Erfahrungsbericht Conti Road Attack

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

grissu253
Registriert: 20.02.2010 16:57

Erfahrungsbericht Conti Road Attack

Beitragvon grissu253 » 17.06.2010 08:35

Hallo zusammen,

fahre jetzt ca.14 Tage den Conti.Und muss sagen:ein wirklich klasse Pneu.Mein Vorgänger ( Metzeler Lasertec) ist klar in allen Bereichen unterlegen!So ein Fahrverhalten kannte ich garnicht von meinem Mopped-lässt sich jetzt wirklich spielerisch durch die Kurven zirkeln,Haftung ohne Ende und das Laufgeräusch ist auch sehr angenehm.
Bin jetzt nichtder sportliche Fahrer-aber mit dem Conti komme sogar ich ziemlich an die Kante ran-beim Metzeler hatte ich da wesentlich früher ein komisches Kippgefühl!

Der Preis geht auch voll in Ordnung-habe 150 € bezahlt-montiert und gewuchtet hab ich selber.
Abschliessend kann ich nur sagen-bis jetzt mein klarer Preis-Leistungssieger!!!

gruss an alle

TDM-Spider
Registriert: 15.06.2004 09:09

Erfahrungsbericht Conti Road Attack

Beitragvon TDM-Spider » 17.06.2010 08:57

Bin zwar nicht der Reifentester aber ich möchte hier auch meine Erfahrungen einbringen.
Hatte den Road Attack in Griechenland drauf und muß sagen bis auf eine Kurve, die war aber auch irre rutschig lag also nicht am Reifen, hatte ich kein einziges mal irgendwelche Probleme. War echt super zufrieden damit.

Nur letzten Samstag war ich zu zweit unterwegs, meine Sozia fuhr zum ersten mal mit, also war ich auch sehr gesittet unterwegs und die Temperaturen lagen bei ungefähr 33-36 Grad, geschätzt waren sie noch viel höher.
Hatte da einige Rutscher und das ganze bei Kurven in denen ich noch nicht mal wirklich eine Schräglage drauf hatte. Bei einem Stop war der Reifen irre heiß.
Auf den Flanken sah man den Gummiabrieb wie man es sonst nur von Sportreifen kennt nur noch nicht ganz so wild.
Mal sehen ob meine Sozia nochmal mitfährt ;-)

Kannte das bisher noch von keinem Reifen. Weiß nicht ob es daran lag das ich die Kurven langsamer anging und deshalb dieses Phänomen erlebte.

War mit dem Reifen bis dahin super zufrieden nur diese Ausfahrt hat mir doch ein mulmiges Gefühl bereitet.
Ich hab vorn noch den Z6 drauf mit dem hatte ich absolut keine Probleme an diesem Tag: Bevor nun ein großer Aufschrei kommt in Österreich darf man mischen.

Gruß Wolfgang
Zuletzt geändert von TDM-Spider am 17.06.2010 08:58, insgesamt 1-mal geändert.

karokoenig
Registriert: 05.12.2008 05:07

Erfahrungsbericht Conti Road Attack

Beitragvon karokoenig » 17.06.2010 09:41

Hallo,

fahre auch den Conti Road Attack 1 auf der 850 er TX4.

Laufleistung bisher 4800 km, vorne noch sehr gut, hinten noch ca. 2000-3000 km.

Fahrverhalten: Gegenüber meinem alten Michelin (5 Jahre alt) eine super Verbesserung. Mit zunehmendem Alter (weniger Profil, eher eckig) wird beim Conti allerdings eine leichtes Kippeln im Kurvenanfang spürbar, machte mich anfangs ein wenig nervös, ist aber unbedenklich. Außerdem neigt er jetzt bei ca 60 km/h leicht zu Lenkerflattern, das war beim neuen Reifen nicht so. Vermutlich weil der Vorderreifen eckig wird.
Fahre viel mit der Frau und muß somit viel vorne bremsen, bei mir wird jeder Reifen vorne gern ein wenig flach.

Ergebnis: Für den Preis ein super Reifen, habe mir noch einen Hinterreifen in Reserve gelegt. (150/70/17 für 92 Euro). Mopntiert wird er dann bei Händler, über den ich den Reifen auch bestellt habe.

Gruß Manfred
Zuletzt geändert von karokoenig am 17.06.2010 09:42, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Erfahrungsbericht Conti Road Attack

Beitragvon Überholi » 20.06.2010 13:02

Road Attack2 testbericht nässe
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Erfahrungsbericht Conti Road Attack

Beitragvon Trigger » 22.06.2010 19:51

Hey Jungs
Also ich fahre jetzt seit ca 1500km auch den Conti Road Attack.
Ich fahre sportlich was bedeutet das mein Angsstreifen gegen 0 geht und der Reifen ließ mich nicht 1 mal im Stich. Auf dem Trockenen sogar direkt nach dem losfahren super Grip!
Man fühlt sich mit dem Reifen in jeder Kurve sicher und er fährt sich auch einfach genial.
Ich hab trotz sportlichem fahren noch nicht viel Abrieb feststellen können also hält der Reifen auf jedenfall auch die 8tkm bei mir zumindest ;)
Im Nassen bin ich durchaus viel unterwegs und weder beim Bremsen noch Kurvenfahren hat mich der Reifen 1 mal hängen lassen. Trotz des wenigen Profils verhält er sich im Nassen super!
Ich kann ihn nur empfehlen und werde ihn mir auch wieder Kaufen.
Zuvor hab ich übrigens nen Z6 gefahren ;)
Ein leichter Shimmyeffekt wenn man beim ausrollen von 80kmh auf 70kmh die Hände vom Lenker nimmt wird dezent ignoriert und als nicht schlimm eingestuft!
Der Reifen ist Top vor allem für die TDM ;)

Lg

Alex118
Registriert: 25.08.2010 19:36

Erfahrungsbericht Conti Road Attack

Beitragvon Alex118 » 02.10.2010 17:10

Moin moin,
die Fahreigenschaften sind klasse, werden aber mit einem tierischen Verschleiß erkauft, besonders wenn es etwas wärmer ist. Ich habe in einer Woche Pyrenäen (ca. 2800 km) über 50 % des Profils am Hinterreifen auf der Straße gelassen. Letztes Jahr habe ich in 2 Wochen in Richtung Sizilien (5500km) einen neuen Hinterreifen blank gefahren. Mal von den Kosten abgesehen, bringt einen das auf einer längeren Tour ins schwitzen.
Für die nächste Tour ziehe ich bestimmt einen anderen Reifen auf, welchen, dass muß ich noch sehen.
Viele Grüße aus dem Norden
Alex

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Erfahrungsbericht Conti Road Attack

Beitragvon Karlo » 19.10.2010 17:24

hier mal ein kurzer bericht vom Road Attack auf der 900ter. Grip sehr gut wenn der richtige Luftdruck gefunden ist bei mir 2,5 hinten und vorne bin das so noch bei keinem reifen gefahren meistens höherer luftdruck hinten. Einlenkverhalten gut. Laufleistung- hinten und vorne gleichzeitig gewechselt bei 4700km hinten gucked schon stahl raus vorne noch knapp1,6mm.

Hab den Reifen jetzt nochmal aufgezogen da der Preiss mit 200€ ok ist.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste

cron