fahrbahnrückmeldung. Sofortiges Vertrauen in das Fahrwerk. Geiler Sound. Volle Beschleunigung fordert durch kurze Übersetzungsstufen in den ersten 3 Gängen einige Konzentration. Bremsen sind exzellent.
;( Nicht wirklich Soziustauglich. Mitfahrer kommt bei jeder Bremsung nach vor gerutscht und drückt den Fahrer in eine unangenehme Sitzposition.
Verbrauch ist unwürdig ( 230 Km Reichweite mit einem 18 L Tank ! ).
Noch kein ABS ( Soll aber nachgereicht werden ).

990 Adventure ABS
8o Vorurteilsvernichter! Ich war immer der Meinung, dass die so ein "großes" Motorrad sei. Das war ein Irrtum!
Wenn man draufsitzt, hat man das Gefühl, dass sie deutlich leichter ist als die TDM 900. Auch im Fahrbetrieb ( besonders im Langsamfahren ) bestätigt sich das. Möglich auch, dass sie einen kürzeren Nachlauf hat. Oder machen es die schmäleren Reifen. Bei flotter Gangart ist sie - dank der entspannten Sitzposition und des feinen Lenkers - agil und sicher zu fahren. Das Fahrwerk gibt Vertrauen und auch in erzwungenen Grenzsituationen ( Bremsen, Schalten und Beschleunigen in Kurven mit und über 90 Km/h ) bleibt sie - sogar mit den "Halb - Geländereifen" sicher und stresslos.
Auspuffsound ist geil. Bremsen, weniger bissig als bei der SM T. Bremst sich angenehmer.
;( Überraschung: Sitzbank viel zu rutschig für Soziusbetrieb. Matteo wurde bei jeder flotten Bremserei zum Rucksack. Ebenfalls unwürdiger Spritverbrauch ( auch LC8 Motor ). Windverwirbelungen im Kopfbereich sind ähnlich derer der TDM 900.
Keine große Reifenauswahl. Heck wird mit Koffern ziemlich breit.

Fazit:
Interessante Maschinen. Alles ein bisschen aktiver aber auch "grober".
Sehr agil und im Bezug auf die 990SM T sportlicher.

Ich denke, dass - wer es kann - mit diesen Maschinen etwas schneller fahren kann als mit der TDM. Ist aber nicht mein Anspruch.
Klarer Nachteil ist die eingeschränkte Reichweite ( für den Tourenfahrer ) der deutlich höhere Preis und das dünne Werkstätten- und Händlernetz.

Der Test hat echt Spass gemacht!
Allerdings, als wir dann mit unserer TDM nach hause fuhren waren wir uns sehr einig. Die TDM900 ist ( für unseren Anspruch ) das feinere Mopped.
Preis und Wirtschaftlichkeit sprechen ohnehin für sich selbst.

Einzig: Ich brauch dringend einen REMUS Haxagon !

Salve, Mario
Zuletzt geändert von scuderia am 23.09.2010 10:32, insgesamt 3-mal geändert.

Zurück zu „Österreich“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron