Benzinverbrauch und Annsprechverhalten

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Benzinverbrauch und Annsprechverhalten

Beitragvon TurboSam » 14.06.2010 12:44

Hallo

Ich habe jetzt definitiv einmal ausprobiert, wie weit ich mit einem vollen Tank, ohne Reserve, bei meiner 3VD komme. Ich bin exakt 269 km gekommen; dann war Schluss mit Lustig :O Das beste war ja, das es mitten in einem Tunnel war.....gsd noch rausgerollt, in meiner Panik hatte ich dann anstatt auf Reserve auf OFF gedreht :D

Ist der Verbrauch in Ordnung ?
Meine Vergaser sind syncronisiert; die Ventile wurden vor ca. 6000 km eingestellt (jetzt 46600 KM). Verbaut ist ein K&N Luftfilter und LeoVince. Vergasergummis sind neu. Kerzen ebenso.

Was mir aber auffällt ist; das sie aus dem unteren Drehzahlbereich recht verzögert rausbeschleunigt. Was könnte da die Ursache sein ?

Junodrache
Registriert: 09.05.2010 22:17

Benzinverbrauch und Annsprechverhalten

Beitragvon Junodrache » 14.06.2010 13:23

TurboSam schrieb:
> Hallo
>
> Ich habe jetzt definitiv einmal ausprobiert, wie weit ich mit einem
> vollen Tank, ohne Reserve, bei meiner 3VD komme. Ich bin exakt 269 km
> gekommen; dann war Schluss mit Lustig :O Das beste war ja, das es
> mitten in einem Tunnel war.....gsd noch rausgerollt, in meiner Panik
> hatte ich dann anstatt auf Reserve auf OFF gedreht :D
>
> Ist der Verbrauch in Ordnung ?

Ausgehend von 15Litern bis Reserve wären das 5,57l / 100km. Klingt für mich in Ordnung.

> Meine Vergaser sind syncronisiert; die Ventile wurden vor ca. 6000 km
> eingestellt (jetzt 46600 KM). Verbaut ist ein K&N Luftfilter und
> LeoVince. Vergasergummis sind neu. Kerzen ebenso.
>
> Was mir aber auffällt ist; das sie aus dem unteren Drehzahlbereich
> recht verzögert rausbeschleunigt. Was könnte da die Ursache sein ?

Zitat aus dem Schrauber-Wiki Schrauber-Wiki-Düsennadelumbauartikel (was ein Wort :rolleyes: )
"...Warum man das überhaupt macht, [...] Im unteren Drehzahlbereich hat man das Gefühl, die Mühle will einfach nicht losziehen (so ca. 2500-3500 U/min). Der plötzliche Leistungseinsatz kommt dann immer bei der gleichen Drehzahl und sie schiebt los als ob nichts gewesen wäre. Je verschlissener die Nadeldüsen/Düsenstöcke sind, um so weiter verschiebt sich die nötige Drehzahl nach oben. ..."

Widerspricht in meinen Augen dem niedrigen Verbrauch, kann aber natürlich auch durch die Fahrweise beeinträchtigt sein.

Gruß

Axel

--
Karma ist ein Miststück
Zuletzt geändert von Junodrache am 14.06.2010 13:24, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste