...also die Werte klingen so unglaublich - da kann eigentlich was nicht stimmen! :rolleyes:
Mein Schrauber hat mal zu mir gesagt - "wenn Dein Mopped bei über 3,5% liegen würde, dann läuft es eh nicht mehr vernünftig...."
Und er hat recht - mein Käfer lag mal nach einer Vergaserschrauberei bei über 5% und war wirklich eigentlich unfahrbar! X(
Über 10% Co und das bei einem Verbrauch von 7,5Litern.....glaube ich jetzt nicht wirklich....lass Deinen Schrauber doch mal ne Vergleichsmessung machen, prüfe ob der Auspuff dicht ist und lass den Vergaser mal sauber einstellen.
Nadeldüsen und Düsenstöcke sindbei 7,5Litern zwar auch nicht mehr die allerbesten, dürften aber m.M.nach noch nicht solche Probleme verursachen - die XTZ eines Bekannten lag bei über 12 Litern bevor wir die Düsennadeln getauscht haben....
Also nicht weiter spekulieren oder über TÜV-Prüfer schimpfen sondern Problem systematisch eingrenzen - so eine starke Abweichung MUSS eine eindeutige Ursache haben!
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter

)
Familienkutsche: Citroen C4 Grand Picasso 10tKm